Anzeige
Freitag, 1. April 2016

Erste Hürde ist geschafft, aber mit Überraschungen Sechs Clubs der DEL2 reichen Unterlagen für Aufstieg ab 2018 ein, aber Frankfurt ist nicht dabei

Foto: City-Press

Es war eine schwere Geburt - und eine, die ungewöhnliche Lösungen erforderte. Sechs Clubs der DEL2 haben fristgerecht die Unterlagen für einen möglichen Aufstieg in die DEL ab der Saison 2017/18, inclusive der Bürgschaft, eingereicht. Diese Unterlagen werden nun bis Ende April von der DEL geprüft. Sind die Unterlagen in Ordnung, kann der Prozess des Auf- und Abstieges ab 2017/18 anlaufen.

Allerdings: Wenn DEL2-Geschäftsführer Rene Rudorisch betont, "dass dies das Produkt der Zusammenarbeit aller Clubs ist. Ohne die solidarische Unterstützung aller Clubs wäre dies nicht möglich gewesen", dann weiß man, welche Schwierigkeiten es gab.

So gibt es auch viele Spekulationen um die sechs Clubs. Und weil sich die Liga bis zum Ende der Prüfung nicht zu Details äußern will ("Wichtig ist jetzt erst einmal, dass wir diese Hürde genommen haben", so Rudorisch), gibt es erst recht viele Gerüchte. Und vor allem wohl auch eine faustdicke Überraschung: Nach Informationen unserer Zeitung ist bei den sechs Clubs Frankfurt nämlich nicht dabei. So haben Bietigheim, Bremerhaven, Kassel, Ravensburg, Riessersee und Heilbronn die Unterlagen eingereicht. Letztere wohl mit Unterstützung der anderen Zweitliga-Clubs, was eben den Satz mit der Solidarität erklärt.

Offiziell äußern will sich zu den sechs Clubs aber niemand. Nicht Rudorisch und auch nicht Betroffene selbst. "Ich kann das nicht bestätigen", sagt Dr. Peter Merten, Aufsichtsratsmitglied der DEL2 und bei den Helbronner Falken. "Aber ich kann es auch nicht dementieren." Ähnlich äußert sich Heilbronns Geschäftsführer Atilla Eren: "Ich kann dazu nichts sagen, denn es ist mit der Liga vereinbart, dass es dazu keine Äußerungen gibt. Erst nach der Prüfung der Unterlagen durch die DEL soll damit an die Öffentlichkeit gegangen werden." Aber auch Eren sagt auf Nachfrage: "Nein, dementieren kann ich es auch nicht."

Tobias Welck


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • gestern
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • vor 2 Tagen
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 2 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 3 Tagen
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.