Anzeige
Donnerstag, 17. September 2015

Vor dem dritten Spieltag in der DEL Bayerische Derbys in Nürnberg und Straubing, Duell Iserlohn gegen Düsseldorf live bei Laola1.tv

Die Iserlohn Roosters erwarten am Freitag zum Heimspiel die Düsseldorfer EG. Foto: P-I-X

Der dritte Spieltag in der Deutschen Eishockey Liga steht im Zeichen brisanter Derbys. So erwarten die Thomas Sabo Ice Tigers (noch ohne den ehemaligen NHL-Superstar Dany Heatley) den Nachbarn aus Ingolstadt und die Straubing Tigers treffen im Duell zweier bayerischer Clubs auf das mit Stars gespickte Team von Red Bull München. Darüber hinaus steigt am Iserlohner Seilersee (live ab 19.30 bei Laola1.tv) das Duell zwischen den Roosters und der Düsseldorfer EG.

DEG-Coach Christoph Kreutzer hat seine Jungs vorab schon einmal vor der hitzigen Atmosphäre in Iserlohn gewarnt. "Im Hexenkessel von Iserlohn, wo man sein eigenes Wort nicht versteht, haben wir schon im letzten Jahr viel Lehrgeld bezahlt. Die Roosters haben eine ausgeglichene Mannschaft mit einer sehr guten Offensive. Wir müssen von Anfang an bereit sein und dürfen nicht zu passiv sein", so Kreutzer. Sowohl Iserlohn als auch Düsseldorf sind mit jeweils einem Heimsieg und einer Auswärtsniederlage in die Saison gestartet.

Nach der guten Vorbereitung und dem optimalen Saisonstart mit zwei Siegen herrscht im Fanlager der Straubing Tigers Euphorie pur. Die Verantwortlichen können die aktuelle Situation aber sehr gut einordnen. Tigers-Coach Larry Mitchell jedenfalls sagte vor dem Prestigeduell gegen München. "Man soll so früh in der Saison nicht auf die Tabelle schauen. Es ist für jeden Fan sicherlich schön, dass wir da oben sind. Sie sollen das auch genießen. Aber wir wissen, dass wir erst zwei Spiele gespielt haben." Mit Red Bull München kreuzt nun zudem einer der Titelfavoriten am Straubinger Pulverturm auf. "Sie gehören nicht umsonst zu diesem Kreis", warnt auch Mitchell vor der Spielstärke der Oberbayern, deren Team gespickt ist mit zahlreichen Top-Stars.

Etwas ganz Besonderes ist die Partie in Krefeld auch für den Neu-Hamburger Marcel Müller. Vor dem Match bei seinem letztjährigen Arbeitgeber sagte der Stürmer: "Es ist immer schön gegen ehemalige Kollegen zu spielen. Man kennt sich. Ich habe natürlich auch ein paar Freunde in Krefeld", so Müller. Verzichten müssen die Freezers im Rheinland auf Julian Jakobsen, Brett Festerling, Christoph Schubert und Jonas Liwing. David Wolfs Sperre dauert noch drei Spiele, dafür ist Garrett Festerling nach auskurierter Verletzung erstmals wieder dabei.

Die Ansetzungen vom Freitag - stimmen Sie ab!


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Stunden
  • Der EV Landshut (DEL2) wird die Zusammenarbeit mit Co-Trainer Christoph Schubert nicht fortsetzen. Vor einem Jahr war Schubert als Assistent von Heiko Vogel zu den Niederbayern gekommen, durch die Neuaufstellung im Trainerteam gehen der EVL und der 43-Jährige fortan aber getrennte Wege.
  • vor 2 Tagen
  • U-Nationalstürmer Julius Sumpf hat mit den Moncton Wildcats den Memorial Cup der kanadischen Nachwuchsligen erreicht. Sumpf punktete in 19 Playoffspielen 16 Mal, darunter auch per Assist im Spiel zur QMJHL-Meisterschaft.
  • vor 2 Tagen
  • Ex-Spieler Ralf Herbst hat die Geschäftsstellenleitung bei den Blue Devils Weiden (DEL2) übernommen.
  • vor 2 Tagen
  • Paul Jan König bleibt bei der EG Diez-Limburg. Der 24-jährige Stürmer kam 2024/25 in der CEHL auf sechs Tore und sieben Vorlagen in 34 Saisoneinsätzen.
  • vor 2 Tagen
  • Neuer Mannschaftsbetreuer bei DEL-Aufsteiger Dresden: Lennart Halling kehrt zu den Blau-Weißen zurück. Er übernimmt die Position, die er bereits zuvor viele Jahre innehatte, von Steven Rupprich. Der langjährige Spieler der Eislöwen war vier Jahre lang als Teammanager und Betreuer tätig gewesen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.