Anzeige
Dienstag, 19. April 2016

Keine Oberliga Bayernliga-Meister Waldkraiburg nimmt Aufstiegsrecht nicht wahr

Bayernliga-Meister EHC Waldkraiburg wagt den Sprung in die Oberliga erwartungsgemäß nicht.
Foto: Kaczmarek

Der EHC Waldkraiburg wird den Sprung in die Oberliga wie erwartet nicht wagen. Dies bestätigten Club-Präsident Wolfgang Klose sowie der Marketingverantwortliche Kurt Aupperle in einem Beitrag des BR Fernsehens. Die Löwen hatten sich Anfang April mit einem 3:2 über den Höchstadter EC in der Finalserie die Bayernliga-Meisterschaft und damit auch das Aufstiegsrecht in die Oberliga gesichert.

Hauptgrund für die Waldkraiburger Entscheidung: Der DEB hat die Banden in der Waldkraiburger Eissporthalle als nicht oberligatauglich eingestuft, weil sie nicht hoch genug und zudem zu hart seien. Die notwendige Aufrüstung der Banden würde den Club zwischen 70.000 und 80.000 Euro kosten - zu viel für den EHC, und die Stadt Waldkraiburg lehnt eine zusätzliche finanzielle Unterstützung des Clubs in großem Maße im Sinne einer Gleichberechtigung aller Vereine der Stadt ab. Ein weiteres Problem ist, dass die Löwen für den Oberliga-Spielbetrieb bereits im September Eis bräuchten. Dies ist im Waldkraiburger Eisstadion allerdings technisch unmöglich.

Stefan Wasmer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 15 Stunden
  • Die Iserlohn Roosters aus der PENNY DEL haben ihr Trainerteam für die kommende Spielzeit komplettiert: Mit Santeri Hilli kommt ein neuer Goalie- und Videocoach vom frisch gebackenen finnischen Meister KalPa Kuopio. Der 37-Jährige war seit 2019 im finnischen Spitzen-Eishockey aktiv.
  • vor 19 Stunden
  • Die Tölzer Löwen (Oberliga Süd) haben einen neuen Bayernliga-Kooperationspartner. In der kommenden Saison arbeiten die Tölzer Löwen mit den Peißenberg Miners zusammen, anstatt wie bisher mit dem EHC Klostersee.
  • gestern
  • Änderung im Trainerstab des ESV Kaufbeuren (DEL2). Co-Trainer Andreas Becherer wird in der kommenden Saison nicht zusammen mit dem neuen Head Coach Todd Warriner an der Bande der Joker stehen und sich somit einer neuen Herausforderung stellen.
  • gestern
  • Der EC Bad Nauheim (DEL2) sucht einen hauptamtlichen Geschäftsführer. „Sobald dieser Prozess abgeschlossen ist, werde ich mich aus dem operativen Tagesgeschäft zurückziehen und als Geschäftsführer aufhören“, kündigte Tausendsassa Andreas Ortwein an.
  • vor 3 Tagen
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.