Anzeige
Mittwoch, 13. April 2016

Investition in die Zukunft Crimmitschau sichert sich die Dienste des 16-jährigen Goalies Mark Arnsperger

Mark Arnsperger
Foto: Imago

Die Eispiraten Crimmitschau haben sich die Dienste eines Nachwuchstalentes gesichert. Mit Mark Arnsperger haben die Westsachsen einen erst 16-jährigen Torhüter mit einem Vertrag ausgestattet, der derzeit als Back-up mit der deutschen U18 bei der WM der Division I in Minsk spielt.

Arnsperger soll bei den Eispiraten an den Leistungssport herangeführt werden und perspektivisch eine Rolle im Zweitligakader der Westsachsen einnehmen. Die Eispiraten Crimmitschau wollen das Nachwuchstalent in den nächsten Jahren weiter fördern und an die Anforderungen im Profisport sowie dem Niveau der DEL2 heranführen. Parallel dazu wird Mark Arnsperger im DNL2-Team des ESV 03 Chemnitz zum Einsatz kommen und seinen schulischen Plichten nachkommen, wo er das Abitur an der Sportschule Chemnitz
anstrebt. Ein Einsatz als Backup-Keeper in der kommenden Saison ist dabei nicht das primäre Ziel.

Mark Arnsperger wurde im fränkischen Fürth geboren und hat das Einmaleins des Eishockeysports beim Nachwuchs des EHC 80 Nürnberg erlernt. Seit 2012 hütete der junge und talentierte Goalie das Gehäuse in unterschiedlichen Nachwuchsmannschaften des ESV 03 Chemnitz/Eishockeyschule Chemnitz. Zuletzt war er fester Bestandteil und zugleich großer Rückhalt des DNL2-Teams.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 8 Stunden
  • Die Dresdner Eislöwen haben Goalie Paul Stocker sowie die Stürmer Karl Gärtner und Malte Barthold mit einer Förderlizenz für den Nord-Oberligisten KSW IceFighters Leipzig ausgestattet.
  • gestern
  • Franz Jokinen komplementiert das Torhüter-Duo der Heilbronner Falken und ist hinter Patrick Berger als Nummer zwei im Tor des Süd-Oberligisten eingeplant. Der 19-Jährige kommt von der U20-Mannschaft der Düsseldorfer EG aus der DNL in die Käthchenstadt.
  • gestern
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) verpflichten Torhüter Conner McLeod. Der 20-Jährige war zuletzt für die Bietigheimer U20-Mannschaft aktiv. Per Föderlizenz ist der gebürtige Kanadier mit deutschem Pass auch für Süd-Oberligist Bayreuth spielberechtigt.
  • gestern
  • Der schwedische Angreifer Nicklas Bäckström wechselt von den Washington Capitals (NHL) zurück zu seinem Heimatverein Brynäs IF in die SHL. Dort durchlief er die Nachwuchsabteilung und stand bereits 121-Mal für den Verein aus Gävle in der höchsten schwedischen Liga auf dem Eis.
  • gestern
  • Josef Huber (31) wird neuer Co-Trainer der Selber Wölfe. Huber war zuletzt im Bayerischen Eissportverband als Landestrainer tätig und bis 2018 selbst in der Oberliga (Füssen und Erfurt) aktiv. „Im ersten Gespräch haben wir beide gemerkt, dass wir uns sehr gut verstehen“, so Head Coach Felix Schütz.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.