Anzeige
Freitag, 15. April 2016

„Ich werde das Fass Eishockey nicht mehr anfassen" Mögliches neues Eisstadion in Rosenheim: Oberbürgermeisterin zeigt sich verärgert

Derbytime zum Saisonstart im Eisstadion in Rosenheim.
Foto: Imago

Alles sah so gut aus in Rosenheim: Das neue Eisstadion sollte kommen, mit zweiter Eisfläche. Standort- und Zeitfrage schienen geklärt. Dies jedenfalls ließ der Club nach einem Gespräch mit der Stadtspitze vor einigen Wochen verlauten.

Und nun am Mittwoch im Stadtrat die Rolle rückwärts. Dies berichtet die Lokalausgabe des Münchner Merkur. "Ich werde das Fass Eishockey nicht mehr anfassen. Die Konsequenz ist, dass ich niemanden mehr so schnell in mein Büro lasse", wird dort Oberbürgermeisterin Gabriele Bauer zitiert. Offenbar ist man bei der Stadt verärgert, dass der Inhalt der Gespräche zwischen Verein und Stadt vor einigen Wochen an die Öffentlichkeit gelangt ist. Bei der Stadt ging man von internen Hintergrundgesprächen aus.

Der Verein kann die Aufregung nicht verstehen. In einer schriftlichen Stellungnahme gegenüber dem Internetportal rosenheim24.de schreibt die Vorstandschaft unter anderem: "Aus Sicht des Vereins würde dies allen bisherigen Aussagen und Bemühungen aller Beteiligten sowie dem in tatsächlicher Hinsicht bestehenden Erfordernis widersprechen. Zudem hat sich an der eigentlichen Situation und der damit erforderlichen Notwendigkeit eines Stadionneubaus bzw. Erstellung einer zweiten Eisfläche - dies nicht nur für den Starbulls Rosenheim e. V., sondern für alle Nutzer des Eisstadions - nichts geändert, sodass aus hiesiger Sicht die Planungen, Klärung der offenen Fragen sowie die politische und auch baurechtliche Umsetzung dringend fortzuführen sind."

Eine Lösung der Stadionproblematik scheint also beim DEL2-Standort weiterhin so schnell nicht in Sicht.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
  • gestern
  • Nach seinem Karriereende in der NHL wird Torhüter Marc-André Fleury (40) noch einmal das Trikot der kanadischen Nationalmannschaft tragen und für die Ahornblätter bei der Eishockey-WM 2025 auflaufen. Dort trifft er unter anderem auf Sidney Crosby und Nathan MacKinnon (siehe Link).
  • [mehr]
  • vor 2 Tagen
  • Nord-Oberligist Erfurt verlängert mit Stürmer Louis Postel, der somit in eine zweite Saison in Thüringen gehen wird. Der 21-Jährige kam vergangenes Jahr von Bayernligist Landsberg zu den TecArt Black Dragons und verbuchte in 18 Spielen drei Tore und fünf Assists.
  • vor 4 Tagen
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
  • vor 4 Tagen
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.