Anzeige
Freitag, 25. Dezember 2015

Schmerzlicher Verlust Ehemaliger DEB- und IIHF-Sportdirektor Roman Neumayer im Alter von 84 Jahren verstorben

Roman Neumayer

In der Nacht vor Heilig Abend mussten das deutsche und das internationale Eishockey einen schmerzlichen Verlust hinnehmen. In der Nacht vom 23. auf den 24. Dezember verstarb nämlich im Alter von 84 Jahren in Olching Roman Neumayer. Neumayer war von 1970 bis 1986 Sportdirektor des DEB und von 1986 bis 1999 Sportdirektor bei der IIHF.

Neumayer war auch entscheidend mit am Aufbau des Deutschen Eishockey-Museums beteiligt und unterstützte den langjährigen Museums-Direktor Horst Eckert tatkräftig. 2001 wurde Neumayer in die deutsche Eishockey Hall of Fame aufgenommen. 1999 erhielt er von der IIHF den Loicq-Award. Eine jährlicheAuszeichnung, die an Personenverliehen wird, die sich in besonderer Weise um den Eishockey-Sport verdient gemacht haben.

Sein langjähriger Weggefährte Bernd Haake bezeichnet Neumayer"als eine große Persönlichkeit des deutschen und internationalen Eishockeys. Wir haben lange Jahre beim DEB sehr vertrauensvoll zusammengearbeitet und sind in dieser Zeit gute Freunde geworden. Sein Tod hat mich tief getroffen." Noch 2013 war Neumayer Team-Manager bei der litauischen Nationalmannschaft, bei der Bernd Haake mittlerweile als Nationaltrainer fungiert.

Tobias Welck


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
  • vor 4 Tagen
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 5 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 6 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
  • vor 6 Tagen
  • Beim Testspiel am Mittwochabend haben die Lindau Islanders einen ungefährdeten und deutlichen Auswärtserfolg eingefahren. Mit 7:0 siegte der Süd-Oberligist bei den Pikes Oberthurgau (SUI3). Sturm-Neuzugang Eetu Elo traf dabei doppelt, Goalie Daniel Filimonow durfte sich über das Shutout freuen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.