Anzeige
Samstag, 5. März 2016

Vorschau auf den 2. Pre-Playoff-Spieltag im Süden Klostersee und Weiden unter Druck: Wieser kritisiert Schiedsrichterleistungen vom Freitag

Deggendorf gewann das erste Spiel gegen Klostersee mit 5:3.
Foto: Rappel

Deggendorf und Sonthofen können am Sonntag den Einzug in das Playoff-Viertelfinale perfekt machen. Nach den Siegen am Freitag fehlt ihnen noch ein Erfolg, um die Duelle gegen Regensburg und Bayreuth zu sichern. Gleichen Klostersee und Weiden die Serien aus, gibt es ein entscheidendes drittes Spiel am in Weiden und Deggendorf, jeweils um 20 Uhr.

Klostersees Trainer Johannes Wieser haderte nach der 3:5-Niederlage am Freitag in Deggendorf mit dem Schiedsrichter: "Deggendorf war mehrmals mit sechs Mann auf dem Eis - damit meine ich den Schiedsrichter, der nicht gut war", sagte er. "Aber wir sehen uns am Sonntag wieder. Wir haben heute keine dummen Fouls gemacht, das ist positiv für uns. Ich denke, wir haben schönes hartes Eishockey gesehen. Aber wenn der Schiedsrichter die Fouls gegen uns pfeift, muss er die Fouls auch gegen Deggendorf pfeifen." Gegenüber Christian Zessack sah "ein typisches Playoff-Eishockey mit Haken und Ösen. Es war eigentlich kein Playoff-Spiel sondern ein Playoff-Fight, da gehört auch eine gewisse Härte dazu. Wir waren kompakt, haben die Scheibe fast immer sicher rausgebracht und verdient gewonnen."

In Weiden setzte sich Sonthofen am Ende mit 4:3 nach Verlängerung durch und kann am Sonntag zuhause den Einzug ins Viertelfinale klar machen. Sonthofen hatte schon im zweiten Drittel Pascal Kröber (Bandencheck gegen Marcel Waldowsky) verloren, im Schlussdrittel musste dann auch noch Jordan Baker (Hoher Stock mit Verletzungsfolge gegen Tomas Divisek) frühzeitig zum Duschen. Doch trotz dieser Überzahlgelegenheiten kam Weiden nicht mehr vor der Verlängerung zum Siegtreffer. In dieser sorgte dann Maximilian Hadraschek ausgerechnet mit einem Powerplay-Tor für den Sieg der Bulls.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 17 Stunden
  • Die Iserlohn Roosters aus der PENNY DEL haben ihr Trainerteam für die kommende Spielzeit komplettiert: Mit Santeri Hilli kommt ein neuer Goalie- und Videocoach vom frisch gebackenen finnischen Meister KalPa Kuopio. Der 37-Jährige war seit 2019 im finnischen Spitzen-Eishockey aktiv.
  • vor 22 Stunden
  • Die Tölzer Löwen (Oberliga Süd) haben einen neuen Bayernliga-Kooperationspartner. In der kommenden Saison arbeiten die Tölzer Löwen mit den Peißenberg Miners zusammen, anstatt wie bisher mit dem EHC Klostersee.
  • gestern
  • Änderung im Trainerstab des ESV Kaufbeuren (DEL2). Co-Trainer Andreas Becherer wird in der kommenden Saison nicht zusammen mit dem neuen Head Coach Todd Warriner an der Bande der Joker stehen und sich somit einer neuen Herausforderung stellen.
  • gestern
  • Der EC Bad Nauheim (DEL2) sucht einen hauptamtlichen Geschäftsführer. „Sobald dieser Prozess abgeschlossen ist, werde ich mich aus dem operativen Tagesgeschäft zurückziehen und als Geschäftsführer aufhören“, kündigte Tausendsassa Andreas Ortwein an.
  • vor 3 Tagen
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.