Anzeige
Dienstag, 17. November 2015

Erste Niederlage nach zwölf Siegen Zwei Shorthander der Trappers bringen Entscheidung: Spitzenreiter Duisburg unterliegt in Tilburg

Mit einem 4:1-Heimsieg über Spitzenreiter Duisburg schoben sich die Tilburg Trappers auf Platz zwei der Oberliga Nord.
Foto: Unverferth

Es war das erwartet enge Spitzenspiel in Tilburg vor 2.000 Zuschauern in der Oberliga Nord, auch wenn beiden Teams nach dem harten Wochenendprogramm auch etwas Müdigkeit anzumerken war, was sich in der Spielgeschwindigkeit niederschlug. Die Gäste aus Duisburg konnten in Tilburg erstmals in dieser Saison auch auf Angreifer Dominik Meisinger vom Kooperationspartner Krefeld Pinguine aus der DEL einsetzen, dennoch taten sie sich gegen sehr disziplinierte Trappers sehr schwer und verloren am Ende verdient mit 1:4.

Der für den nach Rapperswil abgewanderten Steve Mason nachverpflichtete Kyle Just traf auch in seinem dritten Spiel im Trikot der Trappers und erzielte die 1:0-Führung in der 8. Spielminute. Die Niederländer standen hinten dicht und konnten so in der 28. Minute die Führung auf 2:0 ausbauen. In Unterzahl hatte Maarten Brekelmans zugeschlagen. Beim Stand von 2:0 für das Heimteam blieb es auch nach 40 Minuten.

Mehr Zeit als erwartet hatten die Füchse dann, um sich auf den Schlussabschnitt einzustimmen, denn durch ein paar Löcher im Eis verzögerte sich der Start ins Schlussdrittel doch erheblich. Als es dann endlich losging, bekamen die Füchse bei einem Fünf-gegen-drei-Überzahlspiel die optimale Möglichkeit zum Anschluss, konnten diese aber nicht nutzen.

Und so liefen die Füchse mit dem Mute der Verzweiflung weiter an. Und es dauerte bis zur 54. Minute, ehe der Spitzenreiter für seine Mühen belohnt wurde. Ausgerechnet der Niederländer Raphael Joly traf per Direktabnahme zum 1:2-Anschluss. Kurz darauf durfte der EVD in Überzahl ran, aber statt des Ausgleichs konterten die Trappers die Füchse erneut aus und schlugen eiskalt zu. Wieder war Brekelmans beteiligt, der per Rückhand den mitgelaufenen Levi Houkes bediente, der zum 3:1 für die Hausherren einschoss. Das war die Vorentscheidung und für die endgültige Entscheidung sorgte 62 Sekunden vor dem Ende Kyle DeCoste mit einem Empty-net-Goal zum 4:1-Endstand.

Sebastian Groß

DAS SPIEL IN DER STATISTIK:

Tilburg Trappers - EV Duisburg
4:1 (1:0, 1:0, 2:1)
Tore:
1:0 (8.) Just, 2:0 (28.) Brekelmans, 2:1 (54.) Joly, 3:1 (56.) Houkes, 4:1 (59.) DeCoste; Strafminuten: Tilburg Trappers 12, EV Duisburg 6; Zuschauer: 2.000

Die besten Bilder vom Spiel (4 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 21 Stunden
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • gestern
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • gestern
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
  • gestern
  • Die Verteidiger Tom-Eric Bappert und Fabian Belendir verlängern bei den Hannover Indians für die Saison 2025/26. Bappert absolvierte in der abgelaufenen Saison 19 Partien am Pferdeturm und sammelte dabei zwölf Punkte (drei Tore, neun Assists). Belendir verzeichnete in 49 Einsätzen sieben Vorlagen.
  • vor 2 Tagen
  • Nach seiner einzigen Saison in Deutschland beendet Eetu Laurikainen seine Karriere. Für die Eisbären Regensburg absolvierte der 32-jährige Finne 19 DEL2-Spiele, ehe er von einer Verletzung gestoppt wurde.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.