Anzeige
Mittwoch, 7. Oktober 2015

Trennungen in Kassel und Weißwasser Marco Habermann verlässt die Huskies Richtung Halle, Füchse streichen die Sportdirektoren-Stelle

Marco Habermann
Foto: City-Press

Die Kassel Huskies haben sich mit Marco Habermann einvernehmlich auf eine Auflösung des Vertrags geeinigt. Das gab Huskies-Geschäftsführer Joe Gibbs bekannt. Der 24-Jährige, der in der vergangenen Saison in 50 Spielen zwei Tore erzielte und vier weitere vorbereitete, war in dieser Spielzeit noch nicht zum Einsatz gekommen. "Wir wollen Marco keine Steine in den Weg legen und danken ihm für seinen Einsatz", erklärte Joe Gibbs. Marco Habermann wird zukünftig für die Saale Bulls Halle in der Oberliga Nord auf Torejagd gehen.

Eine Trennung gibt es auch in Weißwasser, aber erst am Ende der Saison: Die Stelle von Sportdirektor Ralf Hantschke wird nach der Spielzeit 2015/16 gestrichen. Dies berichtet die Lausitzer Rundschau unter Berufung auf Hauptgesellschafter René Reinert. "Wir müssen weiter Kosten sparen, um uns für die Zukunft zu rüsten", wird Reinert zitiert.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 19 Stunden
  • Der ERC Ingolstadt (PENNY DEL) und die Ravensburg Towerstars aus der DEL2 setzen ihre Kooperation auch kommende Spielzeit fort. „Die Kooperation mit Ingolstadt war auch in der vergangenen Saison eine wichtige Säule unseres Erfolgs“, so Ravensburgs Sportlicher Leiter Marius Riedel.
  • vor 2 Tagen
  • Die Dresdner Eislöwen haben Goalie Paul Stocker sowie die Stürmer Karl Gärtner und Malte Barthold mit einer Förderlizenz für den Nord-Oberligisten KSW IceFighters Leipzig ausgestattet.
  • vor 3 Tagen
  • Franz Jokinen komplementiert das Torhüter-Duo der Heilbronner Falken und ist hinter Patrick Berger als Nummer zwei im Tor des Süd-Oberligisten eingeplant. Der 19-Jährige kommt von der U20-Mannschaft der Düsseldorfer EG aus der DNL in die Käthchenstadt.
  • vor 3 Tagen
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) verpflichten Torhüter Conner McLeod. Der 20-Jährige war zuletzt für die Bietigheimer U20-Mannschaft aktiv. Per Föderlizenz ist der gebürtige Kanadier mit deutschem Pass auch für Süd-Oberligist Bayreuth spielberechtigt.
  • vor 3 Tagen
  • Der schwedische Angreifer Nicklas Bäckström wechselt von den Washington Capitals (NHL) zurück zu seinem Heimatverein Brynäs IF in die SHL. Dort durchlief er die Nachwuchsabteilung und stand bereits 121-Mal für den Verein aus Gävle in der höchsten schwedischen Liga auf dem Eis.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.