Anzeige
Samstag, 9. Januar 2016

Wenn am Ende nicht mal Ede Geyer schimpfen will Old School-Hockey wortwörtlich: Sebastian Elwing läuft im Legendenspiel mit Ausrüstung aus den 60-er Jahren auf

Sebastian Elwing mit seiner historischen Ausrüstung.
Foto: City-Press

Wenn schon Eishockey unter freiem Himmel, dann auch richtig Old School. Das dachte sich Torhüter Sebastian Elwing und lief beim Legendenspiel in Dresden mit einer Goalie-Ausrüstung aus den 60-er und 70-er Jahren auf.

"Die Maske ist original von Wolfgang Fischer und Fanghand, Stockhand und Schoner von Roland Herzig", so Elwing. Beides waren Torhüter-Legenden in Weißwasser in den 60-er und 70-er Jahren. Und ein bisschen Geschichtsunterricht gab es auch noch: "Die Maske wird oft mit der von Klaus Hirche verwechselt, aber das ist eine andere. Und die Schoner hießen in der damaligen Zeit noch Matte oder Matratze." Dass sich Elwing damit tatsächlich ins Tor stellen würde, war aber eigentlich nicht unbedingt geplant. Zweimal 20 Minuten bei durchlaufender Uhr spielten die Legenden aus Ost und West gegeneinander. Aber ohne Pause zwischen den zwei Halbzeiten. "Eigentlich wollte ich mich vor meinem Einsatz umziehen, aber dann ging es ohne Pause weiter und ich musste halt so ran."

Am Ende war Elwing froh, dass die historischen Stücke unbeschadet blieben. "Ich habe extra am Freitag noch einmal alles eingefettet, damit es geschmeidig bleibt. Das sind ganz besondere Ausrüstungsgegenstände und es war eine große Ehre für mich, dass mir so etwas ausgeliehen wurde."

Die 2:6-Niederlage von Team Ost gegen Team West konnte freilich auch Elwing nicht verhindern. Das war aber ohnehin nur Nebensache - und nicht einmal Ede Geyer, der Kult-Fußball-Trainer aus dem Osten, der gemeinsam mit Joachim Ziesche Team Ost betreute, wollte sich darüber aufregen und meinte lachend. "Eigentlich müsste ich ja jetzt in die Kabine gehen und so richtig schimpfen, oder!?" Viel lieber genoss aber auch Geyer die einmalige Atmosphäre im Dresdner Stadion.

Tobias Welck


Sebastian Elwing in Bildern (4 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 7 Stunden
  • Der Herforder EV (Oberliga Nord) verlängert mit Defender Michael Schaaf. In der abgelaufenen Spielzeit verbuchte der 24-Jährige in 44 Einsätzen zwei Tore und fünf Vorlagen. Für den gebürtigen Kölner wird die kommende Saison die zweite in Ostwestfalen.
  • vor 2 Tagen
  • Für den Schweizer Kapitän Nico Hischier (26) ist die WM vorzeitig beendet. Der NHL-Angreifer hat sich beim 5:1-Erfolg über Deutschland am Donnerstag eine Muskelverletzung zugezogen, die nach Verbandsabgaben zwar nicht schwerwiegend ist, jedoch keine vollständige Genesung bis zum Turnierende zulässt.
  • vor 3 Tagen
  • Der EHC Red Bull München nimmt an drei Vorbereitungsturnieren teil: Lehner Cup (in Sursee und Zug, mit Bern und Zug), Red Bulls Salute (Zell am See, mit Rögle und Salzburg/Zug) und Warrior Cup (Kaufbeuren, mit Glasgow und Nürnberg/ESVK). Zudem testet der PENNY-DEL-Club gegen Graz (in Tölz).
  • vor 4 Tagen
  • Jan Suran verlässt die Eisbären Regensburg. Der 25-Jährige war die vergangenen zwei Spielzeiten Co-Trainer des DEL2-Clubs. Der Tscheche habe ein Angebot eines anderen Clubs angenommen, teilten die Eisbären mit.
  • vor 4 Tagen
  • Der ERC Ingolstadt stellt sich im Athletikbereich neu auf. Matthias Klein vom Therapiezentrum in Mailing arbeitet künftig als „Head of Performance“ für den Club aus der PENNY DEL. Kán Liebscher wird neuer Athletik-Trainer.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.