Anzeige
Mittwoch, 26. August 2015

Falschmeldung zurückgenommen Iserlohns Verteidiger Dieter Orendorz kann nicht für die Bietigheim Steelers lizensiert werden

Dieter Orendorz.
Foto: City-Press

Die von den Bietigheim Steelers am Mittwochvormittag vermeldete Förderlizenz für Verteidiger Dieter Orendorz von den Iserlohn Roosters (DEL) kann nicht zustande kommen. Der 23-Jährige hat bereits zu viele Spiele in der höchsten Deutschen Eishockey Liga (DEL) absolviert, und zwar 175. Damit kann er nicht mehr via Förderlizenz für den DEL2-Club auflaufen.

"Die Iserlohn Roosters beantragten für ihren Spieler Dieter Orendorz eine Förderlizenz für die Bietigheim Steelers. Dies wurde der Steelers GmbH mitgeteilt und veröffentlicht. Im Nachgang wurde festgestellt, dass der Spieler bereits zu viele Spiele in der DEL absolviert hat und somit nicht mehr für eine Förderlizenz in Frage kommt. Die Roosters haben den Antrag zurückgezogen und es bleibt somit bei den beiden Förderlizenzen Denis Shevyrin und Marcel Kahle", so die Mitteilung der Steelers zu diesem Fall.

Der Fehler lag damit in erster Linie bei den Iserlohn Roosters, welche die Regelungen zu den Förderlizenzen im Fall Orendorz nicht genau beachtet hatten und, obwohl es für Orendorz gar nicht möglich war, eine Förderlizenz bei der Liga beantragten.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor einer Stunde
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
  • vor einer Stunde
  • NHL-Playoffs in der Nacht auf Samstag: Die St. Louis Blues haben in ihrer Achtelfinalserie gegen die Winnipeg Jets Spiel 7 erzwungen. Sie siegten in Spiel 6 mit 5:2 (1:0, 4:1, 0:1).
  • vor 15 Stunden
  • NHL-Auszeichnungen: Für die Selke Trophy (bester Defensivstürmer) sind Aleksander Barkov, Sam Reinhart (beide Florida) und Anthony Cirelli (Tampa) nominiert, für die Masterton Trophy (Hingabe für Eishockey) Marc-André Fleury (Minnesota), Gabriel Landeskog (Colorado) und Sean Monahan (Columbus).
  • vor 16 Stunden
  • Eine Woche vor dem deutschen WM-Auftakt ist NHL-Verteidiger Moritz Seider (24) am Samstag zu Gast im Aktuellen Sportstudio des ZDF. Die von Katrin Müller-Hohenstein moderierte Sendung wird ab 22.30 Uhr im Livestream in der ZDF-Mediathek und ab 23.30 Uhr im linearen Fernsehen ausgestrahlt.
  • vor 3 Tagen
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.