Anzeige
Donnerstag, 22. Oktober 2015

Nach Auswärtssieg der Berliner in Hamburg HSV-Fans bedrängen Auto mit Preussen-Fans und entwenden Fan-Utensilien

Foto: 123rf.com/Keisuke Kai

"Eishockeyfans sind faire Fans". Dieser Slogan ist unter Anhängern häufig gebraucht. Allerdings gibt es auch Personen, die nicht vor Gewalt zurückschrecken, wie die Preussen Berlin nun vermeldeten. Nach dem Spiel am 16. Oktober beim HSV Eishockey (7:3-Sieg der Preussen, erster Saisonsieg) wurde ein Auto mit Fans der Preussen von ca. 15 vermummten Personen noch auf dem Gelände der Eisbahn Stellingen umzingelt.

Ausgestattet mit Quarzhandschuhen bedrohten sie die Insassen massiv, hieß es von Seiten der Preussen. Der Fahrzeugführer entschloss sich, schnell davonzufahren. Den Angreifern gelang es aber, eine Tasche aus dem Kofferraum mit persönlichen Fan-Gegenständen der Preussen-Fans zu entwenden. Dabei handelt es sich um unersetzbare Einzelstücke und Trikots mit Unterschriften der Preussen-Spieler.

"Der ECC Preussen ist nicht gewillt, diese Vorkommnisse auf sich beruhen zu lassen", heißt es in der Pressemitteilung des Clubs. Während des Spiels seien bereits Handyaufnahmen gemacht worden. So haben man bereits Personen identifizieren können. Offiziell waren auch nur 194 Zuschauer im Stadion.

Der HSV will aktiv an der Aufklärung mitwirken, sagte Abteilungsleiter Peter Hallwachs auf Nachfrage von Eishockey NEWS. "Wir haben bisher nur eine Beschwerde auf unserer Facebook-Seite erhalten und haben darüber hinaus noch nichts bekommen. Sobald sich der Herr noch einmal bei uns meldet und wir wissen, wer betroffen ist und ob es bereits zur Anzeige gebracht wurde, werden wir natürlich Stellung beziehen und auch mit der Polizei reden." Er rief noch einmal Zeugen auf, sich zu melden.

Auf der Facebook-Seite der Preussen gab es Kommentare, dass dies nicht die ersten Vorfälle dieser Art gewesen seien. "Wir hatten vor geraumer Zeit einmal Probleme und wir kennen diese Pappenheimer auch", sagt Hallwachs. "Aber seit wir seit drei Jahren unseren Ordnungsdienst haben, ist nichts mehr passiert. Das Problem ist, dass es sich hierbei um einen öffentlichen Parkplatz handelt, auf dem wir auch nicht mehr mit unserem Ordnungsdienst eingreifen dürfen."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 10 Stunden
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
  • vor 14 Stunden
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
  • vor 14 Stunden
  • NHL-Playoffs in der Nacht auf Samstag: Die St. Louis Blues haben in ihrer Achtelfinalserie gegen die Winnipeg Jets Spiel 7 erzwungen. Sie siegten in Spiel 6 mit 5:2 (1:0, 4:1, 0:1).
  • gestern
  • NHL-Auszeichnungen: Für die Selke Trophy (bester Defensivstürmer) sind Aleksander Barkov, Sam Reinhart (beide Florida) und Anthony Cirelli (Tampa) nominiert, für die Masterton Trophy (Hingabe für Eishockey) Marc-André Fleury (Minnesota), Gabriel Landeskog (Colorado) und Sean Monahan (Columbus).
  • gestern
  • Eine Woche vor dem deutschen WM-Auftakt ist NHL-Verteidiger Moritz Seider (24) am Samstag zu Gast im Aktuellen Sportstudio des ZDF. Die von Katrin Müller-Hohenstein moderierte Sendung wird ab 22.30 Uhr im Livestream in der ZDF-Mediathek und ab 23.30 Uhr im linearen Fernsehen ausgestrahlt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.