Anzeige
Montag, 4. April 2016

Deutsche Frauen zurück in der Top-Gruppe Torschützenkönigin Laura Kluge: „Der Erfolg war ein Verdienst der gesamten Mannschaft“

Laura Kluge
Foto: Gmach

Laura Kluge (19) und die deutschen Frauen haben den Wiederaufstieg in die Top-Division geschafft. Bei der Divisions-I-WM in Dänemark gewannen sie vier von fünf Spielen, darunter auch das turnierentscheidende gegen Frankreich mit 5:0. Kluge selbst erzielte sechs Tore und wurde zur besten Stürmerin des Turniers gewählt.

Laura, ein paar Worte zu Ihren Gefühlen nach dem Abpfiff gegen Frankreich?
Kluge: "Das war ein unbeschreibliches Gefühl. Ich habs erst so richtig in der Kabine realisiert. Wir wussten ja vorher schon, dass die Entscheidung frühzeitig in Spiel vier fallen wird, da war es dann umso schöner, dass es dann auch geklappt hat."

Was waren die Gründe für den Erfolg?
Kluge: "Wir haben das gesamte Turnier über sehr diszipliniert gespielt und die taktischen Vorgaben der Trainer über 60 Minuten umgesetzt. Schlüssel zum Erfolg war sicherlich auch unser Überzahlspiel, in dem wir viele Tore erzielen konnten."

Ihre Teilnahme stand verletzungsbedingt lange in Frage, was haben Sie alles getan, um rechtzeitig gesund und fit zu werden?
Kluge: "Mein Genesungsprozess hat leider etwas länger gedauert, aber ich hatte eine gute Unterstützung und Betreuung der Ärzte, Therapeuten und Trainer. Nach regelmäßigen Absprachen mit den Trainern über meine gesundheitliche Situation und einer langsamen Belastungssteigerung bis hin zur WM-Vorbereitung bin ich dann rechtzeitig zur WM wieder ganz fit gewesen."

Sie wurden sogar Torschützenkönigin. Hätten Sie das vor dem Turnier erwartet oder ist ein Traum wahr geworden?
Kluge: "Natürlich hat es mich sehr gefreut, dass ich rechtzeitig zur WM wieder gesund geworden bin und dass ich der Mannschaft dann noch so gut weiterhelfen konnte ist natürlich super. Ich hatte vorher nicht gedacht, dass es so gut für mich laufen könnte und ich meinen Beitrag zum Erfolg auch durch Tore leisten kann."

Wie fühlt sich das an, in so jungen Jahren schon absolut unverzichtbarer Leistungsträger der Mannschaft zu sein?

Kluge: "Im Sport läuft es mal gut und mal nicht so gut. Auch wenn das Turnier für mich persönlich auch sehr erfolgreich verlief, war der Erfolg ein Verdienst der gesamten Mannschaft. Wir haben uns diesen Titel durch eine geschlossene Mannschaftsleitung gemeinsam erarbeitet."

Können Sie die Erfolge etwas auskosten oder stehen direkt Schule/Studium/Berufspflichten oder weiteres Eishockey an?
Kluge: "Nächste Woche beginnen meine Abiturprüfungen."

Interview Rainer Gmach


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Die Iserlohn Roosters aus der PENNY DEL haben ihr Trainerteam für die kommende Spielzeit komplettiert: Mit Santeri Hilli kommt ein neuer Goalie- und Videocoach vom frisch gebackenen finnischen Meister KalPa Kuopio. Der 37-Jährige war seit 2019 im finnischen Spitzen-Eishockey aktiv.
  • vor 2 Tagen
  • Die Tölzer Löwen (Oberliga Süd) haben einen neuen Bayernliga-Kooperationspartner. In der kommenden Saison arbeiten die Tölzer Löwen mit den Peißenberg Miners zusammen, anstatt wie bisher mit dem EHC Klostersee.
  • vor 2 Tagen
  • Änderung im Trainerstab des ESV Kaufbeuren (DEL2). Co-Trainer Andreas Becherer wird in der kommenden Saison nicht zusammen mit dem neuen Head Coach Todd Warriner an der Bande der Joker stehen und sich somit einer neuen Herausforderung stellen.
  • vor 2 Tagen
  • Der EC Bad Nauheim (DEL2) sucht einen hauptamtlichen Geschäftsführer. „Sobald dieser Prozess abgeschlossen ist, werde ich mich aus dem operativen Tagesgeschäft zurückziehen und als Geschäftsführer aufhören“, kündigte Tausendsassa Andreas Ortwein an.
  • vor 4 Tagen
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.