Anzeige
Samstag, 9. Januar 2016

Wenn am Ende nicht mal Ede Geyer schimpfen will Old School-Hockey wortwörtlich: Sebastian Elwing läuft im Legendenspiel mit Ausrüstung aus den 60-er Jahren auf

Sebastian Elwing mit seiner historischen Ausrüstung.
Foto: City-Press

Wenn schon Eishockey unter freiem Himmel, dann auch richtig Old School. Das dachte sich Torhüter Sebastian Elwing und lief beim Legendenspiel in Dresden mit einer Goalie-Ausrüstung aus den 60-er und 70-er Jahren auf.

"Die Maske ist original von Wolfgang Fischer und Fanghand, Stockhand und Schoner von Roland Herzig", so Elwing. Beides waren Torhüter-Legenden in Weißwasser in den 60-er und 70-er Jahren. Und ein bisschen Geschichtsunterricht gab es auch noch: "Die Maske wird oft mit der von Klaus Hirche verwechselt, aber das ist eine andere. Und die Schoner hießen in der damaligen Zeit noch Matte oder Matratze." Dass sich Elwing damit tatsächlich ins Tor stellen würde, war aber eigentlich nicht unbedingt geplant. Zweimal 20 Minuten bei durchlaufender Uhr spielten die Legenden aus Ost und West gegeneinander. Aber ohne Pause zwischen den zwei Halbzeiten. "Eigentlich wollte ich mich vor meinem Einsatz umziehen, aber dann ging es ohne Pause weiter und ich musste halt so ran."

Am Ende war Elwing froh, dass die historischen Stücke unbeschadet blieben. "Ich habe extra am Freitag noch einmal alles eingefettet, damit es geschmeidig bleibt. Das sind ganz besondere Ausrüstungsgegenstände und es war eine große Ehre für mich, dass mir so etwas ausgeliehen wurde."

Die 2:6-Niederlage von Team Ost gegen Team West konnte freilich auch Elwing nicht verhindern. Das war aber ohnehin nur Nebensache - und nicht einmal Ede Geyer, der Kult-Fußball-Trainer aus dem Osten, der gemeinsam mit Joachim Ziesche Team Ost betreute, wollte sich darüber aufregen und meinte lachend. "Eigentlich müsste ich ja jetzt in die Kabine gehen und so richtig schimpfen, oder!?" Viel lieber genoss aber auch Geyer die einmalige Atmosphäre im Dresdner Stadion.

Tobias Welck


Sebastian Elwing in Bildern (4 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 4 Stunden
  • Mehr als zwei Jahre nach seinem letzten Match für die New York Rangers hat Jaroslav Halak (40) seine aktive Laufbahn offiziell beendet. Der slowakische Keeper kam für Montréal, St. Louis, Washington, Boston, Vancouver sowie die beiden Teams aus New York auf insgesamt 620 NHL-Einsätze.
  • vor 8 Stunden
  • Hiobsbotschaft für den EC Bad Nauheim: Defender Christopher Fischer hat sich im Sommertraining verletzt und musste sich einem arthroskopischen Eingriff am linken Knie unterziehen. Der 37-Jährige fällt deshalb voraussichtlich zehn bis zwölf Wochen lang aus, dürfte den DEL2-Saisonstart also verpassen.
  • gestern
  • Das Trainerduo der Düsseldorfer EG ist komplett. Zukünftig wird Rob Armstrong neben Head Coach Rich Chernomaz als Co-Trainer hinter der Bande der DEG stehen. In der vergangenen Spielzeit war der Kanadier Skills Coach der Victoria Royals in der WHL.
  • vor 2 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben den Abgang ihres bisherigen Co-Trainers Sebastian Becker vermeldet. Der 34-Jährige, der den Posten in der vergangenen Saison einnahm, wird nicht mehr Teil des Coaching-Staffs beim DEL2-Club um Cheftrainer Jussi Tuores sein.
  • vor 2 Tagen
  • Mit Luis Scheibengraber, Lukas Gaus (beide 20) und Marcel Tabert (19) erhalten drei junge Stürmer von DEL2-Club EV Landshut eine Förderlizenz für die Erding Gladiators (Oberliga Süd).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.