Anzeige
Mittwoch, 2. Dezember 2015

Urgestein hilft bis Saisonende aus Comeback mit 40 Jahren: Stefan Mann springt bei den Lausitzer Füchsen in der DEL2 ein

Stefan Mann beim Legenden-Spiel vor dem DEL Winter Game 2015 in Düsseldorf.
Foto: City-Press

Mit Bildergalerie: Überraschende Personalie bei den Lausitzer Füchsen in der DEL2. Wie der Club am Mittwochnachmittag bekannt gab, wird Stefan Mann mit einem Vertrag als Teilzeitprofi bis Saisonende ausgestattet. Der inzwischen 40-jährige Stürmer war zuletzt in der Saison 2010/11 als Spieler aktiv, als er unter anderem für den DEL-Club Nürnberg und die Preussen Juniors Berlin in der Oberliga auf dem Eis stand.

"Stefan trainiert bei uns seit August mit. Körperlich ist er also fit. Natürlich fehlt ihm die Wettkampfpraxis. Wichtig für uns ist, dass wir mit ihm mehr Konkurrenz bei den Ü23-Spielern bekommen. Er soll zudem helfen, die jungen Spieler zu führen und mit seiner Erfahrung mehr Stabilität in die Mannschaft bringen", so Füchse-Trainer Dirk Rohrbach zum "Neuzugang" bei den Blau-Gelben.

"Eigentlich hatte ich mit meiner Spielerkarriere abgeschlossen. Aber als ich im Sommer wieder mit den Jungs trainiert habe, kam nach und nach in mir das Gefühl auf, dass ich hier noch mal helfen könnte. Natürlich kann ich nicht mehr wie vor fünf Jahren spielen. Aber ich glaube, dass ich positive Impulse geben kann. Weißwasser habe ich viel zu verdanken, auch wenn ich als Profi wenig für die Füchse im Einsatz war. Im Nachwuchs habe ich die Grundlagen mitbekommen, um später in der DEL und der zweiten Liga spielen zu können. Ich möchte jetzt etwas zurückgeben und meinen Beitrag leisten, dass wir diese Saison positiv abschließen", sagt Stefan Mann über seine Rückkehr aufs Eis. Wenn alles nach Plan läuft, könnte Stefan Mann am Freitag gegen Kassel im Trikot der Lausitzer Füchse sein Comeback feiern.

Stefan Mann in Aktion (6 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Stunden
  • Ab der kommenden Spielzeit kooperiert Deggendorf (Oberliga Süd) mit Regensburg (DEL2). Im Rahmen der Kooperation werden für den jeweils anderen Club lizenziert: Yuma Grimm, Matej Giesl, Cole Danielsmeier (alle Regensburg) für den DSC, Julian Elsberger und Viktor Buchner (beide DSC) für Regensburg.
  • gestern
  • Der ERC Ingolstadt (PENNY DEL) und die Ravensburg Towerstars aus der DEL2 setzen ihre Kooperation auch kommende Spielzeit fort. „Die Kooperation mit Ingolstadt war auch in der vergangenen Saison eine wichtige Säule unseres Erfolgs“, so Ravensburgs Sportlicher Leiter Marius Riedel.
  • vor 3 Tagen
  • Die Dresdner Eislöwen haben Goalie Paul Stocker sowie die Stürmer Karl Gärtner und Malte Barthold mit einer Förderlizenz für den Nord-Oberligisten KSW IceFighters Leipzig ausgestattet.
  • vor 4 Tagen
  • Franz Jokinen komplementiert das Torhüter-Duo der Heilbronner Falken und ist hinter Patrick Berger als Nummer zwei im Tor des Süd-Oberligisten eingeplant. Der 19-Jährige kommt von der U20-Mannschaft der Düsseldorfer EG aus der DNL in die Käthchenstadt.
  • vor 4 Tagen
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) verpflichten Torhüter Conner McLeod. Der 20-Jährige war zuletzt für die Bietigheimer U20-Mannschaft aktiv. Per Föderlizenz ist der gebürtige Kanadier mit deutschem Pass auch für Süd-Oberligist Bayreuth spielberechtigt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.