Anzeige
Mittwoch, 9. September 2015

Die Chaostage in Landshut gehen weiter Verwirrung um Übertragung der Gesellschaftsanteile: Rainer Beck wohl immer noch Boss der LES GmbH

Rainer Beck
Foto: Gerleigner

Wer ist - zumindest auf dem Papier - der starke Mann in Landshut? Mittlerweile ist die Verwirrung komplett, obwohl bereits zweimal per Pressemitteilung bekannt gegeben wurde, dass Rainer Beck seine Anteile an der LES GmbH übergibt und nicht mehr Gesellschafter ist. Bereits am 21. August wurde dies verkündet und ein weiteres Mal am (heutigen) Mittwoch, 9. September.

Fakt ist aber: Zumindest bis Beginn dieser Woche fehlte die Unterschrift von Beck unter die Dokumente definitiv noch. Das Landshuter Wochenblatt berichtet nun sogar, dass auch am Mittwochmorgen, zum Zeitpunkt der erneuten Pressemitteilung, Beck de facto immer noch Hauptgesellschafter ist. "Ich bin in der Sache seit Dienstag Abend nicht drin. Möglicherweise haben sich der Bericht und eine Übertragung überschnitten. Aber da müsste man Rainer Beck fragen", sagt Geschäftsführer Christian Donbeck auf Eishockey NEWS-Nachfrage zu diesem Thema. Beck selbst war telefonisch nicht erreichbar, wohl aber Jürgen Wollny, der die Gesellschaftsanteile als treuhänderischer Gesellschafter verwalten soll. Dieser dementiert den Sachverhalt nicht und meint nur: "Dazu kann ich nichts sagen. Es wird nächste Woche eine Pressekonferenz geben und bis dahin wird es keine Auskunft geben." Ohne Übertragung der Gesellschaftsanteile kann auch die Lizenz nicht an den Stammverein übergeben werden.

Bleibt die Frage, warum eine Pressemitteilung voller Lobhudelei auf Rainer Beck veröffentlicht wird, wo es sogar heißt, dass Wollny froh über die reibungslose Übergabe der GmbH sei, wenn die Unterschrift zur Anteilsübertragung noch gar nicht erfolgt ist? Die Antwort dürfte einfach sein: Es sollte wohl sozusagen ein Zuckerl für Beck sein, damit dieser so schnell wie möglich unterschreibt.

Und warum hat dieser nicht längst seine Ankündigung der Übertragung wahr gemacht? Hier dürfte die Wahrheit wohl in einem zerrütteten internen Verhältnis liegen. Bei einem Treffen mit den Fanbeauftragten gab Beck seinem Geschäftsführer Donbeck nach Aussagen von Teilnehmern die Schuld für die horrenden Ausgaben. Und nun scheint Beck wohl selbst mitsprechen zu wollen, wem er die Anteile zu welchen Konditionen übergibt.

Wie titelte doch das das Onlineportal der Landshuter Zeitung, idowa.de, am Mittwoch so passend: "Chaostage beim EVL".


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) kooperiert weiterhin mit dem EV Füssen (Oberliga Süd).
  • vor 3 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) hat mit Andrew Donaldson (37) einen neuen Co-Trainer präsentiert. Bereits an der University of Windsor arbeitete der Kanadier mit dem neuen ESVK-Chefcoach Todd Warriner zusammen.
  • vor 3 Tagen
  • Wichtige NHL-Deals in der Nacht auf Samstag: Playoff-MVP Sam Bennett bleibt bei den Florida Panthers (acht Jahre à acht Millionen US-Dollar). Die N.Y. Islanders tauschen Noah Dobson nach Montreal für zwei Erstrunden-Picks im Draft 2025 (Victor Eklund und Kashawn Aitcheson).
  • vor 4 Tagen
  • Tommi Satosaari wird zur Saison 2025/26 neuer Torwarttrainer bei den Kölner Haien. Der 50-jährige Finne, der zuletzt in der finnischen Liiga für KooKoo arbeitete, ersetzt bei den Haien den Schweden Nizze Landén, der die Haie auf eigenen Wunsch verlässt.
  • vor 5 Tagen
  • Kapitän Jamie Benn (35) hat seinen Vertrag bei den Dallas Stars um ein Jahr verlängert (Basisgehalt: eine Million Dollar; Boni bis zu drei Millionen) und wird somit am 1. Juli nicht zum Unrestricted Free Agent. Der ehemalige Lockout-Stürmer der Hamburg Freezers sammelte zuletzt 52 Scorer-Punkte.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.