Anzeige
Montag, 4. April 2016

Deutsche Frauen zurück in der Top-Gruppe Torschützenkönigin Laura Kluge: „Der Erfolg war ein Verdienst der gesamten Mannschaft“

Laura Kluge
Foto: Gmach

Laura Kluge (19) und die deutschen Frauen haben den Wiederaufstieg in die Top-Division geschafft. Bei der Divisions-I-WM in Dänemark gewannen sie vier von fünf Spielen, darunter auch das turnierentscheidende gegen Frankreich mit 5:0. Kluge selbst erzielte sechs Tore und wurde zur besten Stürmerin des Turniers gewählt.

Laura, ein paar Worte zu Ihren Gefühlen nach dem Abpfiff gegen Frankreich?
Kluge: "Das war ein unbeschreibliches Gefühl. Ich habs erst so richtig in der Kabine realisiert. Wir wussten ja vorher schon, dass die Entscheidung frühzeitig in Spiel vier fallen wird, da war es dann umso schöner, dass es dann auch geklappt hat."

Was waren die Gründe für den Erfolg?
Kluge: "Wir haben das gesamte Turnier über sehr diszipliniert gespielt und die taktischen Vorgaben der Trainer über 60 Minuten umgesetzt. Schlüssel zum Erfolg war sicherlich auch unser Überzahlspiel, in dem wir viele Tore erzielen konnten."

Ihre Teilnahme stand verletzungsbedingt lange in Frage, was haben Sie alles getan, um rechtzeitig gesund und fit zu werden?
Kluge: "Mein Genesungsprozess hat leider etwas länger gedauert, aber ich hatte eine gute Unterstützung und Betreuung der Ärzte, Therapeuten und Trainer. Nach regelmäßigen Absprachen mit den Trainern über meine gesundheitliche Situation und einer langsamen Belastungssteigerung bis hin zur WM-Vorbereitung bin ich dann rechtzeitig zur WM wieder ganz fit gewesen."

Sie wurden sogar Torschützenkönigin. Hätten Sie das vor dem Turnier erwartet oder ist ein Traum wahr geworden?
Kluge: "Natürlich hat es mich sehr gefreut, dass ich rechtzeitig zur WM wieder gesund geworden bin und dass ich der Mannschaft dann noch so gut weiterhelfen konnte ist natürlich super. Ich hatte vorher nicht gedacht, dass es so gut für mich laufen könnte und ich meinen Beitrag zum Erfolg auch durch Tore leisten kann."

Wie fühlt sich das an, in so jungen Jahren schon absolut unverzichtbarer Leistungsträger der Mannschaft zu sein?

Kluge: "Im Sport läuft es mal gut und mal nicht so gut. Auch wenn das Turnier für mich persönlich auch sehr erfolgreich verlief, war der Erfolg ein Verdienst der gesamten Mannschaft. Wir haben uns diesen Titel durch eine geschlossene Mannschaftsleitung gemeinsam erarbeitet."

Können Sie die Erfolge etwas auskosten oder stehen direkt Schule/Studium/Berufspflichten oder weiteres Eishockey an?
Kluge: "Nächste Woche beginnen meine Abiturprüfungen."

Interview Rainer Gmach


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 8 Stunden
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben den Abgang ihres bisherigen Co-Trainers Sebastian Becker vermeldet.Der 34-Jährige, der den Posten in der vergangenen Saison einnahm, wird nicht mehr Teil des Coaching-Staffs beim DEL2-Club um Cheftrainer Jussi Tuores sein.
  • vor 13 Stunden
  • Mit Luis Scheibengraber, Lukas Gaus (beide 20) und Marcel Tabert (19) erhalten drei junge Stürmer von DEL2-Club EV Landshut eine Förderlizenz für die Erding Gladiators (Oberliga Süd).
  • vor 14 Stunden
  • Die Augsburger Panther statten Lasse Dietzschold mit einer Förderlizenz aus. Der 18-jährige Torhüter aus dem Nachwuchs des Augsburger EV ist in der Saison 2025/26 damit auch in der PENNY DEL spielberechtigt.
  • vor 2 Tagen
  • Der dänische WM-Halbfinalist Markus Lauridsen (34) wechselt nach seinem Abschied von den Löwen Frankfurt in die multinationale ICE Hockey League zum HC Pustertal. In der vergangenen Saison verbuchte der Verteidiger bei 42 Einsätzen in der PENNY DEL insgesamt 14 Punkte (zwei Tore, zwölf Assists).
  • vor 2 Tagen
  • Stürmer Davin Maus verlässt den Süd-Oberligisten EHF Passau Black Hawks. Der 21-Jährige war im Sommer 2024 aus Weiden nach Niederbayern gewechselt und verzeichnete in der vergangenen Saison bei 41 Einsätzen im Trikot der Black Hawks elf Scorer-Punkte (vier Tore, sieben Assists).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.