Anzeige
Montag, 4. Januar 2016

Erfreuliche Nachrichten für die DEL Im Pokerspiel um die TV-Rechte hat die Agentur „The Sportsman“ ein neues Angebot vorgelegt

Die Verhandlungen bezüglich der Vergabe der TV-Rechte in der DEL gehen in die nächste Runde. Foto: Archiv/City-Press

Das sind doch mal erfreuliche Nachrichten zu Beginn des neuen Jahres: Die Rechteagentur "The Sportsman" hat der Deutschen Eishockey Liga ein neues Angebot zur weiteren Zusammenarbeit vorgelegt. Das hat DEL-Geschäftsführer Gernot Tripcke gegenüber Eishockey NEWS bestätigt. Einzelheiten zu den aktuellen Verhandlungen wollte der Anwalt nicht nennen. Tripcke sagte: "Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir zu Details und Inhalten der Gespräche nichts sagen können."

Die Wiederaufnahme der Gespräche bedeutet zwar gleichzeitig, dass die Option auf Vertragsverlängerung des laufenden TV-Vertrages mit der Liga nicht wahrgenommen worden ist, aber grundsätzlich besteht offenbar beiderseitiges Interesse zur weiteren Zusammenarbeit. Grund für die nicht gezogene Option sind offenbar die zu vielen spezifischen Details des alten Kontraktes, der bekanntlich auch ServusTV als Partner im öffentlichen Fernsehen beinhaltete. Dass "The Sportsman" nun aber die Verhandlungen wieder aufgenommen und gar ein neues Angebot vorgelegt hat, darf als gutes Zeichen gewertet werden. Vorher hatten einige Clubs gar befürchtet, künftig mit geringeren Einnahmen (bisher flossen jährlich rund vier Millionen Euro in die Kasse der DEL) aus dem TV-Vertrag auskommen zu müssen. Immer wieder war in den letzten Wochen zu hören, dass der österreichische Sender ServusTV sein Deutschland-Angebot einstellen werde und damit auch das Interesse an Eishockey-Übertragungen verlieren könnte.

Auch aus diesem Grund sind in der Medienszene zuletzt immer öfter die Namen "BeIN SPORS" sowie "Perform" aufgetaucht. Letztere starten 2016 einen Internet-TV-Kanal mit Live-Streams und haben kürzlich mit dem Erwerb der Rechte für die US-Ligen, die Spanische Primera Division und der Englischen Premier-League (diese wurde bislang exklusiv bei Sky gezeigt) für Schlagzeilen gesorgt.

Weitere Hintergründe zum Pokerspiel um die TV-Rechte der DEL erfahren Sie in der aktuellen Print-Ausgabe der Eishockey NEWS, die ab Dienstaqg (5. Januar) überall im ausgesuchten Zeitschriftenhandel erhältlich ist.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 12 Stunden
  • Mehr als zwei Jahre nach seinem letzten Match für die New York Rangers hat Jaroslav Halak (40) seine aktive Laufbahn offiziell beendet. Der slowakische Keeper kam für Montréal, St. Louis, Washington, Boston, Vancouver sowie die beiden Teams aus New York auf insgesamt 620 NHL-Einsätze.
  • vor 16 Stunden
  • Hiobsbotschaft für den EC Bad Nauheim: Defender Christopher Fischer hat sich im Sommertraining verletzt und musste sich einem arthroskopischen Eingriff am linken Knie unterziehen. Der 37-Jährige fällt deshalb voraussichtlich zehn bis zwölf Wochen lang aus, dürfte den DEL2-Saisonstart also verpassen.
  • gestern
  • Das Trainerduo der Düsseldorfer EG ist komplett. Zukünftig wird Rob Armstrong neben Head Coach Rich Chernomaz als Co-Trainer hinter der Bande der DEG stehen. In der vergangenen Spielzeit war der Kanadier Skills Coach der Victoria Royals in der WHL.
  • vor 2 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben den Abgang ihres bisherigen Co-Trainers Sebastian Becker vermeldet. Der 34-Jährige, der den Posten in der vergangenen Saison einnahm, wird nicht mehr Teil des Coaching-Staffs beim DEL2-Club um Cheftrainer Jussi Tuores sein.
  • vor 2 Tagen
  • Mit Luis Scheibengraber, Lukas Gaus (beide 20) und Marcel Tabert (19) erhalten drei junge Stürmer von DEL2-Club EV Landshut eine Förderlizenz für die Erding Gladiators (Oberliga Süd).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.