Anzeige
Montag, 23. November 2015

In Deutschland kein Unbekannter Frankfurt holt Chaput und verschärft damit den Konkurrenzkampf

Stefan Chaput im Trikot von Olimpija Ljubljana.
Foto: City-Press

Manager Rich Chernomaz hat seinen Ankündigungen von vor einer Woche schneller als erwartet Taten folgen lassen. Der Vertrag mit dem deutschen Angreifer Justin Kirsch wurde aufgelöst und mit Stefan Chaput bereits ein Neuzugang verpflichtet. "Justin hätte es schwer gehabt künftig eine Position in unserem Sturm zu besetzen", begründet Chernomaz die Vertragsauflösung und ergänzt. "In unseren Planungen für die kommende Saison kam Justin nicht mehr vor. Von daher ist es fair sich schon jetzt zu trennen und Justin die Möglichkeit zu geben, bei einem anderen Klub unterzukommen".

Im selben Atemzug gaben die Hessen bekannt, dass der kanadische Stürmer Stefan Chaput die fünfte Ausländerstelle besetzt. Chaput wechselt aus Slowenien von Olimpija Ljubljana (17 Spiele, zwei Tore, neun Vorlagen) an den Main und erhält einen Vertrag bis Saisonende. In Ljubljana war Chaput zuletzt unzufrieden, vor allem weil der Club seinen vereinbarten Zahlungen nicht mehr nachkam. Bei den Löwen trifft Chaput auf Kris Sparre. Die beiden Angreifer bildeten vergangene Saison ein kongeniales Duo bei den Dresdner Eislöwen. Nun gehen sie gemeinsam bei den Löwen auf Tore-Jagd.

Die Verpflichtung von Chaput verschärft den Konkurrenzkampf, vor allem unter den jetzt fünf ausländischen Spielern. In der DEL2 dürfen bekanntermaßen ja nur maximal vier Imports gleichzeitig zum Einsatz kommen. Opfer der Verpflichtung könnte langfristig David Brine werden, mit dessen Leistung die Löwen nicht zufrieden sind. Den Vertrag mit Brine in kürze ebenfalls aufzulösen kommt für die Hessen aktuell nicht in Frage. "Trainer Tim Kehler wird eine Entscheidung treffen und genau beobachten, welcher Import bereit ist", versucht Chernomaz den Druck auch auf Antti Ore, Mat Tomassoni und Nick Mazzolini zu erhöhen. Klar scheint aber, dass gerade diese drei normalerweise ihren Stammplatz sicher haben.

Die Löwen legen Wert darauf, dass der Tausch kein Extra-Geld gekostet hat. "Wir haben nicht die Geld-Schatulle aufgemacht und auch nicht das Budget überzogen", versichert Presse-Sprecher Matthias Scholze glaubhaft. Und auch Chernomaz sagt: "Das Kirsch Geld bekommt nun Chaput. Wir zahlen keinen Euro mehr". Stefan Chaput wird bereits am Dienstag das erste Mal mit den Löwen trainieren und voraussichtlich am Freitag in Freiburg erstmals zum Einsatz kommen.

Frank Gantert


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 21 Stunden
  • Ab der kommenden Spielzeit kooperiert Deggendorf (Oberliga Süd) mit Regensburg (DEL2). Im Rahmen der Kooperation werden für den jeweils anderen Club lizenziert: Yuma Grimm, Matej Giesl, Cole Danielsmeier (alle Regensburg) für den DSC, Julian Elsberger und Viktor Buchner (beide DSC) für Regensburg.
  • gestern
  • Der ERC Ingolstadt (PENNY DEL) und die Ravensburg Towerstars aus der DEL2 setzen ihre Kooperation auch kommende Spielzeit fort. „Die Kooperation mit Ingolstadt war auch in der vergangenen Saison eine wichtige Säule unseres Erfolgs“, so Ravensburgs Sportlicher Leiter Marius Riedel.
  • vor 4 Tagen
  • Die Dresdner Eislöwen haben Goalie Paul Stocker sowie die Stürmer Karl Gärtner und Malte Barthold mit einer Förderlizenz für den Nord-Oberligisten KSW IceFighters Leipzig ausgestattet.
  • vor 4 Tagen
  • Franz Jokinen komplementiert das Torhüter-Duo der Heilbronner Falken und ist hinter Patrick Berger als Nummer zwei im Tor des Süd-Oberligisten eingeplant. Der 19-Jährige kommt von der U20-Mannschaft der Düsseldorfer EG aus der DNL in die Käthchenstadt.
  • vor 4 Tagen
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) verpflichten Torhüter Conner McLeod. Der 20-Jährige war zuletzt für die Bietigheimer U20-Mannschaft aktiv. Per Föderlizenz ist der gebürtige Kanadier mit deutschem Pass auch für Süd-Oberligist Bayreuth spielberechtigt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.