Anzeige
Dienstag, 1. Dezember 2015

"Es wäre eine gute Option für mich" Jungadler-Verteidiger Lukas Kälble nach Listung des Central Scouting Bureaus im Interview

Lukas Kälble. Foto: Jungadler

Lukas Kälble ist einer von zwei deutschen Akteuren neben dem Tölzer Tobias Eder, der in der ersten Liste des Central Scouting Bureaus für den Draft im Juni 2016 in Buffalo zu finden ist. Der Mannheimer DNL-Kapitän ist gerade erst mit seinem Team von einer zehntägigen Reise nach North Dakota zurückgekehrt, wo sein Team mit vier Erfolgen gegen kanadische und amerikanische Highschool-Teams den Turniersieg holten. Dabei gab es auch Kontakte zu Scouts für den 18 Jahre alten Verteidiger, der in dieser Saison in 20 Spielen acht Tore erzielt hat und 20 vorbereitete.

Herr Kälble, Glückwunsch zur Nominierung des Central Scouting Bureaus. Wie haben Sie davon erfahren?

Lukas Kälble: "Ich weiß es schon länger, schon seit die erste Liste herauskam. Da haben mich gleich Teamkollegen darauf hingewiesen. Ich freue mich natürlich sehr darüber."

Haben Sie damit gerechnet?
Kälble: "Nein, überhaupt nicht, im bin mehr als positiv überrascht und habe mich wie gesagt sehr darüber gefreut."

Gabs schon Kontakte zu Scouts aus Nordamerika?
Kälble: "Ja, wir waren ja gerade erst in den USA und haben dort ein Turnier gespielt, da gab es schon den einen oder anderen Kontakt - allerdings noch von keinen NHL-Scouts, sondern von Junioren-Teams."

Käme denn ein Wechsel in eine kanadische Juniorenliga oder ans College in die USA für Sie infrage?
Kälble: "Ja, das würde durchaus infrage kommen. Es wäre eine gute Option für mich, dort zu spielen. Viele ehemalige Mannheimer haben dort Fuß gefasst. Ich stehe zum Beispiel in Kontakt mit Janik Möser, der ja am College spielt - aber das ist nur ein Beispiel, es gibt ja wie gesagt viele ehemalige Mannheimer, die das geschafft haben."

Einige Deutsche haben in den letzten Jahren aus den Junioren den Weg ins Profigeschäft geschafft, erst über die ECHL, dann in die AHL, manche sogar in die NHL. Wäre das ein Weg für Sie?
Kälble: "Ja, das kann ich mir schon vorstellen. Es ist doch der Traum eines jeden Eishockeyspielers, eines Tages in der NHL zu spielen. Aber eigentlich traue ich mir das Wort NHL gar nicht i den Mund zu nehmen, so weit weg ist das Ziel noch. Aber der Draft ist Motivation für mich, ich will eine gute Saison spielen."

Und was ist das Ziel für den Draft? Sie sind in Kategorie C eingestuft, was ein Draftergebnis in der vierten oder fünften Runde bedeuten würde.
Kälble: "Mein Ziel ist es, so weit wie möglich vorne gedraftet zu werden. Es ist ja erst einmal eine vorläufige Liste und es ist noch gar nicht sicher, ob ich überhaupt gedraftet werde. Also möchte ich erst einmal nicht von der Liste fallen. Danach sehen wir weiter, aber mein Ziel ist, sicher gedraftet zu werden."

Interview: Michael Bauer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 15 Stunden
  • Ab der kommenden Spielzeit kooperiert Deggendorf (Oberliga Süd) mit Regensburg (DEL2). Im Rahmen der Kooperation werden für den jeweils anderen Club lizenziert: Yuma Grimm, Matej Giesl, Cole Danielsmeier (alle Regensburg) für den DSC, Julian Elsberger und Viktor Buchner (beide DSC) für Regensburg.
  • gestern
  • Der ERC Ingolstadt (PENNY DEL) und die Ravensburg Towerstars aus der DEL2 setzen ihre Kooperation auch kommende Spielzeit fort. „Die Kooperation mit Ingolstadt war auch in der vergangenen Saison eine wichtige Säule unseres Erfolgs“, so Ravensburgs Sportlicher Leiter Marius Riedel.
  • vor 3 Tagen
  • Die Dresdner Eislöwen haben Goalie Paul Stocker sowie die Stürmer Karl Gärtner und Malte Barthold mit einer Förderlizenz für den Nord-Oberligisten KSW IceFighters Leipzig ausgestattet.
  • vor 4 Tagen
  • Franz Jokinen komplementiert das Torhüter-Duo der Heilbronner Falken und ist hinter Patrick Berger als Nummer zwei im Tor des Süd-Oberligisten eingeplant. Der 19-Jährige kommt von der U20-Mannschaft der Düsseldorfer EG aus der DNL in die Käthchenstadt.
  • vor 4 Tagen
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) verpflichten Torhüter Conner McLeod. Der 20-Jährige war zuletzt für die Bietigheimer U20-Mannschaft aktiv. Per Föderlizenz ist der gebürtige Kanadier mit deutschem Pass auch für Süd-Oberligist Bayreuth spielberechtigt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.