Anzeige
Freitag, 20. November 2015

Neu im Fokus Tölzer Youngster Julian Kornelli: "Ich will es den Gegnern so schwer wie möglich machen"

Bildet mit Florian Strobl und Klaus Kathan ein gutes Gespann: Youngster Julian Kornelli. Foto: Rabuser

Vor der Saison dürften ihn wohl nur die wenigsten auf der Rechnung gehabt haben. Doch der erst 18-jährige Julian Kornelli spielt für die Tölzer Löwen in diesem Jahr seine erste Oberliga-Spielzeit - und was für eine. Nach sechs Spielen stehen für den Stürmer sechs Punkte zu Buche. Dabei fällt auf, dass der gebürtige Münchner auch durchaus wichtige Treffer erzielt. Vor der Partie in Klostersee haben wir mit dem Youngster gesprochen.

Herr Kornelli, die Tölzer Löwen sind seit einigen Wochen richtig gut drauf und auch bei Ihnen persönlich läuft es richtig gut. Wie schätzen Sie Ihre Leistung bisher ein?
Julian Kornelli: "Momentan sehr gut, vor allem für meine ersten Spiele im Senioren-Bereich. Ich gebe immer mein Bestes und hoffe, dass ich auch die nächsten Partien gut spielen werde."

Mit 18 Jahren sind Sie noch recht jung, haben aber zuletzt beispielsweise gegen die Top-Teams aus Regensburg und Bayreuth wichtige Treffer markiert oder vorbereitet. Wie kommt das?
Kornelli: "Ich bin gegen gute Gegner wie eben Regensburg oder Bayreuth immer noch ein wenig motivierter. Ich will es solchen Teams so schwer wie möglich machen. Aber es gehört auch das nötige Glück dazu. Manchmal liegt die Scheibe einfach gut und du brauchst sie nur noch reinmachen."

Sie bringen bereits mit 1,85 Meter und 81 Kilo gute körperliche Voraussetzungen mit. Wie wichtig sind diese Attribute im Profi-Bereich?

Kornelli: "Sehr wichtig, denn in der Oberliga geht es anders zur Sache als noch in der DNL, wo ich ja zuletzt spielte. Umso größer und kräftiger man ist, umso besser kann man sich durchsetzen. Vor allem für junge Spieler ist das von Vorteil."

Jetzt gehörten Sie in der DNL zwar zu den Top-Scorern Ihrer Mannschaft, waren ligaintern aber nicht unbedingt ganz vorne zu finden. Woher kommt die neue Qualität als Goalgetter?
Kornelli: "Das hängt natürlich auch an meinen Nebenleuten. Ich spiele aktuell mit Klaus Kathan und Florian Strobl in einer Reihe. Klaus hat eine Menge DEL-Erfahrung und korrigiert mich gleich, wenn ich einen Fehler mache. Das hilft mir natürlich ungemein weiter. Strobl ist einer der besten Spieler in der Oberliga. Auf ihn kann man sich immer verlassen und er ist äußerst Zweikampfstark."

Bei einem jungen Spieler wie Ihnen stellt sich immer auch die Frage nach der Zukunft. Haben Sie schon konkrete Pläne?
Kornelli: "Ich werde dieses Jahr natürlich erstmal fertig spielen. Für nächstes Jahr war eigentlich erst mein Oberliga-Debüt vorgesehen. Demnach werde ich höchstwahrscheinlich auch in der kommenden Saison in Bad Tölz spielen. Schon aus dem Grund, weil ich mein Abitur fertig machen möchte. Über die Zeit danach habe ich mir noch keine Gedanken gemacht. Das Thema Übersee war für mich zuvor eigentlich nie wirklich relevant. Wenn da jetzt ein Angebot kommen sollte, muss ich mir das erstmal reichlich überlegen."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • PENNY-DEL-Aufsteiger Dresden hat die Nachwuchsstürmer Malte Barthold und Karl Gärtner mit Verträgen für den Profikader ausgestattet. Beide spielten vergangene Saison für die Dresdner U20 und kamen auch in der Oberliga Nord für die KSW IceFighters Leipzig zum Einsatz.
  • vor 2 Tagen
  • Die Hannover Scorpions haben mit Lukas Kopietz einen 20-jährigen Angreifer aus der U20 der Kölner Junghaie verpflichtet, für die der Rechtsschütze vergangene Saison in 46 DNL-Partien auf 26 Treffer und 32 Torvorlagen kam.
  • vor 7 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 7 Tagen
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 8 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.