Anzeige
Donnerstag, 11. Februar 2016

Aktion „Powerplay gegen Blutkrebs“: DKMS versteigert besondere DEL-Torhütermasken

Die Maske von Patrick Klein.
Foto: Krefeld Pinguine

Seit Beginn der laufenden Saison unterstützt die DEL die Deutsche Knochenmarkspenderdatei (DKMS) im Kampf gegen Blutkrebs. Gemeinsam mit den 14 Clubs wirbt die Liga mit der Kampagne "Powerplay gegen Blutkrebs" bundesweit dafür, dass sich noch mehr Menschen bei der DKMS registrieren. Im Rahmen der Initiative haben sich bereits über 3.500 neue Lebensretter gefunden.

Neben den Registrierungsaktionen in den DEL-Stadien bringen sich auch die Goalies der 14 DEL-Teams mit einer ganz besonderen Aktion ein: Sie haben individuelle Masken kreiert, die nun nach und nach zugunsten der DKMS über die Auktionsplattform eBay versteigert werden. Die Firma Schanner Eishockey-Artikel unterstützt die Kooperation und stellte eigens für diesen Zweck 14 Jugend-Goaliemasken zur Verfügung, die die Torhüter der DEL-Clubs auf sehr unterschiedliche und ebenso kreative Weise gestaltet haben.

Den Anfang macht die Maske von Krefelds Goalie Patrick Klein, die nun im Kampf gegen den Blutkrebs auf eBay versteigert wird. Auf Einladung der OGS Wimmersweg in Krefeld-Fischeln traf sich der 22-Jährige mit elf Kindern der ersten bis vierten Klasse. Gemeinsam entstand so ein echtes Sammlerstück. Für den letzten Arbeitsschritt kontaktierte Klein dann den befreundeten Helm-Designer Jens Peifer. Peifer lackierte die Maske, um die Kunstwerke besser haltbar zu machen.

Krefelds Patrick Klein hat sich noch etwas Besonderes einfallen lassen: "Ich überreiche dem Höchstbietenden den Helm sehr gerne persönlich, vielleicht noch im Rahmen eines Heimspiels. Die Initiative der DEL liegt mir sehr am Herzen. Ich habe mich selbst schon bei der DKMS registriert."

Die Versteigerungs-Termine auf einen Blick:

Krefeld Pinguine: seit 7. Februar
Schwenninger Wild Wing: ab 11. Februar
Augsburger Panther: ab 12. Februar
Thomas Sabo Ice Tigers: ab 20. Februar
Hamburg Freezers: ab 21. Februar
ERC Ingolstadt: ab 25. Februar
Straubing Tigers: ab 28. Februar
Grizzlys Wolfsburg: ab 28. Februar
Kölner Haie: ab 4. März
Eisbären Berlin: ab 13. März
Iserlohn Roosters: ab 20. März
EHC Red Bull München: ab 27. März
Düsseldorfer EG: ab 3. April
Adler Mannheim: ab 10. April

Die eBay-Auktion zur Maske der Krefeld Pinguine ist hier zu finden.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Der dänische WM-Halbfinalist Markus Lauridsen (34) wechselt nach seinem Abschied von den Löwen Frankfurt in die multinationale ICE Hockey League zum HC Pustertal. In der vergangenen Saison verbuchte der Verteidiger bei 42 Einsätzen in der PENNY DEL insgesamt 14 Punkte (zwei Tore, zwölf Assists).
  • gestern
  • Stürmer Davin Maus verlässt den Süd-Oberligisten EHF Passau Black Hawks. Der 21-Jährige war im Sommer 2024 aus Weiden nach Niederbayern gewechselt und verzeichnete in der vergangenen Saison bei 41 Einsätzen im Trikot der Black Hawks elf Scorer-Punkte (vier Tore, sieben Assists).
  • gestern
  • Titelverteidiger Florida Panthers eröffnet die NHL-Saison 2025/26 am 7. Oktober mit einem Heimspiel gegen Chicago. Auch die New York Rangers und Pittsburgh sowie Los Angeles und Colorado duellieren sich am selben Tag. Der komplette Hauptrundenspielplan soll am Mittwoch veröffentlicht werden.
  • vor 3 Tagen
  • Der 40-jährige Allrounder Mario Scalzo geht in seine sechste Saison bei DEL2-Club Eispiraten Crimmitschau. 2024/25 absolvierte der Linksschütze 45 Spiele (ein Tor, acht Vorlagen).
  • vor 3 Tagen
  • Der bisherige Asisstenztrainer Jan Barta wird Sportdirektor der Löwen Frankfurt (PENNY DEL). Das Amt hatte er nach der Beurlaubung von Daniel Heinrizi kommissarisch bereits gemeinsam mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Stefan Krämer übernommen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.