Anzeige
Dienstag, 5. April 2016

Vertrag gilt bis 2020 Deal perfekt: Free-TV-Übertragungen der DEL ab der kommenden Spielzeit bei SPORT1

Der Ismaninger Sender SPORT1 überträgt ab der kommenden Spielzeit die DEL.
Foto: imago

Der Deal ist perfekt: Wie Eishockey NEWS bereits vorab berichtet hatte, wird die Deutsche Eishockey Liga ab der kommenden Saison beim Ismaninger Sender SPORT1 im Free-TV zu sehen sein. Wie am Dienstagvormittag offiziell vermeldet wurde, hat die Sport1 GmbH von der Telekom Deutschland GmbH umfangreiche Multimediarechte an der DEL für die kommenden vier Spielzeiten bis einschließlich 2019/2020 erworben. Das SPORT1-Lizenzpaket beinhaltet plattformneutrale audiovisuelle Free-to-Air-Verwertungsrechte an der höchsten deutschen Eishockey-Spielklasse exklusiv in Deutschland und nicht-exklusiv in Österreich und der Schweiz. SPORT1 zeigt pro Saison mindestens 40 DEL-Spiele exklusiv im deutschen Free-TV sowie im Livestream auf SPORT1.de, darunter Partien der Hauptrunde sowie der Playoffs. Auch die "DEL Winter Games" 2017 und 2019 werden live auf SPORT1 zu sehen sein. Die Vereinbarung mit der Telekom beinhaltet neben den Live-Rechten auch umfangreiche Clip- und Highlight-Rechte für die SPORT1-Plattformen.

"Wir haben durch die Kooperation mit der Deutschen Telekom ab der kommenden Saison mit der DEL ein weiteres nationales Top-Recht langfristig in unserem attraktiven Programmportfolio. Zum Countdown auf die Heim-WM 2017, die wir ebenfalls live im Free-TV übertragen, bieten wir den Fans der schnellsten Mannschaftssportart der Welt auf unseren SPORT1-Plattformen aber der neuen Saison mehr Eishockey als je zuvor", freut sich Olaf Schröder, Vorstand Sport der Constantin Medien AG und Vorsitzender der Geschäftsführung der Sport1 GmbH.

Dr. Henning Stiegenroth, Leiter Sportmarketing der Telekom Deutschland GmbH, sagt: "Wir freuen uns mit SPORT1 einen Free-TV-Partner mit ausgewiesener Eishockey-Expertise gefunden zu haben, der seine Kompetenz für qualitative und emotionale Eishockey-Übertragungen, u.a. als Partner der Nationalmannschaft, in der Vergangenheit unter Beweis gestellt hat. Die Partnerschaft mit SPORT1 ist damit die perfekte Ergänzung der Live-Übertragung von bis zu 419 DEL-Spielen auf den Telekom-Plattformen."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 13 Stunden
  • Nord-Oberligist Erfurt verlängert mit Stürmer Louis Postel, der somit in eine zweite Saison in Thüringen gehen wird. Der 21-Jährige kam vergangenes Jahr von Bayernligist Landsberg zu den TecArt Black Dragons und verbuchte in 18 Spielen drei Tore und fünf Assists.
  • vor 2 Tagen
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
  • vor 2 Tagen
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
  • vor 2 Tagen
  • NHL-Playoffs in der Nacht auf Samstag: Die St. Louis Blues haben in ihrer Achtelfinalserie gegen die Winnipeg Jets Spiel 7 erzwungen. Sie siegten in Spiel 6 mit 5:2 (1:0, 4:1, 0:1).
  • vor 3 Tagen
  • NHL-Auszeichnungen: Für die Selke Trophy (bester Defensivstürmer) sind Aleksander Barkov, Sam Reinhart (beide Florida) und Anthony Cirelli (Tampa) nominiert, für die Masterton Trophy (Hingabe für Eishockey) Marc-André Fleury (Minnesota), Gabriel Landeskog (Colorado) und Sean Monahan (Columbus).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.