Anzeige
Montag, 4. Januar 2016

Erfreuliche Nachrichten für die DEL Im Pokerspiel um die TV-Rechte hat die Agentur „The Sportsman“ ein neues Angebot vorgelegt

Die Verhandlungen bezüglich der Vergabe der TV-Rechte in der DEL gehen in die nächste Runde. Foto: Archiv/City-Press

Das sind doch mal erfreuliche Nachrichten zu Beginn des neuen Jahres: Die Rechteagentur "The Sportsman" hat der Deutschen Eishockey Liga ein neues Angebot zur weiteren Zusammenarbeit vorgelegt. Das hat DEL-Geschäftsführer Gernot Tripcke gegenüber Eishockey NEWS bestätigt. Einzelheiten zu den aktuellen Verhandlungen wollte der Anwalt nicht nennen. Tripcke sagte: "Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir zu Details und Inhalten der Gespräche nichts sagen können."

Die Wiederaufnahme der Gespräche bedeutet zwar gleichzeitig, dass die Option auf Vertragsverlängerung des laufenden TV-Vertrages mit der Liga nicht wahrgenommen worden ist, aber grundsätzlich besteht offenbar beiderseitiges Interesse zur weiteren Zusammenarbeit. Grund für die nicht gezogene Option sind offenbar die zu vielen spezifischen Details des alten Kontraktes, der bekanntlich auch ServusTV als Partner im öffentlichen Fernsehen beinhaltete. Dass "The Sportsman" nun aber die Verhandlungen wieder aufgenommen und gar ein neues Angebot vorgelegt hat, darf als gutes Zeichen gewertet werden. Vorher hatten einige Clubs gar befürchtet, künftig mit geringeren Einnahmen (bisher flossen jährlich rund vier Millionen Euro in die Kasse der DEL) aus dem TV-Vertrag auskommen zu müssen. Immer wieder war in den letzten Wochen zu hören, dass der österreichische Sender ServusTV sein Deutschland-Angebot einstellen werde und damit auch das Interesse an Eishockey-Übertragungen verlieren könnte.

Auch aus diesem Grund sind in der Medienszene zuletzt immer öfter die Namen "BeIN SPORS" sowie "Perform" aufgetaucht. Letztere starten 2016 einen Internet-TV-Kanal mit Live-Streams und haben kürzlich mit dem Erwerb der Rechte für die US-Ligen, die Spanische Primera Division und der Englischen Premier-League (diese wurde bislang exklusiv bei Sky gezeigt) für Schlagzeilen gesorgt.

Weitere Hintergründe zum Pokerspiel um die TV-Rechte der DEL erfahren Sie in der aktuellen Print-Ausgabe der Eishockey NEWS, die ab Dienstaqg (5. Januar) überall im ausgesuchten Zeitschriftenhandel erhältlich ist.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 20 Stunden
  • Der ehemalige Bad Nauheimer Trainer Harry Lange wurde von seinen Aufgaben als Head Coach der Graz 99ers (ICE HL) freigestellt. Graz hatte am Freitag mit 2:3 nach Verlängerung in Linz verloren und steht mit 22 Punkten aus zwölf Spielen auf dem fünften Tabellenplatz.
  • gestern
  • Der Finne Matias Varttinen, von 2023 bis 2025 für die Hannover Indians aktiv, hat mit dem DEAC aus Debrecen einen neuen Club in Ungarn gefunden. In drei Jahren Oberliga Nord verbuchte Varttinen in 146 Spielen starke 201 Scorer-Punkte, darunter 111 Treffer für Halle und Hannover.
  • gestern
  • Der Spielplan für die U17-Meisterrunde ist fixiert – die 14 qualifizierten Teams bestreiten am Samstag, den 25. Oktober 2025, ihre ersten Partien. Der komplette Spielplan findet sich unter folgendem Link auf der DEB-Live-Seite.
  • [mehr]
  • vor 2 Tagen
  • Ausfall-Meldung bei den Eispiraten Crimmitschau (DEL2): Verteidiger Mario Scalzo (40) fällt mit einer Fußverletzung für zwei Wochen aus.
  • vor 2 Tagen
  • Colin Schlenker, 19-jähriges Defensivtalent der Adler Mannheim (PENNY DEL), ist via Förderlizenz nun auch für den EHC Freiburg (DEL2) spielberechtigt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.