Anzeige
Dienstag, 12. April 2016

Aufstieg in die Oberliga unwahrscheinlich Waldkraiburgs Präsident Klose spricht nach der Meisterschaft über den schweren Gang in die Drittklassigkeit

Waldkraiburgs Präsident Wolfgang Klose im Interview. Foto: privat

Nach achtjähriger Pause darf sich der EHC Waldkraiburg wieder als Bayernliga-Meister feiern lassen. Löwen-Präsident Wolfgang Klose (56) hat natürlich mitgefeiert. Allerdings geht sein Bick auch in Richtung möglichen Aufstiegs. Doch diesen zu realisieren wird nicht einfach.

Herr Klose, spulen wir die Zeit noch mal zurück auf Freitag zur Schlusssirene. Was ging Ihnen da durch den Kopf?
Wolfgang Klose: "Ich war einfach nur überglücklich. Ok, nach dieser Serie hätte ich wohl auch mit dem zweiten Platz leben können. Aber für die Jungs hat's mich einfach sehr gefreut. Die haben alles dafür gegeben..."

Was hat zum Schluss den Ausschlag für den EHC Waldkraiburg gegeben?
Klose: "Nachdem jede Mannschaft ihre Heimspiele gewinnen konnte, hat der Heimvorteil mit Sicherheit eine Rolle gespielt. Aber ich denke auch, ohne den Höchstädtern zu nahe treten zu wollen, dass wir im letzten Drittel der Partien immer noch ein bissl mehr Dampf gehabt haben."

Die unvermeidliche Frage: Werden Sie sich um den Aufstieg in die Oberliga bewerben?
Klose: "Unser großes Problem sind die fehlenden Plexiglas-Scheiben. Von der ESBG habe ich zwar schon Signale erhalten, wonach das im ersten Jahr geregelt werden könnte. Und dass die Plexiglas-Bande hinter den Toren ja erst mal reicht. Allerdings haben wir da ja auch keine. Hinzu kommt, dass die Stadt uns diesbezüglich keinen Euro geben wird und wir deshalb selbst Geld in die Hand nehmen müssten...

...oder eventuell von Sponsoren unterstützt werden...
Klose: "...mit denen sprechen wir auch gerade. Insgesamt müssten wird das Budget für die Oberliga um 50.000 bis 60.000 Euro erhöhen. Sollten wir das nötige Geld zusammenbringen, würden wir eine Mitgliederversammlung einberufen. Die müsste dann die endgültige Entscheidung treffen."

Interview: Bastian Amann


Das gesamte Interview mit Wolfgang Klose lesen Sie in der aktuellen Ausgabe der Eishockey NEWS (seit 12. April am Kiosk).


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Die Iserlohn Roosters aus der PENNY DEL haben ihr Trainerteam für die kommende Spielzeit komplettiert: Mit Santeri Hilli kommt ein neuer Goalie- und Videocoach vom frisch gebackenen finnischen Meister KalPa Kuopio. Der 37-Jährige war seit 2019 im finnischen Spitzen-Eishockey aktiv.
  • gestern
  • Die Tölzer Löwen (Oberliga Süd) haben einen neuen Bayernliga-Kooperationspartner. In der kommenden Saison arbeiten die Tölzer Löwen mit den Peißenberg Miners zusammen, anstatt wie bisher mit dem EHC Klostersee.
  • vor 2 Tagen
  • Änderung im Trainerstab des ESV Kaufbeuren (DEL2). Co-Trainer Andreas Becherer wird in der kommenden Saison nicht zusammen mit dem neuen Head Coach Todd Warriner an der Bande der Joker stehen und sich somit einer neuen Herausforderung stellen.
  • vor 2 Tagen
  • Der EC Bad Nauheim (DEL2) sucht einen hauptamtlichen Geschäftsführer. „Sobald dieser Prozess abgeschlossen ist, werde ich mich aus dem operativen Tagesgeschäft zurückziehen und als Geschäftsführer aufhören“, kündigte Tausendsassa Andreas Ortwein an.
  • vor 4 Tagen
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.