Anzeige
Mittwoch, 4. November 2015

CHL-Achtelfinal-Hinspiele Litvinov überrascht, Davos auswärts bärenstark, Underdog Storhamar ärgert Turku

Tolle Choreo im Welli am Dienstag.
Foto: City-Press

Nicht nur die Eisbären Berlin, die ihr Heimspiel gegen den schwedischen Top-Club Skelleftea AIK mit 2:5 klar verloren, waren am Dienstagabend im Achtelfinal-Hinspiel gefordert. Auch der Rest von Europas Elite war im Einsatz. Und auch wenn die Eisbären nicht überraschen konnten, so manch anderer Außenseiter konnte das schon. So gewann der tschechische Meister von 2015, der HC Litvinov, überraschend mit 2:1 gegen den aktuellen Tabellenführer aus Schweden, Frölunda Göteborg. Robin Hanzl und Karel Kubat sicherten mit ihren Treffern den Hinspielerfolg gegen das dominierende Team aus der schwedischen SHL.

Ebenfalls schwerer als erwartet tat sich TPS Turku gegen den norwegischen Außenseiter Storhamar Hamar. Die Norweger führten nach 20 Minuten bereits mit 3:0 und alles deutete auf eine Sensation hin, ehe Turku ins Spiel fand. Angeführt vom 42-jährigen Routinier Petteri Nummelin drehte TPS die Partie und sicherte sich mit dem 4:3-Heimsieg doch noch eine vernünftige Ausgangsposition fürs Rückspiel in Hamar. Doch auch die Norwegen haben noch beste Chancen aufs Weiterkommen.

Sehr überzeugend präsentierte sich der HC Davos beim Gastspiel in Liberec. Mit 5:3 gewann der HCD in Tschechien und legte somit den Grundstein für das Erreichen des Viertelfinals. Der Schweizer Nationalspieler Andres Ambühl war mit zwei Treffern und einer Vorlage der Mann des Abends. Eine gute Ausgangslage haben neben Davos auch die Espoo Blues, die den HV71 Jönköping mit 3:1 nach Hause schickten und Sparta Prag, das einen 4:2-Heimsieg gegen Kärpät Oulu feierte. Spannend bleit es in den schwedisch-finnischen Duellen zwischen Lulea Hockey und Tappara Tampere sowie zwischen Djurgarden Stockholm und Lukko Rauma.

Sebastian Groß

Hier die Ergebnisse in der Übersicht:
Eisbären Berlin - Skelleftea AIK 2:5
Sparta Prag - Kärpät Oulu 4:2
TPS Turku - Storhamar Hamar 4:3
Tappara Tampere - Lulea Hockey 2:1
HC Litvinov - Frölunda Göteborg 2:1
Espoo Blues - HV71 Jönköping 3:1
Bili Tygri Liberec - HC Davos 3:5
Djurgarden Stockholm - Lukko Rauma 1:2

Die besten Bilder vom Hinspiel Berlin gegen Skelleftea (16 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 17 Stunden
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 19 Stunden
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • gestern
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • gestern
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • vor 2 Tagen
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.