Anzeige
Mittwoch, 4. November 2015

CHL-Achtelfinal-Hinspiele Litvinov überrascht, Davos auswärts bärenstark, Underdog Storhamar ärgert Turku

Tolle Choreo im Welli am Dienstag.
Foto: City-Press

Nicht nur die Eisbären Berlin, die ihr Heimspiel gegen den schwedischen Top-Club Skelleftea AIK mit 2:5 klar verloren, waren am Dienstagabend im Achtelfinal-Hinspiel gefordert. Auch der Rest von Europas Elite war im Einsatz. Und auch wenn die Eisbären nicht überraschen konnten, so manch anderer Außenseiter konnte das schon. So gewann der tschechische Meister von 2015, der HC Litvinov, überraschend mit 2:1 gegen den aktuellen Tabellenführer aus Schweden, Frölunda Göteborg. Robin Hanzl und Karel Kubat sicherten mit ihren Treffern den Hinspielerfolg gegen das dominierende Team aus der schwedischen SHL.

Ebenfalls schwerer als erwartet tat sich TPS Turku gegen den norwegischen Außenseiter Storhamar Hamar. Die Norweger führten nach 20 Minuten bereits mit 3:0 und alles deutete auf eine Sensation hin, ehe Turku ins Spiel fand. Angeführt vom 42-jährigen Routinier Petteri Nummelin drehte TPS die Partie und sicherte sich mit dem 4:3-Heimsieg doch noch eine vernünftige Ausgangsposition fürs Rückspiel in Hamar. Doch auch die Norwegen haben noch beste Chancen aufs Weiterkommen.

Sehr überzeugend präsentierte sich der HC Davos beim Gastspiel in Liberec. Mit 5:3 gewann der HCD in Tschechien und legte somit den Grundstein für das Erreichen des Viertelfinals. Der Schweizer Nationalspieler Andres Ambühl war mit zwei Treffern und einer Vorlage der Mann des Abends. Eine gute Ausgangslage haben neben Davos auch die Espoo Blues, die den HV71 Jönköping mit 3:1 nach Hause schickten und Sparta Prag, das einen 4:2-Heimsieg gegen Kärpät Oulu feierte. Spannend bleit es in den schwedisch-finnischen Duellen zwischen Lulea Hockey und Tappara Tampere sowie zwischen Djurgarden Stockholm und Lukko Rauma.

Sebastian Groß

Hier die Ergebnisse in der Übersicht:
Eisbären Berlin - Skelleftea AIK 2:5
Sparta Prag - Kärpät Oulu 4:2
TPS Turku - Storhamar Hamar 4:3
Tappara Tampere - Lulea Hockey 2:1
HC Litvinov - Frölunda Göteborg 2:1
Espoo Blues - HV71 Jönköping 3:1
Bili Tygri Liberec - HC Davos 3:5
Djurgarden Stockholm - Lukko Rauma 1:2

Die besten Bilder vom Hinspiel Berlin gegen Skelleftea (16 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 4 Stunden
  • Änderung im Trainerstab des ESV Kaufbeuren (DEL2). Co-Trainer Andreas Becherer wird in der kommenden Saison nicht zusammen mit dem neuen Head Coach Todd Warriner an der Bande der Joker stehen und sich somit einer neuen Herausforderung stellen.
  • vor 5 Stunden
  • Der EC Bad Nauheim (DEL2) sucht einen hauptamtlichen Geschäftsführer. „Sobald dieser Prozess abgeschlossen ist, werde ich mich aus dem operativen Tagesgeschäft zurückziehen und als Geschäftsführer aufhören“, kündigte Tausendsassa Andreas Ortwein an.
  • vor 2 Tagen
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
  • vor 2 Tagen
  • Nach seinem Karriereende in der NHL wird Torhüter Marc-André Fleury (40) noch einmal das Trikot der kanadischen Nationalmannschaft tragen und für die Ahornblätter bei der Eishockey-WM 2025 auflaufen. Dort trifft er unter anderem auf Sidney Crosby und Nathan MacKinnon (siehe Link).
  • [mehr]
  • vor 3 Tagen
  • Nord-Oberligist Erfurt verlängert mit Stürmer Louis Postel, der somit in eine zweite Saison in Thüringen gehen wird. Der 21-Jährige kam vergangenes Jahr von Bayernligist Landsberg zu den TecArt Black Dragons und verbuchte in 18 Spielen drei Tore und fünf Assists.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.