Anzeige
Mittwoch, 9. März 2016

Keine Doppelfunktion mehr Stéphane Richer nicht mehr Co-Trainer der Hamburg Freezers

Stéphane Richer wird sich bei den Hamburg Freezers künftig wieder voll und ganz auf seine Aufgaben als Sportdirektor konzentrieren.
Foto: City-Press

Bei den Hamburg Freezers ist nach dem enttäuschenden elften Rang in der DEL-Abschlusstabelle und dem damit verbundenen Saison-Aus die erste Personalentscheidung gefallen - der große Paukenschlag bleibt (vorerst) allerdings aus: Wie Eishockey NEWS in der aktuellen Printausgabe bereits im Voraus angekündigt hatte, legt Stéphane Richer sein Amt als Co-Trainer der Hanseaten in Abstimmung mit Geschäftsführer Uwe Frommhold mit sofortiger Wirkung nieder. Damit kann sich der 49-Jährige nun wieder voll und ganz auf seine Aufgaben als Sportdirektor des Clubs konzentrieren.

"Die Doppelfunktion hat mir sehr viel Spaß gemacht, aber in der abgelaufenen Saison war ich nicht in der Lage, beide Aufgaben zur vollen Zufriedenheit zu erfüllen", erklärte Richer. "Daher habe ich gemeinsam mit Uwe Frommhold entschieden, dass ich das Amt des Co-Trainers nicht weiter ausüben werde. Die Rolle des Sportdirektors verlangt meine volle Aufmerksamkeit." Weiterhin betonte Richer: "Bei der Suche nach einem neuen Co-Trainer werden wir uns Zeit lassen." Als heißer Kandidat für den Job gilt bereits seit einigen Wochen der ehemalige Freezers-Angreifer Jacek Plachta, der aktuell die polnische Nationalmannschaft betreut.

Richer ist seit 2010 Sportdirektor der Freezers. Erst im September 2015 wurde sein Vertrag bei den Norddeutschen vorzeitig bis zum Ende der Saison 2018/2019 verlängert. Der Kanadier hatte die zusätzliche Rolle des Co-Trainers nach dem 4. Spieltag der Saison 2014/2015 übernommen.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • vor 2 Tagen
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • vor 3 Tagen
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 3 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 3 Tagen
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.