Anzeige
Sonntag, 27. Dezember 2015

Adler wieder einmal meisterlich Mannheim schlägt beim Spengler Cup KHL-Top-Club Helsinki nach 0:2-Rückstand noch mit 5:3

Grund zum Feiern hatten die Adler-Fans am Sonntag in Davos.
Foto: Imago

Überraschung beim Spengler Cup in Davos: Der deutsche Meister Adler Mannheim konnte nur einem Tag nach der 3:6-Pleite gegen Lugano den finnischen KHL-Club Jokerit Helsinki mit 5:3 bezwingen. Ryan MacMurchy führte die Adler nach frühem 0:2-Rückstand noch zum Erfolg gegen den haushohen Favoriten, der mit zahlreichen finnischen und dänischen Nationalspielern besetzt ist.

Der KHL-Club startete erwartet stark in die Partie und ging nach einem Drei-auf-eins-Konter durch den Dänen Peter Regin in der 12. Spielminute mit 1:0 in Führung. Und es kam noch schlimmer für die verunischerten Adler. Nur Sekunden später legte Jere Sallinen das 2:0 für Helsinki nach (13.).

Ein Konter der Adler brachte dann die Wende. Brent Raedeke bediente über links kommend den vor dem Tor freien Glen Metropolit, der sich nicht lange bitten ließ und zum 1:2-Anschluss einnetzte. Das war die Initialzündung für den deutschen Meister. Ein vom Jokerit-Verteidiger abgefälschter Schussversuch von Mathieu Carle fand noch vor der ersten Drittelpause den Weg ins Netz zum 2:2 nach 20 Minuten.

Die Adler hatten durch die beiden Treffer deutlich Selbstvertrauen getankt und sorgten in der 23. Minute nach schöner Kombination für die erstmalige Führung. Ryan MacMurchy wurde im Slot freigespielt und verwandelte eiskalt zum 3:2 für die Adler. Nach dem Ausgleich durch Niklas Hagman (25.) war es dann erneut MacMurchy, der per Direktabnahme (40.) zum 4:3 für Mannheim einschoss. Es war bereits sein zweiter Doppelpack beim Turnier in Davos und somit sein vierter Turniertreffer.

Die endgültige Gruppenplatzierung der Adler steht damit noch nicht fest und hängt vom Spiel zwischen Lugano und Jokerit Helsinki am morgigen Montag ab (15:00 Uhr). Der Gruppensieg ist für die Adler nach der klaren Niederlage gegen Lugano jedoch nicht mehr möglich. Ob nun als Zweiter oder Dritter der Gruppe, die nächste Partie steht für Mannheim am Dienstag auf dem Programm und wird wieder live bei Sport1.de ausgestrahlt.

Jokerit Helsinki - Adler Mannheim
3:5 (2:2, 1:2, 0:1)
Tore:
1:0 (12.) Regin, 2:0 (13.) Sallinen, 2:1 (15.) Metropolit, 2:2 (19.) Carle, 2:3 (23.) MacMurchy, 3:3 (25.) Hagman, 3:4 (40.) MacMurchy.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 13 Stunden
  • Änderung im Trainerstab des ESV Kaufbeuren (DEL2). Co-Trainer Andreas Becherer wird in der kommenden Saison nicht zusammen mit dem neuen Head Coach Todd Warriner an der Bande der Joker stehen und sich somit einer neuen Herausforderung stellen.
  • vor 14 Stunden
  • Der EC Bad Nauheim (DEL2) sucht einen hauptamtlichen Geschäftsführer. „Sobald dieser Prozess abgeschlossen ist, werde ich mich aus dem operativen Tagesgeschäft zurückziehen und als Geschäftsführer aufhören“, kündigte Tausendsassa Andreas Ortwein an.
  • vor 2 Tagen
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
  • vor 2 Tagen
  • Nach seinem Karriereende in der NHL wird Torhüter Marc-André Fleury (40) noch einmal das Trikot der kanadischen Nationalmannschaft tragen und für die Ahornblätter bei der Eishockey-WM 2025 auflaufen. Dort trifft er unter anderem auf Sidney Crosby und Nathan MacKinnon (siehe Link).
  • [mehr]
  • vor 3 Tagen
  • Nord-Oberligist Erfurt verlängert mit Stürmer Louis Postel, der somit in eine zweite Saison in Thüringen gehen wird. Der 21-Jährige kam vergangenes Jahr von Bayernligist Landsberg zu den TecArt Black Dragons und verbuchte in 18 Spielen drei Tore und fünf Assists.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.