Anzeige
Freitag, 4. September 2015

Karriere-Ende mit 30 Jahren Goalie Patrick Ehelechner hört auf - Wechsel ins Red Bull Media House

Patrick Ehelechner.
Foto: City-Press

Torhüter Patrick Ehelechner, der zuletzt bei den Starbulls Rosenheim aktiv war, hat am Freitagnachmittag via Facebook sein Karriere-Ende bekannt gegeben. Der erst 30-Jährige, der 2003 von den San Jose Sharks (NHL) in der fünften Runde gedraftet wurde, spielte nach zwei Jahren für die Sudbury Wolves in der Ontario Hockey League (OHL) von 2005 bis 2014 in der DEL, zumeist als Nummer eins. Er trug das Trikot der Hannover Scorpions, der Adler Mannheim, der Füchse Duisburg, der Nürnberg Ice Tigers und der Augsburger Panther. Nach einem Jahr in der DEL2 bei den Starbulls Rosenheim ist jetzt Schluss.

Hier seine Mitteilung im Wortlaut: "Jetzt ist es soweit. Mit einem weinenden, aber auch mit einem lachenden Auge habe ich mich entschieden, einen neuen Weg zu gehen. Der erste Teil dieses Weges hat mich nun zum Red Bull Media House geführt. Das Angebot, mich in ihr Team aufzunehmen, hat mich voll überzeugt und ehrt mich. Ich bin begeistert von den neuen Aufgaben und lerne täglich dazu. Eine große Herausforderung, auf die andere Seite zu wechseln und gleichzeitig dem Sport verbunden zu bleiben. Das kann ich nun im Red Bull Media House voll verwirklichen.

Natürlich ist es mir nicht leicht gefallen, noch dazu wo ich auch sehr reizvolle Angebote aus der Liga hatte. Trotzdem bin ich überzeugt, dass meine Entscheidung die richtige war. Zuerst möchte ich mich bei allen Beteiligten bzw. Euch Fans in der gemeinsamen Eishockey-Welt recht herzlich bedanken! Es war eine wunderbare Zeit, die ich nie vergessen werde! Ein ganz besonderer Dank gilt meinen Eltern und meiner Schwester, die mich in guten und vor allem in schwierigen Zeiten immer unterstützt haben! Großes Danke!

Auch allen anderen Weggefährten, Trainer, Unterstützer, Teamgefährten, Kollegen, Freunden und allen, die mich medizinisch betreut haben, möchte ich hier meinen Dank aussprechen. Natürlich bleibe ich am "Puck" und dem Eishockey eng verbunden. Nach der Grundausbildung zum Eishockey-Trainer habe ich beim DEB auch die "Eishockey- Torwart-Trainer-Lizenz" erworben. Diese Ausbildung erlaubt es mir nun meine nationalen und internationalen Erfahrungen weiterzugeben. Bald wird dazu mehr auf meiner Fanpage zu lesen sein, wie man meine Erfahrungen für sich nutzen kann."

Patrick Ehelechner in Aktion (10 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 11 Stunden
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • vor 14 Stunden
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • gestern
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • gestern
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 2 Tagen
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.