Jan Klapac wird 75.
Foto: Imago
Der ehemalige tschechische Nationalspieler Jan Klapac feiert am heutigen Samstag seinen 75. Geburtstag. Der gebürtige Prager ging in die Eishockey-Geschichte ein als phänomenaler rechter Flügelstürmer von Dukla Jihlava und der tschechoslowakischen Nationalmannschaft. Klapac spielte vorwiegend in der gefürchteten Angriffsreihe mit den Brüdern Jaroslav und Jiri Holik, mit denen er auch seine großen Erfolge feierte. Mit Jihlava gewann er sieben Titel und ist mit 354 Treffern bis heute der beste Torschütze des tschechischen Rekordmeisters. Dazu absolvierte er von 1961 bis 1975 insgesamt 524 Ligaspiele.
Im Trikot der CSSR-Auswahl nahm Klapac an sieben Weltmeisterschaften und zwei olympischen Winterspielen teil. Bei all diesen Turnieren gewann er stets eine Medaille: 1972 den WM-Titel, dazu je dreimal WM-Silber und -Bronze, olympisches Silber 1968 in Grenoble sowie Bronze 1964 in Innsbruck.
Noch zu seiner aktiven Karriere trainierte Klapac die Jugendmannschaft von Modeta Jihlava. Danach aber schlug er die Laufbahn eines Funktionärs ein, die ihn bis in die Verwaltung des Armee-Spitzensports beim Verteidigungsministerium in Prag führte. In seiner frühen Jugend betrieb er auch Radsport. Heute ist der rüstige Rentner unter anderem der Großvater der tschechischen Snowboard-Weltmeisterin Ester Ledecka.
Lothar Martin