Nick Petersen
Foto: City-Press
Was bereits im Dezember durch die Medien geisterte, ist nun von den Eisbären Berlin offiziell gemacht und den Fans als "Bestätigung" präsentiert worden. Nick Petersen, der bisher für die Iserlohn Roosters stürmte, ist der erste Neuzugang der Eisbären. Der 26-Jährige unterschrieb einen Zwei-Jahres-Vertrag. Für die Roosters kam er in 48 Saisonspielen auf 21 Tore und Vorlagen, dazu kamen drei Assists in sechs Playoff-Spielen.
Petersen wurde 2009 in der vierten Runde des NHL-Drafts von den Pittsburgh Penguins gezogen. Vor seinem Wechsel in Pittsburghs Organisation verbrachte er drei Jahre in Kanadas Juniorenliga Quebec Major Junior Hockey League (QMJHL). Nach drei Spielzeiten in den nordamerikanischen Minor Leagues ECHL und AHL wechselte der gebürtige Kanadier dann zu den Schwenninger Wild Wings. Zuletzt verbrachte er in zwei Jahre bei den Iserlohn Roosters. Petersen verbuchte in seiner DEL-Zeit bisher in 145 Spielen 60 Tore und 68 Vorlagen.
"Nick Petersen ist ein offensivstarker Außenstürmer", sagt der Sportliche Leiter Stefan Ustorf. "Er hat in seinen drei Jahren hier in Deutschland bewiesen, dass er gut in die DEL passt und unser Team verstärken wird."
Petersen wird die Rückennummer 8 tragen. In der Geschichte des Clubs tritt er damit u.a. in die Fußstapfen von Hartmut Nickel der von 1972 bis 1974 das Trikot mit dieser Nummer trug, Friedhelm Bögelsack (1974-89), Steffen Ziesche (1989-1994), Thomas Steen (1996-99) und René Kramer (2005-2009). Zuletzt trug sie Verteidiger Nick Angell in der Spielzeit 2011/12.