Anzeige
Montag, 4. Januar 2016

Auch im neuen Jahr keine Ruhe im Westen Kontrollausschuss des LEV-NRW kündigt Einleitung eines Ermittlungsverfahrens gegen Gründer des neuen Eishockeyverbandes an

Foto: imago

Das neue Jahr ist noch keine vier Tage alt, da erklingen aus dem Westen der Republik bekannte Töne. Nach dem letztjährigen Sommertheater um die Freigabe der West-Clubs zur neugegründeten Oberliga Nord und diversen weiteren "Schlammschlachten" zwischen dem Deutschen Eishockey Bund (DEB), den Clubs und dem Landeseissport-Verband Nordrhein Westfalen (LEV NRW), kündigte der Kontrollausschuss des LEV nach Informationen des Onlineportals WAZ nun die Einleitung eines Ermittlungsverfahrens gegen die Gründer des neuen Eishockeyverbandes (EHV NRW) an.

Als Begründung hieß es in dem Schreiben, das unter anderem an die Clubs aus Duisburg, Krefeld, Essen, Dortmund und Iserlohn gegangen sein sollen, man werfe den Beteiligten grob verbandsschädigendes Verhalten und Verstoß gegen die Satzung des Eissport-Verbandes NRW vor. Durch die aktive Beteiligung an der Gründung eines Eishockeyverbandes, dessen Ziel eindeutig die Zerschlagung des Eissportverbandes NRW in seiner festgelegten Zusammensetzung der vertretenen Sportarten ist, sei diesem auch öffentlich großer Schaden zugefügt worden.

Auf Nachfrage von Eishockey NEWS erklärte LEV-Pressesprecher Klaus Picker, dass es sich bei diesem Vorgang um eine interne Angelegenheit handle und nach den Erfahrungen aus den jüngsten Vorkommnissen zu solchen Dingen keine offizielle Stellungnahme von Seiten des Verbands mehr bekannt gegeben werden. Nachfragen bei den Beteiligten auf Clubseite blieben bislang noch unbeantwortet.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 14 Stunden
  • Änderung im Trainerstab des ESV Kaufbeuren (DEL2). Co-Trainer Andreas Becherer wird in der kommenden Saison nicht zusammen mit dem neuen Head Coach Todd Warriner an der Bande der Joker stehen und sich somit einer neuen Herausforderung stellen.
  • vor 15 Stunden
  • Der EC Bad Nauheim (DEL2) sucht einen hauptamtlichen Geschäftsführer. „Sobald dieser Prozess abgeschlossen ist, werde ich mich aus dem operativen Tagesgeschäft zurückziehen und als Geschäftsführer aufhören“, kündigte Tausendsassa Andreas Ortwein an.
  • vor 2 Tagen
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
  • vor 2 Tagen
  • Nach seinem Karriereende in der NHL wird Torhüter Marc-André Fleury (40) noch einmal das Trikot der kanadischen Nationalmannschaft tragen und für die Ahornblätter bei der Eishockey-WM 2025 auflaufen. Dort trifft er unter anderem auf Sidney Crosby und Nathan MacKinnon (siehe Link).
  • [mehr]
  • vor 3 Tagen
  • Nord-Oberligist Erfurt verlängert mit Stürmer Louis Postel, der somit in eine zweite Saison in Thüringen gehen wird. Der 21-Jährige kam vergangenes Jahr von Bayernligist Landsberg zu den TecArt Black Dragons und verbuchte in 18 Spielen drei Tore und fünf Assists.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.