Anzeige
Mittwoch, 16. März 2016

Schwenningen ohne Coach Helmut de Raaf verlässt Wild Wings und heuert offenbar in Salzburg als Nachwuchs-Chef an

Helmut de Raaf verlässt Schwenningen und arbeitet künftig in Salzburg. Foto: City-Press

Unerwarteter Abgang bei den Schwenninger Wild Wings: Wie Eishockey NEWS bereits vorab berichtete, wird Helmut de Raaf den DEL-Club verlassen. Der Coach, der eigentlich noch einen Kontrakt über das Saisonende hinaus hatte, bat um Vertragsauflösung. Diesem Wunsch entsprachen die Verantwortlichen der Schwarzwälder. Das teilten die Wild Wings am Mittwoch in einer Pressemitteilung mit.

"Wir haben ein gemeinsames auf Mittelfristigkeit basierendes Konzept verfolgt und waren mit der Arbeit von Helmut de Raaf in der abgelaufenen Saison sehr zufrieden. Um so überraschender war nun die Anfrage nach einer Vertragsauflösung für uns. Nach reiflicher Überlegung und Abwägung aller Faktoren sind wir von Seiten der Wild Wings zu dem Ergebnis gekommen, dass einer weiteren erfolgreichen Zusammenarbeit die Basis entzogen wurde. In diesem gemeinsamen Gespräch hat uns Helmut de Raaf ebenso mitgeteilt, dass er künftig im Nachwuchsbereich arbeiten möchte und nicht mehr als Cheftrainer in einer Profi-Liga", so die beiden geschäftsführenden Gesellschafter Thomas Burger und Michael Werner. "Aufgrund der vorliegenden Fakten sind wir intern zu dem Entschluss gelangt, dass eine einvernehmliche Aufhebung des Vertrages die beste Lösung für beide Parteien ist, obwohl für uns die Einhaltung eines bestehenden Vertrages ein sehr hohes Gut darstellt. Doch wenn eine Partei den eingeschlagenen Weg nicht mehr vollumfänglich mittragen möchte, macht eine weitere Zusammenarbeit wenig Sinn. Trotz der für uns überraschenden Wendung werden wir die neuen Gegebenheiten erst einmal intern sortieren. Manager Jürgen Rumrich wird nun die Aufgabe haben, einen neuen Trainer zu finden, der den eingeschlagenen Weg sowohl fortsetzen als auch zu einhundert Prozent mittragen wird."

Nach Informationen von Eishockey NEWS wird de Raaf in Salzburg anheuern. Dort soll er künftig eine Doppelspitze mit Nikas Hede bilden und die Nachwuchsakademie in Liefering führen. Damit tritt Helmut de Raaf indirekt die Nachfolge von Pierre Pagé an, der in Salzburg erst kürzlich gehen musste.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • gestern
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • vor 2 Tagen
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 2 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 3 Tagen
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.