Anzeige
Dienstag, 27. Oktober 2015

Vorfreude in Landshut Russische Star-Auswahl um Pavel Bure und Vyatcheslav Fetisov im Rahmen der "World Legends Hockey League" zu Gast in Landshut

Ein Teil des Überblocks der RED ARMY werden auch in Landshut sein: (von links) Makarov, Kasatonov, Larionov, Fetisov, Krutov
Foto: Weltkino

Am 21. November 2015 wird den Eishockeyfans in Landshut und Niederbayern ein ganz besonderes Schmankerl geboten. Im Rahmen der neu gegründeten "World Legends Hockey League" steigt an diesem Samstag die Partie der Legendenmannschaften Deutschland gegen Russland. Die "World Legends Hockey League" wurde erst im September in Moskau ins Leben gerufen. Teilnehmen werden neben Russland auch Schweden, Finnland, Tschechien, die Slowakei und Deutschland. Deutschland muss in der Vorrunde ausgerechnet gegen die Sbornaja ran. Nur die drei Sieger der drei Vorrunden-Begegnungen und der beste Verlierer dürfen zum Finalturnier nach Moskau im Februar 2016.

"Es gibt in Russland potente Geldgeber für diese Liga und somit für die Veranstalter keinerlei finanzielles Risiko. Pavel Bure & Co wollen damit den Alt-Internationalen einen weltweite Plattform bieten. Die Fans dürfen sich auf eine ganze Reihe an bekannten Namen freuen", erklärt DEB-Generalsekretär Michael Pfuhl gegenüber idowa.de. Spielberechtigt für das Event sind alle Ex-Nationalspieler der Jahrgänge 1971 und älter. Während der deutsche Kader noch nicht endgültig steht, wollen die Russen unter anderem mit den Legenden Pavel Bure, Vyatcheslav Fetisov, Sergei Fedorov und Alexander Mogilny in Landshut an den Start gehen. Karten für dieses Ausnahme-Event gibt es ab Montag, den 2. November.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Stunden
  • Der dänische WM-Halbfinalist Markus Lauridsen (34) wechselt nach seinem Abschied von den Löwen Frankfurt in die multinationale ICE Hockey League zum HC Pustertal. In der vergangenen Saison verbuchte der Verteidiger bei 42 Einsätzen in der PENNY DEL insgesamt 14 Punkte (zwei Tore, zwölf Assists).
  • vor 4 Stunden
  • Stürmer Davin Maus verlässt den Süd-Oberligisten EHF Passau Black Hawks. Der 21-Jährige war im Sommer 2024 aus Weiden nach Niederbayern gewechselt und verzeichnete in der vergangenen Saison bei 41 Einsätzen im Trikot der Black Hawks elf Scorer-Punkte (vier Tore, sieben Assists).
  • vor 4 Stunden
  • Titelverteidiger Florida Panthers eröffnet die NHL-Saison 2025/26 am 7. Oktober mit einem Heimspiel gegen Chicago. Auch die New York Rangers und Pittsburgh sowie Los Angeles und Colorado duellieren sich am selben Tag. Der komplette Hauptrundenspielplan soll am Mittwoch veröffentlicht werden.
  • vor 2 Tagen
  • Der 40-jährige Allrounder Mario Scalzo geht in seine sechste Saison bei DEL2-Club Eispiraten Crimmitschau. 2024/25 absolvierte der Linksschütze 45 Spiele (ein Tor, acht Vorlagen).
  • vor 2 Tagen
  • Der bisherige Asisstenztrainer Jan Barta wird Sportdirektor der Löwen Frankfurt (PENNY DEL). Das Amt hatte er nach der Beurlaubung von Daniel Heinrizi kommissarisch bereits gemeinsam mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Stefan Krämer übernommen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.