Anzeige
Montag, 21. September 2015

Der Macher der Neuwieder Bären im Interview Prof. Dr. Peter Billigmann: "Wir sind ein Verein mit großer Strahlkraft"

Prof. Dr. Peter Billigmann

Trotz der Erfolge aus der Vorsaison, als die Neuwieder Bären die Vizemeisterschaft in der Oberliga West gewinnen konnten, ist die Zusammenstellung des Kaders und des Budgets fur die neue Saison in der Oberliga Nord alles andere als ein Selbstläufer. Neuwieds Vorstand Prof. Dr. Peter Billigmann gibt im Interview einen kurzen Einblick:

Herr Prof. Dr. Peter Billigmann, wie hat sich der Sommer angefuhlt? Waren Sie mehr als Arzt oder als Funktionär gefordert?
Peter Billigmann: "Der Spagat zwischen meinem Beruf und dem Ehrenamt wird in der Tat immer schwieriger. Als Mediziner betreibe ich zwei Praxen - da konnen Sie sich sicherlich vorstellen, dass ich dort ausreichend gefordert bin. Aber natürlich war auch die Arbeit fur den EHC Neuwied gewohnt intensiv."

Wie muss man sich das vorstellen? Wie kann dieser Spagat gelingen?
Billigmann: "Zunachst einmal müssen wir ganz deutlich festhalten, dass unser sportlicher Erfolg und die großartige Resonanz unserer Fans mit einem Schnitt von rund 1.200 Zuschauern noch lange nicht dazu führen, dass uns die Sponsoren die Bude einrennen. Wir haben viele starke Partner an unserer Seite, die es uns ermoglichen, einen ambitionierten Kader zusammenzustellen. Aber jeder einzelne Vertrag hat seine Geschichte, seinen Werdegang, braucht seine Zeit. Viele unserer heutigen Sponsoren sind persönliche Kontakte, die ich mit zum Eishockey gebracht habe. Freunde und Partner, mit denen ich mich dann naturlich auch persönlich fur Verhandlungen an den Tisch setze. Das ist wichtig fur uns, aber selbstredend auch sehr zeitintensiv."

Sportlich wurde das Team im Sommer gezielt verstarkt, es konnte jedoch in der Breite anfällig sein bei Verletzungen oder Sperren. Sehen Sie das ähnlich?

Billigmann: "Wir haben eine tolle Mannschaft zusammen. Ich freue mich unheimlich auf die neue Saison. Und naturlich hätte die sportliche Leitung um Trainer Craig Streu gerne noch den einen oder anderen Spieler verpflichtet - zumal wir zahlreiche Angebote hatten. Neuwied ist wieder zu einer attraktiven Adresse im deutschen Eishockey geworden. Aber wir haben die Pflicht, vor allem unser Budget im Blick zu behalten. Wissen Sie, in der Vorsaison hatten wir auch einen tollen Kader und viele Zuschauer. Und dennoch gab es Faktoren, die wir im Vorfeld nicht einkalkulieren konnten wie einen deutlich höheren Materialverbrauch oder personelle Veränderungen im Kader, die leider unumgänglich waren. Das dadurch entstandene Minus im Etat habe ich persönlich ausgeglichen."

Bei einem so hohen persönlichen Einsatz muss die Frage erlaubt sein, wie lange Sie sich noch vorstellen können, Vorsitzender des EHC zu sein?
Billigmann: "Zunachst einmal ist diese ehrenamtliche Tätigkeit für die Bären in der Tat sehr intensiv, oftmals auch aufreibend. Und dennoch mache ich sie unheimlich gerne. Jedes Heimspiel im Icehouse entschädigt für so manche Überstunde. Bei der anstehenden Mitgliederversammlung werde ich mich erneut zur Wahl stellen und mit vollem Elan die neue Saison angehen. Ich würde mir wünschen, dass die Unterstützung für den EHC Neuwied in der Region weiter wachst. Wir sind ein Verein mit großer Strahlkraft. Ich möchte die positive Entwicklung rund um den EHC Neuwied weiter vorantreiben und den Verein nach Abschluss einer erfolgreichen Saison, wenn sich die Möglichkeit ergibt, in gute Hände übergeben.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 6 Stunden
  • Der 40-jährige Allrounder Mario Scalzo geht in seine sechste Saison bei DEL2-Club Eispiraten Crimmitschau. 2024/25 absolvierte der Linksschütze 45 Spiele (ein Tor, acht Vorlagen).
  • vor 9 Stunden
  • Der bisherige Asisstenztrainer Jan Barta wird Sportdirektor der Löwen Frankfurt (PENNY DEL). Das Amt hatte er nach der Beurlaubung von Daniel Heinrizi kommissarisch bereits gemeinsam mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Stefan Krämer übernommen.
  • vor 2 Tagen
  • PENNY-DEL-Aufsteiger Dresden hat die Nachwuchsstürmer Malte Barthold und Karl Gärtner mit Verträgen für den Profikader ausgestattet. Beide spielten vergangene Saison für die Dresdner U20 und kamen auch in der Oberliga Nord für die KSW IceFighters Leipzig zum Einsatz.
  • vor 3 Tagen
  • Die Hannover Scorpions haben mit Lukas Kopietz einen 20-jährigen Angreifer aus der U20 der Kölner Junghaie verpflichtet, für die der Rechtsschütze vergangene Saison in 46 DNL-Partien auf 26 Treffer und 32 Torvorlagen kam.
  • vor 8 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.