Anzeige
Sonntag, 23. August 2015

Neuen Club gefunden Bestätigt: Christian Ehrhoff wechselt zu den Los Angeles Kings

Christian Ehrhoff
Foto: NHL Media

Christian Ehrhoff spielt in der neuen Saison für die Los Angeles Kings. Vorabmeldungen des Chef-Korrespondenten Bob McKenzie vom TV-Sender TSN hat der Club am Sonntagabend (deutscher Zeit) mittlerweile bestätigt. Der 33-jährige Verteidiger soll einen Ein-Jahres-Vertrag erhalten und 1,5 Mio. Dollar verdienen.

In einer ersten Reaktion gegenüber Eishockey NEWS sagte Ehrhoff am späten Sonntagabend: "Ich freue mich riesig. Los Angeles ist eines der Teams, das auf meiner Wunschliste ganz oben gestanden ist. Die Kings sind aus meiner Sicht eines der Teams, das Chancen auf den Stanley Cup hat."

Das Gehalt bei den Kings ist im Vergleich zur vergangenen Saison ein deutlicher Rückschritt. Denn Ehrhoff hatte vor einem Jahr einen Ein-Jahres-Vertrag über vier Millionen Dollar bei den Pittsburgh Penguins unterschrieben, kam aber verletzungsbedingt in nur 49 Spielen auf drei Tore und elf Vorlagen. Bei den Kings, Stanley-Cup-Sieger von 2012 und 2014, ist nach wie vor der russische Verteidiger Slava Voynov suspendiert.

Der 25-Jährige war erst in der vergangenen Woche nach eineinhalb Monaten im Gefängnis entlassen worden, zu denen er aufgrund eines Falles von häuslicher Gewalt gegen seine Ehefrau verurteilt worden war (Eishockey NEWS berichtete). Noch immer ist unklar, ob die NHL, die Voynov aufgrund des Vorfalls im Spätherbst 2014 bis auf weiteres suspendiert hatte, dem Rechtsschützen wieder die Spielerlaubnis erteilen wird. Obendrein ist Voynov derzeit auch noch von den Kings suspendiert, weil er sich in einer nicht mit dem Eishockey in Verbindung stehenden Trainingseinheit einen Achillessehnenriss zuzog.

Michael Bauer/Joachim Meyer/Hermann Kewitz


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 6 Stunden
  • NHL-Auszeichnungen: Für die Selke Trophy (bester Defensivstürmer) sind Aleksander Barkov, Sam Reinhart (beide Florida) und Anthony Cirelli (Tampa) nominiert, für die Masterton Trophy (Hingabe für Eishockey) Marc-André Fleury (Minnesota), Gabriel Landeskog (Colorado) und Sean Monahan (Columbus).
  • vor 7 Stunden
  • Eine Woche vor dem deutschen WM-Auftakt ist NHL-Verteidiger Moritz Seider (24) am Samstag zu Gast im Aktuellen Sportstudio des ZDF. Die von Katrin Müller-Hohenstein moderierte Sendung wird ab 22.30 Uhr im Livestream in der ZDF-Mediathek und ab 23.30 Uhr im linearen Fernsehen ausgestrahlt.
  • vor 3 Tagen
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • vor 4 Tagen
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 4 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.