Anzeige
Mittwoch, 16. März 2016

Das Aus in der Oberliga? Hannover Scorpions droht die Insolvenz, aber noch besteht die Hoffnung auf eine Rettung

Gibt es auch in der kommenden Saison Oberliga-Derbys zwischen Scorpions und Indians?
Foto: GSD Petrow

Wie die Neue Presse aus Hannover am Mittwochabend online berichtete, droht den Hannover Scorpions aus der Oberliga Nord unter Umständen eine Insolvenz. Zwar sagte Scorpions-Geschäftsführer Marco Stichnoth gegenüber der NP: "Es wird zu keiner Insolvenzt kommen." Doch im Hintergrund brennt ein schon seit einiger Zeit ein Rechtsstreit zwischen den Scorpions und einem Ex-Mitarbeiter.

Dabei geht es inzwischen um circa 7.000 Euro, die dem ehemaligen Mitarbeiter laut Arbeitsgericht Hannover von der ehemaligen GmbH der Scorpions zustehen. Diese ist zwar aktuell nicht mehr für den Spielbetrieb zuständig, dennoch würde eine Insolvenz den Spielbetrieb in Gefahr bringen. Bisher kam es noch zu keinem Vergleich. Ein Güteangebot lehnte der Ex-Mitarbeiter ab. Daraufhin gab der Bevollmächtigte der Spielbetriebs-GmbH gegenüber einer Gerichtsvollzieherin vor gut einer Woche eine sogenannte Vermögensauskunft ab - also, dass kein Geld da ist, von dem das ausstehende Gehalt gezahlt werden könne - so berichtet die Neue Presse. "Deshalb hat mein Anwalt vorm Amtsgericht einen Insolvenzantrag gegen die Scorpions gestellt", sagte der Ex-Mitarbeiter der NP.

Scorpions-Geschäftsführer Marco Stichnoth reagierte auf die Anfrage der NP wie folgt: "Der Liquidator ist an mich herangetreten, und da habe ich gesagt: Na gut, dann wird die Forderung beglichen. Sie muss ja beglichen werden, wenn sie da ist, weil wir natürlich keine Insolvenz wollen. Dann ist das aus meiner Sicht erledigt."

Noch haben die Scorpions Zeit, dieses Problem schnell zu lösen und die Forderung des Ex-Mitarbeiters zu begleichen. Dann könnte der Antrag auf ein Insolvenzverfahren noch rechtzeitig für den Club zurückgezogen werden. Ist das Verfahren jedoch erst einmal eröffnet, droht der Ausschluss aus der Oberliga zur kommenden Saison.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 15 Stunden
  • Die Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL) und die Eispiraten Crimmitschau (DEL2) kooperieren weiterhin in Sachen Spielerförderung. In der Vorsaison waren die Bremerhavener Justin Büsing, Rayan Bettahar und Maxim Rausch für den Zweitligisten zum Einsatz gekommen.
  • vor 15 Stunden
  • Die Fischtown Pinguins (PENNY DEL) und die Eispiraten Crimmitschau (DEL2) setzen ihre Partnerschaft auch kommende Saison fort. Bereits seit 2018 besteht die Kooperation zwischen den beiden Clubs, die mit Blick auf die kommende Saison die Partnerschaft weiter intensivieren wollen.
  • vor 17 Stunden
  • Rik Gaidel vom EC Bad Nauheim (DEL2) wird rund drei Monate pausieren müssen. Im Sommertraining zog sich der 21-jährige Stürmer einen Innenbandriss im Knie zu. Gaidel wurde bereits erfolgreich operiert.
  • gestern
  • Erik Modlmayr wird auch kommende Saison für den sportlichen Oberliga-Aufsteiger Erding stürmen. Das Eigengewächs wird damit in seine siebte Saison bei den Gladiators gehen. In der vergangenen Spielzeit absolvierte Modlmayr 44 Spiele für Erding. Dabei gelangen ihm sieben Tore und 12 Vorlagen.
  • gestern
  • Marc-André Gragnani übernimmt die Position des Assistant Coach bei den Straubing Tigers (PENNY DEL). Der 38-jährige Kanadier tritt damit seine erste Trainerstation nach seiner Spielkarriere (u.a. Buffalo, Bern) an und wird Assistent von Craig Woodcroft, unter dem er in Minsk (KHL) spielte.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.