Anzeige
Montag, 24. August 2015

Sbornaja ging nach WM-Finale zu früh vom Eis Strafe von 80.000 Schweizer Franken gegen den russischen Eishockeyverband

Das WM-Finale hat für die Sbornaja ein Nachspiel.
Foto: imago

Wie die IIHF am Montag mitteilte, wurde gegen den russischen Eishockeyverband eine Strafe von 80.000 Schweizer Franken verhängt. Grund dafür ist, dass die russische Nationalmannschaft nach der 1:6-Finalniederlage im tschechischen Prag gegen Kanada das Eis zu früh verlassen hatte - nämlich vor dem Abspielen der kanadischen Nationalhymne und bevor die Fahnen der drei Medaillenträger des Turniers gehisst wurden.

Auf ein Zeichen des russischen Kapitäns Ilya Kovalchuk hin verließ ein Großteil der Mannschaft das Eis, unmittelbar nachdem die Kanadier ihre Goldmedaillen erhalten hatten. Der Rest der Zeremonie wurde in Abwesenheit der Russen durchgeführt. Noch nie zuvor hatte ein Team, egal ob Sieger oder Verlierer, die Eisfläche nach einem WM-Finale zu früh verlassen.

Bei einer Anhörung am vergangenen Freitag sprach die russische Delegation von einem Missverständnis und drückte ihr Bedauern über das Verhalten von Spielern und Teampersonal aus. Die offene Tür an der russischen Bande sei von den Spielern fälschlicherweise als ein Zeichen interpretiert worden, das Eis verlassen zu können. Da alle Teams und Verantwortlichen trotzdem über die Abläufe bei der Zeremonie nach einem Finale Bescheid wissen sollten, entschied die IIHF, den russischen Eishockeyverband mit einer Strafe von 80.000 Schweizer Franken zu belegen. Der russische Verband erklärte bereits, die Entscheidung der IIHF nicht anzufechten und akzeptierte das Strafmaß.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • vor 2 Tagen
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • vor 3 Tagen
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 3 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 4 Tagen
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.