Anzeige
Dienstag, 19. April 2016

Spektakulärer Transfercoup EHC Biel holt Goalie Jonas Hiller aus der NHL in die Schweiz zurück

Goalie Jonas Hiller zieht es zurück in seine Schweizer Heimat.
Foto: imago

Nächster spektakulärer Transfer in der Schweiz: Der EHC Biel holt den Schweizer Nationalgoalie Jonas Hiller zur kommenden Saison aus der NHL in die NLA zurück. Dies vermeldeten die Seeländer am Dienstag und bestätigten damit Gerüchte, die bereits vor einigen Wochen aufgekommen waren. Der 34-Jährige unterzeichnete beim Hauptrundenletzten der gerade abgelaufenen NLA-Spielzeit einen Vertrag über gleich drei Jahre.

Jonas Hiller spielte neun Jahre lang in der NHL und bestritt für die Anaheim Ducks sowie die Calgary Flames insgesamt 437 Begegnungen, darunter 33 Playoff-Partien. Bei den Flames erlebte der Rechtsfänger zuletzt allerdings eine verkorkste Saison, bestritt lediglich noch 26 Matches (Fangquote von 87,9 Prozent, Gegentorschnitt von 3,51) und war zeitweise sogar nur noch überzähliger dritter Torhüter. "Jonas ist ein reaktionsschneller Goalie mit einer souveränen Ausstrahlung. Mit seiner großen Erfahrung und seiner höchst professionellen Einstellung wird er ein wichtiger Eckpfeiler für unsere Mannschaft sein", ist EHCB-Sportchef Martin Steinegger von seinem Neuzugang dennoch vollauf überzeugt.

"Der EHC Biel hat ein junges Team mit viel Potenzial. Ich hoffe, dass ich die Mannschaft mit meiner Erfahrung weiterbringen und als Vorbild und Leader fungieren kann. Außerdem ist Biel natürlich auch geographisch für meine Familie und mich perfekt, um näher bei unseren Familien und Freunden zu sein, welche wir in den letzten Jahren zu selten gesehen haben", sagt Hiller selbst zu seinem Wechsel.

Komplettiert wird das Bieler Torhüter-Trio von zwei weiteren Schweizern, Simon Rytz und Elien Paupe. Neben der Verpflichtung Hillers bestätigte der Club am Dienstag außerdem auch Trainer Kevin Schläpfer für die kommende Spielzeit im Amt.

Stefan Wasmer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 19 Stunden
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
  • vor 23 Stunden
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
  • vor 23 Stunden
  • NHL-Playoffs in der Nacht auf Samstag: Die St. Louis Blues haben in ihrer Achtelfinalserie gegen die Winnipeg Jets Spiel 7 erzwungen. Sie siegten in Spiel 6 mit 5:2 (1:0, 4:1, 0:1).
  • gestern
  • NHL-Auszeichnungen: Für die Selke Trophy (bester Defensivstürmer) sind Aleksander Barkov, Sam Reinhart (beide Florida) und Anthony Cirelli (Tampa) nominiert, für die Masterton Trophy (Hingabe für Eishockey) Marc-André Fleury (Minnesota), Gabriel Landeskog (Colorado) und Sean Monahan (Columbus).
  • gestern
  • Eine Woche vor dem deutschen WM-Auftakt ist NHL-Verteidiger Moritz Seider (24) am Samstag zu Gast im Aktuellen Sportstudio des ZDF. Die von Katrin Müller-Hohenstein moderierte Sendung wird ab 22.30 Uhr im Livestream in der ZDF-Mediathek und ab 23.30 Uhr im linearen Fernsehen ausgestrahlt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.