Anzeige
Sonntag, 8. November 2015

Gute Auftritte auf internationaler Bühne Frauen- und Nachwuchs-Nationalteams überzeugen großteils

Voll konzentriert ging die deutsche U20-Auswahl (hier Yannick Drews) am Wochenende zur Sache. Foto: imago

Recht überzeugend - so lassen sich im Großen und Ganzen die internationalen Vergleiche der deutschen Frauen- und Nachwuchsnationalmannschaften am vergangenen Wochenende zusammen fassen. Dieser Umstand lässt für die nahenden Division I-Weltmeisterschaften hoffen.

So sicherte sich die U20-Auswahl von Christian Künast bei einem Vier-Nationen-Turnier in der Slowakei den zweiten Platz hinter dem Gastgeber, gegen knapp mit 1:2 verloren wurde. Auch die beiden folgenden Vergleiche mit Norwegen und der Schweiz blieben eng, konnten jedoch gewonnen werden. Beim Kräftemessen gegen Norwegen ließ man es nach einer 4:1-Führung zu Beginn des letzten Drittels etwas zu lässig angehen. Gegen die Schweiz musste beim 2:1-Erfolg gar das Penalty-Schießen herhalten.

Ebenfalls auf Rang zwei beendete die U18 ihr Vier-Nationen-Turnier in Dänemark."Ich bin mit dem Turnierverlauf zufrieden. Wir haben kämpferisch eine gute Leistung dargeboten", blickte Coach Thomas Schädler auf das Wochenende zurück. Während Dänemark (2:0) und Weißrussland (2:1 n.P.) besiegt wurden, setzte es gegen Turniersieger Slowakei die einzige Niederlage (2:4).

Besonders erfolgreich war auch die Nationalmannschaft der Frauen. Bei "Halloween-Cup" in Tschechienverkaufte sich die Auswahl von Trainer Benjamin Hinterstocker teuer. Nach zwei Siegen gegen die Slowakei und die Schweiz musste sich die junge Truppe dem Gastgeber nur äußerst knapp geschlagen geben (2:3). Im abschließenden Match, dem vierten innerhalb von fünf Tagen, war Russland dann zwar eine Hausnummer zu groß, mit 1:4 fiel aber auch hier die Niederlage noch erträglich aus.

Gänzlich ohne Sieg blieb das U18-Team der Frauen. Im russischen Dmitrow zog das von Tommy Kettner gecoachte Team gegen Schweden mit 1:2 nur ganz knapp den Kürzeren, gegen Russland und Finnland ging es mit 1:6 beziehungsweise 0:6 dann aber deutlicher zur Sache.

Fotos von der Frauennationalmannschaft (11 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 52 Minuten
  • Der Herforder EV (Oberliga Nord) verlängert mit Defender Michael Schaaf. In der abgelaufenen Spielzeit verbuchte der 24-Jährige in 44 Einsätzen zwei Tore und fünf Vorlagen. Für den gebürtigen Kölner wird die kommende Saison die zweite in Ostwestfalen.
  • vor 2 Tagen
  • Für den Schweizer Kapitän Nico Hischier (26) ist die WM vorzeitig beendet. Der NHL-Angreifer hat sich beim 5:1-Erfolg über Deutschland am Donnerstag eine Muskelverletzung zugezogen, die nach Verbandsabgaben zwar nicht schwerwiegend ist, jedoch keine vollständige Genesung bis zum Turnierende zulässt.
  • vor 3 Tagen
  • Der EHC Red Bull München nimmt an drei Vorbereitungsturnieren teil: Lehner Cup (in Sursee und Zug, mit Bern und Zug), Red Bulls Salute (Zell am See, mit Rögle und Salzburg/Zug) und Warrior Cup (Kaufbeuren, mit Glasgow und Nürnberg/ESVK). Zudem testet der PENNY-DEL-Club gegen Graz (in Tölz).
  • vor 3 Tagen
  • Jan Suran verlässt die Eisbären Regensburg. Der 25-Jährige war die vergangenen zwei Spielzeiten Co-Trainer des DEL2-Clubs. Der Tscheche habe ein Angebot eines anderen Clubs angenommen, teilten die Eisbären mit.
  • vor 4 Tagen
  • Der ERC Ingolstadt stellt sich im Athletikbereich neu auf. Matthias Klein vom Therapiezentrum in Mailing arbeitet künftig als „Head of Performance“ für den Club aus der PENNY DEL. Kán Liebscher wird neuer Athletik-Trainer.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.