Anzeige
Freitag, 11. März 2016

Enge Partien im Norden zum Viertelfinalstart Leipzig überrascht den Hauptrundensieger, Scorpions halten lange mit Tilburg mit

Beim Duell zwischen Indians und EHC Neuwied ging es wie erwartet zur Sache.
Foto: GSD Petrow

Der Auftakt in die Nord-Viertelfinals war allerorts sehr umkämpft. Auch wenn die Ergebnisse am Ende teilweise eine deutlichere Sprache sprechen. Letztlich setzten sich in drei Fällen auch die Favoriten durch. Einzig ausgerechnet der Hauptrundensieger patzte.

Die größte Überraschung gelang demnach wohl Leipzig. Als klarer Außenseiter bei Hauptrundensieger Duisburg gehandelt, gelang den IceFighters gleich im ersten Spiel das Break. Ein starker Sebastian Staudt, er hielt unter anderem ein Penalty, im Gehäuse der Sachsen gepaart mit ein wenig Fortune ermöglichten einen 1:0-Auswärtssieg. Den einzigen Treffer in einer umkämpften Partie, Duisburgs Raphael Joly erhielt unter anderem eine Spieldauerstrafe, erzielte Damian Martin zu Beginn des zweiten Abschnitts in Überzahl.

Die Spiele im Stenogramm (4 Einträge)

 


Mit Tilburg brauchte auch der zweite vermeintlich klare Favorit bis ins Schlussdrittel, um den Sieg einzufahren. In der 44. Minute führten die Trappers nur knapp mit 4:3 gegen die Hannover Scorpions. In der Folge schraubten die Niederländer das Ergebnis aber noch standesgemäß auf 7:3. Verlassen konnten sich die Tilburger dabei auf ihr Powerplay. Drei von fünf Situationen wurden genutzt.

Dass es zwischen den Hannover Indians und den Bären aus Neuwied ebenso wie zwischen Halle und Herne dagegen enger zugehen würde, war zu erwarten. Vor allem die Rothäute agierten lange auf Augenhöhe mit dem EHC. Im Schlussdrittel bewiesen die Hausherren dann den längeren Atem. Mit zwei Treffern machten sie aus einem 1:1 ein 3:1. Dabei dürften auch die insgesamt drei Spielverweise der Neuwieder eine Rolle gespielt haben. Josh Myers und Dennis Schlicht erhielten eine Spieldauer, Tobias-Niklas Paus erhielt eine Matchstrafe.

Eine Entscheidung im Schlussdrittel führte auch Halle gegen Herne herbei. Nach 40 Minuten führten die Saale Bulls noch knapp mit einem Tor Vorsprung gegen den HEV. Christopher Gard und Troy Bigam tüteten aber schließlich den 5:2-Erfolg ein.

Die besten Fotos vom Freitag (14 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Stunden
  • Verteidiger und Eigengewächs Julian Beck (19) kehrt aus dem Nachwuchs des EC Salzburg zum Deggendorfer SC zurück. Zugleich gab der Club aus der Oberliga Süd bekannt, dass das Tryout von Verteidiger Robert Linhart beendet ist und er sich nicht für einen Vertrag empfehlen konnte.
  • vor 8 Stunden
  • Die Saale Bulls Halle (Oberliga Nord) verstärken ihr Trainerteam: Nils Velm übernimmt ab sofort die Position des Torwarttrainers. Velm war in der Saison 2023/24 selbst als Goalie zwischen den Pfosten des Teams aus Sachsen-Anhalt gestanden.
  • vor 2 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau (DEL2) haben einen neuen Mannschaftskapitän: Cheftrainer Jussi Tuores und Assistenztrainer Esbjörn Hofverberg haben Allrounder Dominic Walsh zum Kapitän bestimmt. Der 36-jährige Deutsch-Brite ist der dienstälteste Spieler der Westsachsen.
  • vor 2 Tagen
  • Die Augsburger Panther haben den ersten verletzungsbedingten Ausfall zu beklagen. Stürmer T.J. Trevelyan (41) steht dem Team aus der PENNY DEL nach einer Unterkörper-OP für rund vier Wochen nicht zur Verfügung.
  • vor 2 Tagen
  • David Stach stürmt künftig nicht mehr für den Deggendorfer SC in der Oberliga Süd. Der in Kladno geborene Rechtsschütze wechselte zur Saison 2024/25 von den Bayreuth Tigers zum DSC und konnte in insgesamt 42 Partien 46 Scorer-Punkte sammeln.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.