Anzeige
Samstag, 28. November 2015

Wolfsburgs Manager im Interview Charly Fliegauf: "Es gibt derzeit keinen Kontakt zu Köln"

Charly Fliegauf
Foto: City-Press

War das 8:1 der Grizzlys Wolfsburg gegen Straubing der große Befreiungsschlag für die VW-Städter? Und wie geht es in Zukunft bei den Niedersachsen weiter? Darüber - und auch über seine persönlichen Pläne - unterhielt sich Eishockey NEWS nach dem Match am Freitag mit Wolfsburgs Manager Charly Fliegauf.

Herr Fliegauf, war dieses Match jetzt die große Initialzündung für Ihr Team in dieser Saison?
Charly Fliegauf: "Wir wollten dieses Spiel unbedingt gewinnen, vor allem weil wir bisher in dieser Saison einige Schwierigkeiten zu Hause hatten bei drei Siegen in zehn Spielen. Deshalb war die Mannschaft die gesamte Woche über auch sehr konzentriert. Straubing hat eigentlich sehr gut angefangen, aber unser erster Schuss war drin und unser zweiter Schuss auch. Und auch das Powerplay hat super funktioniert. Das sind dann halt so Spiele, wo für einen selbst alles positiv läuft und für den Gegner alles negativ."

Wie wichtig war das Spiel auch für den Kopf der Spieler angesichts der Unsicherheiten um die Zukunft der VW-Gelder?
Fliegauf: "Das ist ganz normal, dass die Situation nicht so einfach ist und an den Spielern nicht spurlos vorüber geht. Ich habe den Spielern unter der Woche auch noch einmal einen Sachstand gegeben, das hat vielleicht auch noch einmal geholfen. Gerade für die Ausländer, die da nicht so nah dran sind."

Wie ist denn der aktuelle Sachstand?
Fliegauf: "Der ist eigentlich so, wie er auch bereits öffentlich kommuniziert wurde. Da gibt es nichts neues. Wir hoffen natürlich, dass es für uns ein Vorteil ist, dass wir am Konzernstandort sitzen. Denn VW hat ja auch schon anklingen lassen, dass das sicherlich auch ein Faktor ist."

In den Wolfsburger Lokalmedien war nun zu lesen, dass es kommende Woche eine Äußerung von VW zu diesem Thema geben wird. Stimmt das?

Fliegauf: "Also mir ist jetzt ein genauer Termin nicht bekannt. Aber natürlich wäre eine baldige Entscheidung wichtig. VW hat aber momentan sicher andere Probleme vordringlicher zu lösen, das ist klar."

Wie sieht es mit Ihrer persönlichen Zukunft aus? In der Eishockey-Szene wird ein Gerücht derzeit ganz heiß gehandelt: Charly Fliegauf wird zur neuen Saison Manager oder Sportdirektor in Köln.
Fliegauf: "Es gibt derzeit keinen Kontakt zu Köln. Mir gefällt es hier in Wolfsburg sehr gut, ich habe Vertrag bis 2016 und es liegt ein unterschriftsreifer Vertrag für mich über diese Zeit hinaus vor."

Das heißt also, wenn es in Wolfsburg in der DEL weitergeht, dann werden sie definitiv in Wolfsburg bleiben?
Fliegauf: "Ja, so ist es."

Interview: Tobias Welck


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 15 Stunden
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben den Abgang ihres bisherigen Co-Trainers Sebastian Becker vermeldet.Der 34-Jährige, der den Posten in der vergangenen Saison einnahm, wird nicht mehr Teil des Coaching-Staffs beim DEL2-Club um Cheftrainer Jussi Tuores sein.
  • vor 20 Stunden
  • Mit Luis Scheibengraber, Lukas Gaus (beide 20) und Marcel Tabert (19) erhalten drei junge Stürmer von DEL2-Club EV Landshut eine Förderlizenz für die Erding Gladiators (Oberliga Süd).
  • vor 21 Stunden
  • Die Augsburger Panther statten Lasse Dietzschold mit einer Förderlizenz aus. Der 18-jährige Torhüter aus dem Nachwuchs des Augsburger EV ist in der Saison 2025/26 damit auch in der PENNY DEL spielberechtigt.
  • vor 2 Tagen
  • Der dänische WM-Halbfinalist Markus Lauridsen (34) wechselt nach seinem Abschied von den Löwen Frankfurt in die multinationale ICE Hockey League zum HC Pustertal. In der vergangenen Saison verbuchte der Verteidiger bei 42 Einsätzen in der PENNY DEL insgesamt 14 Punkte (zwei Tore, zwölf Assists).
  • vor 2 Tagen
  • Stürmer Davin Maus verlässt den Süd-Oberligisten EHF Passau Black Hawks. Der 21-Jährige war im Sommer 2024 aus Weiden nach Niederbayern gewechselt und verzeichnete in der vergangenen Saison bei 41 Einsätzen im Trikot der Black Hawks elf Scorer-Punkte (vier Tore, sieben Assists).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.