Anzeige
Donnerstag, 17. Dezember 2015

Deutlich weniger Fans als im Vorjahr Finanzprobleme beim EV Landshut? Geschäftsführer Robert Altinger nimmt Stellung

Foto: Gerleigner

Finanzprobleme beim EV Landshut? Was schon länger durch die Szene geisterte und von Personen aus dem Umfeld des Clubs immer wieder hinter vorgehaltener Hand ausgesprochen wurde, thematisierten die Verantwortlichen des Clubs am Mittwochabend auf einer Pressekonferenz erstmals. Zuvor hatten lokalen Medien aus Landshut diese Finanzprobleme öffentlich gemacht. "Wir sind sehr zuversichtlich, dass wir unsere Altlasten weiter abbauen und die Saison wirtschaftlich erfolgreich beenden werden", erklärte Geschäftsführer Robert Altinger aber am Mittwoch.

Das hatte sich zu Beginn der Woche noch etwas anders angehört: "Es sieht nicht rosig aus, wir haben eine schwierige Situation und aktuell einen finanziellen Engpass", sagte Jörg Wollny, der treuhänderische Gesellschafter gegenüber der Landshuter Zeitung. Doch auch er hatte schon erklärt: "Akut gefährdet ist die laufende Saison aber nicht." Die Liquiditätslücke beläuft sich laut Wollny auf 100.000 Euro.

Altinger war mit den jüngsten Medienberichten weniger glücklich: "Mich würde es schon interessieren, woher so manche Spekulationen kommen, denn fast alle entsprechen nicht der Wahrheit. Wir sind sehr froh, dass wir hier im Verein viele Personen haben, die uns die Arbeit einfacher machen. Gerne würden wir auch auf die Leute im Umfeld des Vereins bauen. Leider werden uns, auch durch den einen oder anderen negativen Medienbericht, immer wieder Knüppel zwischen die Beine geworfen."

Der Club habe zuletzt "mit den herausragenden Zuschauerzahlen in den Derbys gegen Regensburg und Weiden wichtige Signale gesetzt. Darauf wollen wir aufbauen." Gegen Regensburg (1:2) waren 4.547, bei der 0:4-Niederlage gegen Deggendorf waren 3.612 Fans im Stadion. Der Schnitt liegt momentan bei 2.364 Fans. In der Hauptrunde der vorigen DEL2-Saison lag dieser aber bei 3.119 Fans. Das sind 755 weniger pro Spiel. In den Playoffs waren in den vier Spielen im Schnitt sogar 4.975 Fans gekommen. Der Club hinkt also den Zahlen des Vorjahres hinterher - kein Wunder, denn durch die Turbulenzen um den Lizenzentzug und dem anschließenden Abstieg waren Fanrückgänge zu erwarten. Fans gingen vor der Saison über die sozialen Medien auf die Barrikaden, während der Saison blieb es bisher allerdings ruhig.

Altinger erklärte außerdem, man werde ein Darlehen an Ex-Gesellschafter Rainer Beck nicht zurückzahlen: "Bei der Durchsicht der Bücher haben wir festgestellt, dass Rainer Beck über die LES GmbH verschiedenste Leistungen, wie zum Beispiel VIP-Karten genutzt oder verschenkt hat, die aber nie berechnet wurden. Wir haben diese Ausgaben zusammengerechnet und sie nach anwaltlicher Prüfung mit dem Darlehen aufgerechnet. Dieses ist damit hinfällig, da die angefallenen Kosten die des Darlehens noch übersteigen." Dies soll sich auf rund 160.000 Euro summieren und das Darlehen von 150.000 Euro demnach sogar übersteigen.

Rainer Beck war für ein Statement gegenüber Eishockey NEWS noch nicht zu erreichen.

Bilder vom Spiel Landshut gegen Deggendorf (0:4) (25 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Die Iserlohn Roosters aus der PENNY DEL haben ihr Trainerteam für die kommende Spielzeit komplettiert: Mit Santeri Hilli kommt ein neuer Goalie- und Videocoach vom frisch gebackenen finnischen Meister KalPa Kuopio. Der 37-Jährige war seit 2019 im finnischen Spitzen-Eishockey aktiv.
  • vor 2 Tagen
  • Die Tölzer Löwen (Oberliga Süd) haben einen neuen Bayernliga-Kooperationspartner. In der kommenden Saison arbeiten die Tölzer Löwen mit den Peißenberg Miners zusammen, anstatt wie bisher mit dem EHC Klostersee.
  • vor 3 Tagen
  • Änderung im Trainerstab des ESV Kaufbeuren (DEL2). Co-Trainer Andreas Becherer wird in der kommenden Saison nicht zusammen mit dem neuen Head Coach Todd Warriner an der Bande der Joker stehen und sich somit einer neuen Herausforderung stellen.
  • vor 3 Tagen
  • Der EC Bad Nauheim (DEL2) sucht einen hauptamtlichen Geschäftsführer. „Sobald dieser Prozess abgeschlossen ist, werde ich mich aus dem operativen Tagesgeschäft zurückziehen und als Geschäftsführer aufhören“, kündigte Tausendsassa Andreas Ortwein an.
  • vor 5 Tagen
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.