Anzeige
Montag, 23. November 2015

In Deutschland kein Unbekannter Frankfurt holt Chaput und verschärft damit den Konkurrenzkampf

Stefan Chaput im Trikot von Olimpija Ljubljana.
Foto: City-Press

Manager Rich Chernomaz hat seinen Ankündigungen von vor einer Woche schneller als erwartet Taten folgen lassen. Der Vertrag mit dem deutschen Angreifer Justin Kirsch wurde aufgelöst und mit Stefan Chaput bereits ein Neuzugang verpflichtet. "Justin hätte es schwer gehabt künftig eine Position in unserem Sturm zu besetzen", begründet Chernomaz die Vertragsauflösung und ergänzt. "In unseren Planungen für die kommende Saison kam Justin nicht mehr vor. Von daher ist es fair sich schon jetzt zu trennen und Justin die Möglichkeit zu geben, bei einem anderen Klub unterzukommen".

Im selben Atemzug gaben die Hessen bekannt, dass der kanadische Stürmer Stefan Chaput die fünfte Ausländerstelle besetzt. Chaput wechselt aus Slowenien von Olimpija Ljubljana (17 Spiele, zwei Tore, neun Vorlagen) an den Main und erhält einen Vertrag bis Saisonende. In Ljubljana war Chaput zuletzt unzufrieden, vor allem weil der Club seinen vereinbarten Zahlungen nicht mehr nachkam. Bei den Löwen trifft Chaput auf Kris Sparre. Die beiden Angreifer bildeten vergangene Saison ein kongeniales Duo bei den Dresdner Eislöwen. Nun gehen sie gemeinsam bei den Löwen auf Tore-Jagd.

Die Verpflichtung von Chaput verschärft den Konkurrenzkampf, vor allem unter den jetzt fünf ausländischen Spielern. In der DEL2 dürfen bekanntermaßen ja nur maximal vier Imports gleichzeitig zum Einsatz kommen. Opfer der Verpflichtung könnte langfristig David Brine werden, mit dessen Leistung die Löwen nicht zufrieden sind. Den Vertrag mit Brine in kürze ebenfalls aufzulösen kommt für die Hessen aktuell nicht in Frage. "Trainer Tim Kehler wird eine Entscheidung treffen und genau beobachten, welcher Import bereit ist", versucht Chernomaz den Druck auch auf Antti Ore, Mat Tomassoni und Nick Mazzolini zu erhöhen. Klar scheint aber, dass gerade diese drei normalerweise ihren Stammplatz sicher haben.

Die Löwen legen Wert darauf, dass der Tausch kein Extra-Geld gekostet hat. "Wir haben nicht die Geld-Schatulle aufgemacht und auch nicht das Budget überzogen", versichert Presse-Sprecher Matthias Scholze glaubhaft. Und auch Chernomaz sagt: "Das Kirsch Geld bekommt nun Chaput. Wir zahlen keinen Euro mehr". Stefan Chaput wird bereits am Dienstag das erste Mal mit den Löwen trainieren und voraussichtlich am Freitag in Freiburg erstmals zum Einsatz kommen.

Frank Gantert


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 22 Stunden
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • gestern
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • gestern
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
  • gestern
  • Die Verteidiger Tom-Eric Bappert und Fabian Belendir verlängern bei den Hannover Indians für die Saison 2025/26. Bappert absolvierte in der abgelaufenen Saison 19 Partien am Pferdeturm und sammelte dabei zwölf Punkte (drei Tore, neun Assists). Belendir verzeichnete in 49 Einsätzen sieben Vorlagen.
  • vor 2 Tagen
  • Nach seiner einzigen Saison in Deutschland beendet Eetu Laurikainen seine Karriere. Für die Eisbären Regensburg absolvierte der 32-jährige Finne 19 DEL2-Spiele, ehe er von einer Verletzung gestoppt wurde.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.