Anzeige
Mittwoch, 16. September 2015

Freiburgs Trainer Sulak nach dem starken Auftakt im Interview „Zwei Spieltage sind gar nichts"

Leos Sulak
Foto: Storch

Der EHC Freiburg galt vor dem Saisonstart als Abstiegskandidat in der DEL2. Am ersten Wochenende konnte der Aufsteiger aber überzeugen und überraschte mit zwei Siegen. Eishockey NEWS sprach mit Trainer Leos Sulak.

Herr Sulak, die Fachwelt ist erstaunt, dass Ihr Team mit sechs Punkten auf Platz zwei steht. Hat das Team auch seinen Trainer mit diesem Start überrascht?

Leos Sulak: "Das war sicher sehr überraschend für uns alle, denn nach der Vorbereitung wussten wir nicht genau, wo wir stehen. Aber zwei Spieltage sind gar nichts. Wir können die Lage schon richtig einschätzen und wissen, dass wir gegen den Abstieg spielen werden."

Am Wochenende fielen auch noch einige Leistungsträger aus, manche wie Chris Billich sind auch langzeitverletzt. Lässt sich das auf Dauer kompensieren?
Sulak: "Das wird schon schwierig. Kurzfristig kann man das sicher mal kompensieren. Aber auf längere Sicht wird es dann schon schwierig."

Umso wichtiger wäre es, dass Vladimir Kames seinen deutschen Pass erhält. Wie ist da der Sachstand?
Sulak: "Er hat den Pass noch nicht. Aber momentan ist er ohnehin noch leicht angeschlagen, deshalb ist das momentan nicht so schlimm."

Am Freitag geht es nun nach Frankfurt. Ein echter Härtetest für Ihr Team in einem wahren Hexenkessel vor großer Kulisse.

Sulak: "Wir kennen das ja schon, haben in der Frankfurter Aufstiegssaison schon dort gespielt. Wir wissen also, was uns erwartet. Der Schlüssel wird sicher - wie meist in den Mannschaftssportarten - die Disziplin sein."

Interview: Tobias Welck


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 12 Stunden
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 13 Stunden
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • gestern
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • gestern
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • vor 2 Tagen
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.