Anzeige
Montag, 28. März 2016

Nach zehn Jahren wieder ein Titel Tornado Niesky ist Meister der Regionalliga Ost

Meister der Regionalliga Ost: Tornado Niesky.
Foto: ELV Niesky

Im dritten Spiel der Playoffs der Regionalliga Ost haben die Tornados des ELV Niesky den Meistertitel perfekt gemacht! In einem spannenden Spiel besiegten Nieskyer am Ostersonnabend in der Eisarena Weißwasser die Cracks des ESC Dresden 1b mit 3:2 (2:1, 1:1, 0:0) und holten damit den dritten Sieg in der Best-of-Five-Serie.

Bereits in der siebten Minute gingen die Gastgeber durch ein Tor von Stephan Kuhlee nach Vorlage von Sebastian Greulich und Mojmir Musil in Führung. Allerdings nutzten die Dresdner in der zehnten Minute ein Überzahlspiel zum Ausgleich. Zwei Minuten vor der ersten Pause versenkte Christian Rösler den Puck nach Vorarbeit von Stephan Kuhlee und Sebastian Greulich erneut im gegnerischen Kasten. So ging es mit 2:1 in die erste Pause.

Im Mitteldrittel gelang Tristan Schwarz in der 31. Minute nach Vorlage von Marco Noack und Chris Neumann erneut ein Treffer. Doch die Gäste gaben sich nicht geschlagen. So bezwangen sie Tornado-Goalie Robert Handrick in der 35. Minute noch ein zweites Mal.

Im letzten Drittel wurde es noch mal sehr spannend und das Spiel deutlich härter. Beide Teams gaben sich nichts und der Ausgleich war manchmal zum Greifen nah. So in der 44. Minute, in der die Dresdner einen Penalty vergaben. In den letzten beiden Spielminuten nahmen beide Mannschaften noch mal eine Auszeit und die Gäste auch ihren Torhüter aus dem Spiel. Aber auch sechs Feldspieler aus der Landeshauptstadt konnten den Tornados den verdienten Sieg und damit den Meistertitel in der Regionalliga Ost nicht mehr nehmen.

Ligenleiter Pit Seifert übergab nach Spielende den Pokal an Kapitän Sven Becher. Mehr als 300 Zuschauer in der Eisarena bejubelten begeistert den Erfolg ihres Teams. 21 Siege in 21 Spielen - das ist die Bilanz der Tornados in der Saison 2015/2016. Nach zehn Jahren des Wartens endlich wieder ein Titelgewinn für den ELV Niesky. Ein Aufstieg in die Oberliga Nord, bzw. eine Teilnahme an der Relegation war bereits im Vorfeld abgelehnt worden. Auch die Teams aus der Regionalliga Nord und der 1. Liga West hatten nicht an der Relegation teilgenommen.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 6 Stunden
  • Verteidiger Michael Reich (21) kehrt aus Landshut (49 Spiele, ein Tor, sechs Vorlagen) fest zu Süd-Oberligist Passau Black Hawks zurück. Reich startete seine Eishockey-Karriere im Nachwuchs der Black Hawks und sammelte bereits in 47 Spielen Oberliga-Erfahrung im Trikot der Hawks (zuletzt 2023/24).
  • vor 21 Stunden
  • Die CHL am Donnerstag: Tychy/POL - Frölunda Göteborg/SWE 1:3, Ilves Tampere/FIN - Salzburg/AUT 2:1, KalPa Kuopio/FIN - Storhamar/NOR 6:1, Sparta Prag/CZE - Luleå/SWE 2:1 n.P., Brynäs IF/SWE - Klagenfurt/AUT 4:2, Odense/DEN - ZSC Lions/SUI 2:4. Die drei DEL-Clubs sind am Freitag im Einsatz.
  • gestern
  • Verteidiger und Eigengewächs Julian Beck (19) kehrt aus dem Nachwuchs des EC Salzburg zum Deggendorfer SC zurück. Zugleich gab der Club aus der Oberliga Süd bekannt, dass das Tryout von Verteidiger Robert Linhart beendet ist und er sich nicht für einen Vertrag empfehlen konnte.
  • gestern
  • Die Saale Bulls Halle (Oberliga Nord) verstärken ihr Trainerteam: Nils Velm übernimmt ab sofort die Position des Torwarttrainers. Velm war in der Saison 2023/24 selbst als Goalie zwischen den Pfosten des Teams aus Sachsen-Anhalt gestanden.
  • vor 3 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau (DEL2) haben einen neuen Mannschaftskapitän: Cheftrainer Jussi Tuores und Assistenztrainer Esbjörn Hofverberg haben Allrounder Dominic Walsh zum Kapitän bestimmt. Der 36-jährige Deutsch-Brite ist der dienstälteste Spieler der Westsachsen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.