Anzeige
Freitag, 25. Dezember 2015

Schmerzlicher Verlust Ehemaliger DEB- und IIHF-Sportdirektor Roman Neumayer im Alter von 84 Jahren verstorben

Roman Neumayer

In der Nacht vor Heilig Abend mussten das deutsche und das internationale Eishockey einen schmerzlichen Verlust hinnehmen. In der Nacht vom 23. auf den 24. Dezember verstarb nämlich im Alter von 84 Jahren in Olching Roman Neumayer. Neumayer war von 1970 bis 1986 Sportdirektor des DEB und von 1986 bis 1999 Sportdirektor bei der IIHF.

Neumayer war auch entscheidend mit am Aufbau des Deutschen Eishockey-Museums beteiligt und unterstützte den langjährigen Museums-Direktor Horst Eckert tatkräftig. 2001 wurde Neumayer in die deutsche Eishockey Hall of Fame aufgenommen. 1999 erhielt er von der IIHF den Loicq-Award. Eine jährlicheAuszeichnung, die an Personenverliehen wird, die sich in besonderer Weise um den Eishockey-Sport verdient gemacht haben.

Sein langjähriger Weggefährte Bernd Haake bezeichnet Neumayer"als eine große Persönlichkeit des deutschen und internationalen Eishockeys. Wir haben lange Jahre beim DEB sehr vertrauensvoll zusammengearbeitet und sind in dieser Zeit gute Freunde geworden. Sein Tod hat mich tief getroffen." Noch 2013 war Neumayer Team-Manager bei der litauischen Nationalmannschaft, bei der Bernd Haake mittlerweile als Nationaltrainer fungiert.

Tobias Welck


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • gestern
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • vor 2 Tagen
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 2 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 2 Tagen
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.