Anzeige
Sonntag, 29. November 2015

Auslaufender TV-Vertrag sorgt für Verunsicherung Gernot Tripcke dementiert Bericht über schon beschlossenen Ausstieg von ServusTV

Einen Bericht der Bild am Sonntag, wonach der Ausstieg von ServusTV als Partner der DEL bereits beschlossene Sache sei, hat DEL-Geschäftsführer Gernot Tripcke dementiert. Foto: imago

Nach den Spekulationen um den Ausstieg von VW beim DEL-Club Grizzlys Wolfsburg in der Vorwoche sorgt auch an diesem Wochenende die Bild am Sonntag in Sachen Eishockey für Schlagzeilen - und zwar wieder für negative. Die Zeitung meldet, dass der Ausstieg von ServusTV bereits beschlossene Sache sei ("Eishockey-Liga verliert TV-Partner").

DEL-Geschäftsführer Gernot Tripcke dementierte gegenüber Eishockey NEWS umgehend und stellt klar: "Fakt ist lediglich, dass der Vertrag mit unserem Medienpartner Sportsman, dessen Sublizenznehmer ServusTV ist, und der mit Liga-Sponsor X-TIP auslaufen und aktuell noch nicht verlängert worden sind." Dies ist auch für die 14-Clubs, die aus diesen Verträgen pro Saison über 400.000 Euro kassieren, keine Neuigkeit. Ansprechpartner in Sachen TV für die Liga ist demnach ohnehin allein die Münchner Sportrecheteagentur "The Sportsman Group", die noch eine Option auf Vertragsverlängerung besitzt.

Gernot Tripcke sieht dies pragmatisch: "Grundsätzlich ist The Sportsman Group Partner der DEL und nicht ServusTV. Sportsman hat die einseitige Option einer Verlängerung des Vertrages der DEL-Medienrechte. Wir gehen derzeit davon aus, dass diese Option auch gezogen wird - unabhängig von etwaigen Sublizenznehmern. Sollte dies wider Erwarten nicht der Fall sein, wäre auch das eine ganz normale Angelegenheit im Geschäftsleben. In jedem Fall gibt es genügend positive Signale aus dem Markt, die uns sehr optimistisch stimmen, gut aufgestellt die Saison 2016/17 zu gehen. Mit X-Tip gibt es ebenfalls Gespräche über die Fortsetzung der guten Zusammenarbeit."

Ziel der DEL ist es, Eishockey weiterhin regelmäßig und live im frei empfangbaren Fernsehen zu zeigen. Sollte ServusTV tatsächlich komplett aussteigen, wird dies sicher nicht einfach, zumal die Deutsche Eishockey Liga aus dem Verkauf ihrer Medienrechte angeblich rund vier Millionen Euro generiert und damit im Gegensatz zu Sportarten wie Handball oder Basketball "erstklassig" aufgestellt ist. Eine Alternative zu ServusTV könnte unter Umständen Laola1.tv, einer Tochtergesellschaft von Sportsman, darstellen. Hintergrund: In Österreich hat der Spezialist für Internet-Streams bereits ein lineares Fernsehprogramm im Angebot. Wie zu lesen ist, planen die Österreicher ein ähnliches Angebot im Free-TV in mehreren Ländern Europas - unter anderem auch in Deutschland.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 8 Stunden
  • In der Oberliga Nord haben die Tilburg Trappers am Dienstagabend durch Tore von Dani Bindels und Phil Marinaccio mit 2:1 bei den Saale Bulls Halle gewonnen. Für die Hallenser traf Nicolas Cornett.
  • vor 3 Tagen
  • Nikita Kessler von den Ravensburg Towerstars wurde vom Disziplinarausschuss für seine Spieldauer-Disziplinarstrafe am Freitag in Regensburg für ein Spiel gesperrt. Der Stürmer steht dem DEL2-Club damit am Sonntag beim Heimspiel gegen Landshut nicht zur Verfügung.
  • vor 3 Tagen
  • In der NHL sammelte Moritz Seider in der Nacht auf Samstag zwar sein fünftes Assist der Saison, seine Detroit Red Wings unterlagen nach drei Siegen in Serie aber mit 2:5 in Anaheim. Die weiteren Ergebnisse: Las Vegas – Colorado 2:4 (0:1, 0:1, 2:2), Washington – N.Y. Islanders 1:3 (0:0, 1:1, 0:2).
  • vor 4 Tagen
  • Stürmer Christian Neuert wird am Wochenende für DEL2-Club Blue Devils Weiden spielen. Grund für den kurzfristigen Einsatz ist die anhaltende Verletzungsmisere. Bisher absolvierte der 33-Jährige fünf Spiele für Bayernligist TEV Miesbach. Er absolvierte schon fast 300 Spiele in der DEL2.
  • vor 5 Tagen
  • Verletzungsupdate vom EV Füssen: Der Süd-Oberligist muss circa drei bis fünf Wochen auf den tschechischen Stürmer Marek Slavik verzichten. Bei Angreifer Vincent Wiedemann ist eine OP nötig. Verteidiger Lennart Britsch fällt auf unbestimmte Zeit aus.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.