Anzeige
Montag, 30. November 2015

Iserlohns Manager über den Höhenflug und seine beiden Goalies Karsten Mende: "Dies ist ein tolles Luxusproblem"

Karsten Mende
Foto: City-Press

Die Iserlohn Roosters sind das Überraschungsteam schlechthin in der aktuellen DEL-Saison. Der Tabellen-Zweite bot auch am Sonntag dem deutschen Meister und Spitzenreiter Mannheim ein packendes Spitzenspiel, das erst im Penalty-Schießen entschieden wurde. Eishockey NEWS unterhielt sich mit Roosters-Manager Karsten Mende über den Höhenflug seines Teams.

Karsten Mende, wie können Sie uns den Erfolg der Roosters 15/16 erklären?

Karsten Mende: "Ein Verein, wie wir es sind, lebt von vielen Menschen, vielen Leuten, auf und neben dem Eis, die wirklich hart für den Erfolg der Roosters arbeiten. Ich glaube, dass wir im Moment eine glückliche Strähne erwischt haben und da gilt es weiterhin dran zu arbeiten, diese so lang wie möglich anhalten zu lassen."

Wie sieht es mit der perfekten Chemie im Team aus und welchen Anteil hat das Trainergespann - Jari Pasanen und Jamie Bartman - an diesem Höhenflug?
Mende: "Neben der Leistung haben wir natürlich auch darauf geachtet, dass wir vom Charakter her harmonierende Jungs verpflichten. Das gelingt manchmal mehr oder weniger, ist auch relativ schwierig, wenn man pro Saison viele neue Spieler verpflichten muss. Ich muss sagen, dass uns dies aber in dieser Saison sehr gut gelungen ist. Und beide Trainer machen eine hervorragende Arbeit. Sie sehen immer zu, dass die Jungs fit und frisch sowie immer bereit sind. Und dies ist das Ergebnis."

Man kann auch eine kontinuierliche Entwicklung über die letzten zwei, drei Jahre hier in Iserlohn feststellen. Und nun ist man ganz oben dabei und ein Top-Team.
Mende: "Langsam, wir dürfen nicht vergessen, dass das alles nur Momentaufnahmen sind! Wir sind nur so gut, wie das nächste Spiel! Das sind zwar alles nur so ein paar Floskeln und Phrasen, die ich hier von mir gebe, aber abgerechnet wird zum Schluss. Aber wir dürfen auch nicht vergessen, dass wir hier auch sehr schwierige Zeiten hatten. Zudem hat sich der Spieleretat auch leicht erhöht, was sich dann auch auf dem Eis bemerkbar macht. Das soll aber nicht heißen, dass wir schon zu der Elite der DEL gehören. Wir tummeln uns immer noch in tieferen Regionen mit Schwenningen, Straubing und Augsburg herum. Mit diesen Teams sind wir auf Augenhöhe und wir müssen weiter hart arbeiten."

Ist das jetzt nicht eher Tiefstapelei?
Mende: "Nein, das ist die Realität! Es ist einfach so. Und was ich auch schon erwähnt habe, es gehört auch ein bisschen Glück dazu. Wir alle, die ein wenig Sport verfolgen, wissen: Wenn du oben stehst, geht der Puck eher in deine Richtung und umgekehrt."

Es gibt Teams, die haben ein Torhüter-Problem. Man könnte sagen, im Prinzip haben das die Rooster auch, denn beide wären in anderen Mannschaften die klare Nummer Eins!

Mende: "Da haben Sie vollkommen Recht! Es ist für uns nicht leicht zu entscheiden, wer spielt. Beide, Mathias Lange und Chet Pickard wollen natürlich spielen und für uns ist es immer sehr schwer, da eine Entscheidung zu treffen. Beide haben die Ansprüche zu spielen - Mathias hat in der Vergangenheit schon bewiesen, dass er zu den Besten in der DEL oder sogar in Europa, gehört. Das ist schon ein kleines Problem, aber dies ist mirlieber, als da zu stehen und nicht zu wissen, ob überhaupt einer heute die Leistung bringt. Dies ist ein tolles Luxusproblem."

Interview: Ivo Jaschick


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 19 Stunden
  • Torhüter Henrik Haukeland (Straubing Tigers) sowie die Stürmer Eirik Salsten (Iserlohn Roosters) und Markus Vikingstadt (Eisbären Berlin) stehen im Aufgebot der norwegischen Nationalmannschaft für die November-Testspiele. Norwegen hat in Sjur Robert Nilsen einen neuen Nationaltrainer.
  • gestern
  • Nach seinem Tryout (sieben Spiele, ohne Scorer-Punkt) bei den TecArt Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) erhält der 22-jährige Verteidiger David Lebek einen Vertrag bis Saisonende.
  • vor 3 Tagen
  • Angreifer Phil Varone, von 2023 bis 2025 in der PENNY DEL aktiv, hat mit Dukla Trencin in der Slowakei einen neuen Club gefunden. Der ehemalige NHL-Stürmer verbuchte 2024/25 in 52 Spielen für die Grizzlys Wolfsburg sechs Tore und 23 Vorlagen.
  • vor 3 Tagen
  • Nach dem Foul an Kyle Havlena im DEL2-Spiel gegen die Lausitzer Füchse wurde gegen Robbie Czarnik eine Sperre von einem Spiel ausgesprochen. Der Angreifer der Ravensburg Towerstars hatte Havlena mit einem Stockschlag zwischen die Beine attackiert und dafür eine Spieldauer-Disziplinarstrafe erhalten.
  • vor 4 Tagen
  • Frank H. Lutz, seit August Vorstandsvorsitzender des Deutschen Eishockey-Bundes, ist ab sofort Teil des Aufsichtsrats der DEL2. Er übernimmt den DEB-Sitz, den bisher der DEB-Aufsichtsratsvorsitzende Peter Merten inne hatte.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.