Anzeige
Dienstag, 8. Dezember 2015

Rollentausch Sven Felski als Schiedsrichter beim Legendenspiel im Rahmen des Winter Derby Dresden

Arbeitsgerät beim Winter Derby Dresden wird für Sven Felski nicht der Schläger sondern die Pfeife sein.
Foto: City-Press

Wenn im Rahmen des Legendenspiels beim Winter Derby Dresde zahlreiche Ex-Nationalspieler und DEL-Stars aufeinandertreffen, wird Sven Felski die Aufgabe des Referees übernehmen. "Ich freue mich unglaublich darauf, in die Rolle des Schiedsrichters schlüpfen und meinen speziellen Teil zum Winter Derby Dresden beitragen zu können. Ich bin begeistert von dem Event und schon jetzt überzeugt, dass wir einen unvergesslichen Tag erleben werden", sagt Ex-Nationalspieler und U17-Coach Sven Felski.

Bei seinem Einsatz als Referee trifft er dabei auch auf seinen U17-Trainerkollegen Jochen Molling, der als Verteidiger für das Team der BRD aufs Eis gehen wird. Im Tor kann die Mannschaft auf den Einsatz von Leonardo Conti zählen. Andreas Pokorny, der mit den Kölner Haien drei DEL-Meistertitel holte, erhält in der Abwehr Unterstützung vom Landshuter Blueliner Bernd Wagner. Auch der einstige DEL-Rekordverteidiger und Ex-Haie-Star Andreas Renz hat seine Teilnahme bestätigt. Jürgen Simon, zuletzt für den ESV Kaufbeuren im Einsatz, komplettiert die Verteidigung der BRD-Mannschaft. Im Sturm haben die Deutschen Meister Bernd Kühnhauser, Wolfgang Kummer sowie Günther Oswald ihre Zusage gegeben.

Das Team der DDR erhält Verstärkung durch den langjährigen Weißwasseraner und Crimmitschauer Stefan Steinbock sowie die Dresdner Eishockeylegende Karl-Heinz Domschke. Das Goalie-Trikot wird sich Ingolf Spantig überziehen. In der Abwehr stehen Reinhard Fengler, der mit Dynamo Berlin in 18 Spielzeiten insgesamt zwölf Titel holte sowie Torsten Kienass, der unter anderem für Düsseldorf, Nürnburg, Essen und Duisburg in der DEL spielte, bereit. Gemeinsam mit seinem Vater Dieter wird derweil auch der Ex-DEL-Spieler Matthias Frenzel auf dem Dresdner Eis stehen. Im Sturm wollen die Berliner Thomas Graul sowie Gerhard Müller gemeinsam mit den Weißwasseranern Hubert Hahn und Andreas Gebauer für Wirbel sorgen. Joachim Lempio musste aus persönlichen Gründen seine Teilnahme absagen.

Bestätigte Teilnehmer BRD:
Franz Reindl, Lorenz Funk jun., Jürgen Rumrich, Dieter Hegen, Andreas Brockmann, Tino Boos, Udo Döhler, Ulrich Egen, Wolfgang Kummer, Bernd Kühnhauser, Andreas Pokorny, Bernd Wagner, Günther Oswald, Leonardo Conti, Jochen Molling, Andreas Renz, Jürgen Simon.

Bestätigte Teilnehmer DDR: Dieter Frenzel, Michael Bresagk, Guido Hiller, Sebastian Elwing, Friedhelm Bögelsack, Ralf Hantschke, Ingolf Spantig, Reinhard Fengler, Torsten Kienass, Matthias Frenzel, Thomas Graul, Stefan Steinbock, Karl-Heinz Domschke, Hubert Hahn, Andreas Gebauer, Gerhard Müller.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor einer Stunde
  • Nord-Oberligist Erfurt verlängert mit Robin Erkinjuntti, der damit in eine zweite Spielzeit in Thüringen gehen wird. Der 21-jährige Stürmer verbuchte in der abgelaufenen Spielzeit in 44 Einsätzen ein Tor und fünf Vorlagen im Trikot der Black Dragons.
  • vor 6 Stunden
  • Die beiden Verteidiger Moritz Warnecke und Matteo Schroth sowie Stürmer Justus Kaufmann wurden mit einen mehrjährigen Spielervertrag bei den Red Bull Hockey Juniors (Alps Hockey League) ausgestattet.
  • gestern
  • Der Herforder EV (Oberliga Nord) verlängert mit Defender Michael Schaaf. In der abgelaufenen Spielzeit verbuchte der 24-Jährige in 44 Einsätzen zwei Tore und fünf Vorlagen. Für den gebürtigen Kölner wird die kommende Saison die zweite in Ostwestfalen.
  • vor 3 Tagen
  • Für den Schweizer Kapitän Nico Hischier (26) ist die WM vorzeitig beendet. Der NHL-Angreifer hat sich beim 5:1-Erfolg über Deutschland am Donnerstag eine Muskelverletzung zugezogen, die nach Verbandsabgaben zwar nicht schwerwiegend ist, jedoch keine vollständige Genesung bis zum Turnierende zulässt.
  • vor 4 Tagen
  • Der EHC Red Bull München nimmt an drei Vorbereitungsturnieren teil: Lehner Cup (in Sursee und Zug, mit Bern und Zug), Red Bulls Salute (Zell am See, mit Rögle und Salzburg/Zug) und Warrior Cup (Kaufbeuren, mit Glasgow und Nürnberg/ESVK). Zudem testet der PENNY-DEL-Club gegen Graz (in Tölz).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.