Anzeige
Mittwoch, 11. November 2015

Nach elf Jahren Profi-Eishockey ist Schluss Gesundheit hat Vorrang: Felix Petermann geht mit„einem weinenden und einem lachenden Auge“

Felix Petermann (hier links aus seiner Profizeit in München) hat am Mittwoch seinen Rücktritt vom Leistungssport erklärt. Foto: imago

"Mit einem weinenden und einem lachenden Auge" hat Felix Petermann am Mittwoch auf einer kurzfristig einberufenen Pressekonferenz seinen Rücktritt vom aktiven Leistungssport erklärt. "Wobei das weinende Auge überwiegt", wie der 31-jährige Verteidiger eingestand. "Denn schließlich hatte ich im Eishockey elf unglaublich schöne Jahre." 584 DEL- sowie 55 Länderspiele stehen in seiner Bilanz. Doch nun zwangen ihn die Folgen einer Schulterverletzung, seinen geliebten Sport an den berühmten Nagel zu hängen.

Wie ist es passiert? Petermann weiß es noch ganz genau: "Am 12. Dezenber 2014 bekam ich im Spiel gegen Mannheim einen Check. Ich stand eineinhalb Meter vor der Bande, war darauf nicht vorbereitet und erlitt eine Trümmerfraktur in der Schulter." Nach einer zweiten Operation im April mussten ihm die Ärzte mitteilen, dass seine linke Schulter nicht mehr voll funktionsfähig sein würde. Das geplante Comeback fiel damit endgültig ins Wasser.

Zum Glück gibt es noch das lachende Auge: Felix Petermann, seines Zeichens Kaufmann mit Masterstudium, kann bereits am kommenden Montag die zweite Karriere starten. Bei Siemens in Frankfurt wurde ihm eine Stabsstelle im Bereich "Building Technologies" angeboten und er griff kurzerhand zu. Wer den Ehrgeiz von Felix Petermann kennt, darf sicher sein, dass er auch in der freien Wirtschaft Erfolg haben wird, obwohl es dort zuweilen noch härter zugeht als auf dem Eis.

Nur eines wird er sich in nächster Zeit verkneifen: "So bald gehe ich nicht mehr in ein Eisstadion, denn dabei hätte ich ein ungutes Gefühl."
Arno Nahler


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 2 Tagen
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 3 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 3 Tagen
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • vor 4 Tagen
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.