Anzeige
Montag, 22. Februar 2016

DEL geht bereits am Dienstag in die nächste Runde Meister Mannheim vor Schlüsselspiel in Ingolstadt im freien Fall, Kreutzers Rekordjagd geht weiter

Goalie Ray Emery ist im Trikot der Adler Mannheim noch sieglos.
Foto: Binder

Es geht Schlag auf Schlag in der DEL: Binnen 17 Tagen gehen in der höchsten deutschen Spielklasse die letzten acht Spieltage der Hauptrunde über die Bühne. Und so geht es nach den beiden Runden vom Wochenende bereits am Dienstag und Mittwoch mit dem 47. Spieltag in der Liga weiter. Ein Club wird dann ganz besonders unter Druck stehen.

Von Spieltag zu Spieltag wächst derzeit nämlich die Wahrscheinlichkeit, dass die Playoffs tatsächlich ohne den amtierenden Meister steigen könnten. Mit der peinlichen 3:4-Heimniederlage gegen die Krefeld Pinguine ist die Niederlagenserie der Adler Mannheim am Sonntag auf satte sieben Begegnungen angewachsen - und das, obwohl die Mannheimer gegen das Schlusslicht bis fünf Minuten vor dem Ende noch mit 3:1 geführt hatten. "Wir fallen immer noch und haben den Boden noch nicht erreicht", musste Teal Fowler nach der Pleite konstatieren.

Der Adler-Manager steht selbst im Mittelpunkt der Fan-Kritik. Und tatsächlich mutet aktuell so manche Personalie bei den Kurpfälzern seltsam an. So gehörte etwa der spät nachverpflichtete Verteidiger Matt Lashoff in beiden Partien des vergangenen Wochenendes nicht zum Aufgebot der Blau-Weiß-Roten. Und zu allem Überfluss dauerte das lange herbeigesehnte Comeback von Hoffnungsträger Marcel Goc nur ein Spiel, am Sonntag gegen Krefeld fehlte der 32-jährige Mittelstürmer schon wieder verletzt.

Gehen die Adler auch am Mittwoch beim Gastspiel in Ingolstadt leer aus, wären die Hausherren, aktuell Tabellenelfter, bereits punktgleich mit dem letztjährigen Champion. Und jene Ingolstädter treten nach dem 5:4-Auswärtserfolg in Düsseldorf am Sonntag - es war der erste Dreier nach vier Niederlagen in Serie - mit neuem Selbstvertrauen an. Im Fokus der Aufmerksamkeit stand bei der Neuauflage des Vorjahreshalbfinals allerdings kein Schanzer, sondern ein Düsseldorfer.

DEG-Urgestein Daniel Kreutzer nämlich stellte mit zwei Vorlagen den ewigen DEL-Punkte-Rekord von Robert Hock (785 Scorer-Punkte) ein. Beinahe hätte es für den 36-Jährigen am Sonntag sogar bereits schon zum alleinigen Rekord gereicht, sein Treffer in der 56. Spielminute wurde jedoch wegen einer Torhüter-Behinderung nicht anerkannt. "Die Entscheidung geht in Ordnung. Über den Rekord habe ich in dem Moment aber auch gar nicht nachgedacht", kommentierte der Außenstürmer die Szene hinterher.

Die nächste Gelegenheit zum Erreichen des Meilensteins bietet sich Kreutzer am Dienstag. Gegner Augsburg wird dann ganz andere Sorgen als das Übertrumpfen von Rekordmarken im Kopf haben: Nach nur drei Zählern aus den letzten acht Begegnungen wird die Luft im Kampf um einen Platz unter den ersten Zehn immer dünner. "Es sind noch 18 Punkte zu vergeben und wir geben noch lange nicht auf", will AEV-Trainer Mike Stewart von Resignation jedoch noch lange nichts wissen.

Um den Playoff-Einzug geht es auch für die Straubing Tigers, die nach zuletzt drei Auswärtsschlappen in Serie am Dienstagabend bei den Grizzlys Wolfsburg gefordert sind. Bei den Gastgebern geht dann die Abschiedstour von Co-Trainer Mike Pellegrims weiter: Wie es die Vögel bereits seit einiger Zeit von den Dächern gezwitschert hatten, wird der gebürtige Belgier allem Anschein nach Chefcoach beim österreichischen Rekordmeister EC KAC. "Die Entscheidung ist gefallen: Mike hat unser Angebot zur Vertragsverlängerung nicht angenommen. Er wird etwas Neues machen, und das nicht als Co-Trainer", bestätigte Grizzlys-Manager Karl-Heinz Fliegauf den Wechsel des 47-Jährigen nun indirekt.

Direkt vor Wolfsburg rangieren im DEL-Klassement momentan die Ice Tigers aus Nürnberg, die am Dienstag in einem direkten Duell bei den heimstarken Iserlohn Roosters um das Heimrecht für die erste Playoff-Runde kämpfen. Übrigens können auch alle Eishockey-Fans, die in keinem Eisstadion vor Ort sind, den 47. DEL-Spieltag live miterleben: LAOLA1 FanTV überträgt am morgigen Dienstag ab 19.30 Uhr den Nord-Süd-Vergleich zwischen den Hamburg Freezers und dem EHC Red Bull München. Die Hanseaten wollen dann mit dem vierten Heimsieg in Serie den nächsten Schritt in Richtung Playoff-Teilnahme machen, während Tabellenführer München auf den achten Erfolg aus den letzten neun Partien hofft.

WIE GEHEN DIE SPIELE DES 47. DEL-SPIELTAGS AUS? STIMMEN SIE AB!


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 12 Stunden
  • NHL-Auszeichnungen: Für die Selke Trophy (bester Defensivstürmer) sind Aleksander Barkov, Sam Reinhart (beide Florida) und Anthony Cirelli (Tampa) nominiert, für die Masterton Trophy (Hingabe für Eishockey) Marc-André Fleury (Minnesota), Gabriel Landeskog (Colorado) und Sean Monahan (Columbus).
  • vor 13 Stunden
  • Eine Woche vor dem deutschen WM-Auftakt ist NHL-Verteidiger Moritz Seider (24) am Samstag zu Gast im Aktuellen Sportstudio des ZDF. Die von Katrin Müller-Hohenstein moderierte Sendung wird ab 22.30 Uhr im Livestream in der ZDF-Mediathek und ab 23.30 Uhr im linearen Fernsehen ausgestrahlt.
  • vor 3 Tagen
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • vor 4 Tagen
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 4 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.