Anzeige
Donnerstag, 11. Februar 2016

Aktion „Powerplay gegen Blutkrebs“: DKMS versteigert besondere DEL-Torhütermasken

Die Maske von Patrick Klein.
Foto: Krefeld Pinguine

Seit Beginn der laufenden Saison unterstützt die DEL die Deutsche Knochenmarkspenderdatei (DKMS) im Kampf gegen Blutkrebs. Gemeinsam mit den 14 Clubs wirbt die Liga mit der Kampagne "Powerplay gegen Blutkrebs" bundesweit dafür, dass sich noch mehr Menschen bei der DKMS registrieren. Im Rahmen der Initiative haben sich bereits über 3.500 neue Lebensretter gefunden.

Neben den Registrierungsaktionen in den DEL-Stadien bringen sich auch die Goalies der 14 DEL-Teams mit einer ganz besonderen Aktion ein: Sie haben individuelle Masken kreiert, die nun nach und nach zugunsten der DKMS über die Auktionsplattform eBay versteigert werden. Die Firma Schanner Eishockey-Artikel unterstützt die Kooperation und stellte eigens für diesen Zweck 14 Jugend-Goaliemasken zur Verfügung, die die Torhüter der DEL-Clubs auf sehr unterschiedliche und ebenso kreative Weise gestaltet haben.

Den Anfang macht die Maske von Krefelds Goalie Patrick Klein, die nun im Kampf gegen den Blutkrebs auf eBay versteigert wird. Auf Einladung der OGS Wimmersweg in Krefeld-Fischeln traf sich der 22-Jährige mit elf Kindern der ersten bis vierten Klasse. Gemeinsam entstand so ein echtes Sammlerstück. Für den letzten Arbeitsschritt kontaktierte Klein dann den befreundeten Helm-Designer Jens Peifer. Peifer lackierte die Maske, um die Kunstwerke besser haltbar zu machen.

Krefelds Patrick Klein hat sich noch etwas Besonderes einfallen lassen: "Ich überreiche dem Höchstbietenden den Helm sehr gerne persönlich, vielleicht noch im Rahmen eines Heimspiels. Die Initiative der DEL liegt mir sehr am Herzen. Ich habe mich selbst schon bei der DKMS registriert."

Die Versteigerungs-Termine auf einen Blick:

Krefeld Pinguine: seit 7. Februar
Schwenninger Wild Wing: ab 11. Februar
Augsburger Panther: ab 12. Februar
Thomas Sabo Ice Tigers: ab 20. Februar
Hamburg Freezers: ab 21. Februar
ERC Ingolstadt: ab 25. Februar
Straubing Tigers: ab 28. Februar
Grizzlys Wolfsburg: ab 28. Februar
Kölner Haie: ab 4. März
Eisbären Berlin: ab 13. März
Iserlohn Roosters: ab 20. März
EHC Red Bull München: ab 27. März
Düsseldorfer EG: ab 3. April
Adler Mannheim: ab 10. April

Die eBay-Auktion zur Maske der Krefeld Pinguine ist hier zu finden.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
  • vor 2 Tagen
  • Nach seinem Karriereende in der NHL wird Torhüter Marc-André Fleury (40) noch einmal das Trikot der kanadischen Nationalmannschaft tragen und für die Ahornblätter bei der Eishockey-WM 2025 auflaufen. Dort trifft er unter anderem auf Sidney Crosby und Nathan MacKinnon (siehe Link).
  • [mehr]
  • vor 2 Tagen
  • Nord-Oberligist Erfurt verlängert mit Stürmer Louis Postel, der somit in eine zweite Saison in Thüringen gehen wird. Der 21-Jährige kam vergangenes Jahr von Bayernligist Landsberg zu den TecArt Black Dragons und verbuchte in 18 Spielen drei Tore und fünf Assists.
  • vor 4 Tagen
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
  • vor 5 Tagen
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.