Anzeige
Mittwoch, 13. April 2016

Der Chef an der Bande bleibt Rob Wilson führt auch 2016/17 das Team der Thomas Sabo Ice Tigers aus Nürnberg an

Rob Wilson bleibt Cheftrainer der Nürnberg Ice Tigers.
Foto: City-Press

Nach der Saison ist vor der Saison - so auch bei den Thomas Sabo Ice Tigers aus Nürnberg. Die erste Entscheidung lautet: Rob Wilson steht auch in der kommenden DEL-Saison 2016/17 als Cheftrainer hinter der Bande der Ice Tigers. Der 47-jährige hat in Nürnberg einen neuen Ein-Jahres-Vertrag unterschrieben.

Wilson war im Dezember 2014 als Co-Trainer zu den Ice Tigers gekommen und hat zur Saison 2015/16 das Amt des Cheftrainers in Nürnberg übernommen. Mit Rob Wilson gelang den Ice Tigers zum ersten Mal seit neun Jahren der Einzug ins Playoff-Halbfinale. "Gerade auf der Trainerposition ist Kontinuität sehr wichtig, deshalb sind wir sehr froh, dass Rob Wilson bei uns bleibt", sagte Ice-Tigers-Sportdirektor Martin Jiranek. "Rob hat einen sehr guten Job gemacht, die Mannschaft auch in schwierigen Phasen immer wieder auf die richtige Spur gebracht und dem Nürnberger Eishockey die erfolgreichste Saison seit neun Jahren verschafft."

Rob Wilson selbst freut sich ebenfalls darauf, seine Arbeit in Nürnberg fortzusetzen: "Wir haben in den letzten eineinhalb Jahren sehr viel erreicht und große Schritte in die richtige Richtung gemacht. Als Trainer möchtest du immer eine Mannschaft aufbauen, die eines Tages die Chance hat, um die Meisterschaft mitzuspielen. Ich bin überzeugt davon, dass wir in Nürnberg auf dem richtigen Weg sind und in eine sehr gute und erfolgreiche Zukunft blicken können."

Die Thomas Sabo Ice Tigers schlossen die DEL-Hauptrunde als Sechster ab, besiegten dann im Viertelfinale etwas überraschend die Iserlohn Roosters. Im Halbfinale scheiterte man in sechs Spielen an den Grizzlys Wolfsburg.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 12 Stunden
  • NHL-Auszeichnungen: Für die Selke Trophy (bester Defensivstürmer) sind Aleksander Barkov, Sam Reinhart (beide Florida) und Anthony Cirelli (Tampa) nominiert, für die Masterton Trophy (Hingabe für Eishockey) Marc-André Fleury (Minnesota), Gabriel Landeskog (Colorado) und Sean Monahan (Columbus).
  • vor 13 Stunden
  • Eine Woche vor dem deutschen WM-Auftakt ist NHL-Verteidiger Moritz Seider (24) am Samstag zu Gast im Aktuellen Sportstudio des ZDF. Die von Katrin Müller-Hohenstein moderierte Sendung wird ab 22.30 Uhr im Livestream in der ZDF-Mediathek und ab 23.30 Uhr im linearen Fernsehen ausgestrahlt.
  • vor 3 Tagen
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • vor 4 Tagen
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 4 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.