Anzeige
Mittwoch, 27. April 2016

Zwei neue Stürmer Berlin nimmt Jamie MacQueen und Daniel Fischbuch unter Vertrag

Jamie MacQueen wechselt vom DEL2-Meister aus Kassel in die Hauptstadt. Foto: City-Press

Die Eisbären Berlin haben am Mittwoch die Verpflichtung von zwei Stürmern bekannt geben. So werden Jamie MacQueen und Daniel Fischbuch in der kommenden Saison für die Hauptstädter auflaufen. Der Kanadier MacQueen wurde in der abgelaufenen DEL2-Saison mit Kassel Meister, avancierte dabei mit zwölf Toren und zehn Vorlagen in 14 Spielen zum Playoff-Top-Scorer der Liga. Nach der Hauptrunde war er mit 37 Toren und 33 Vorlagen in 49 Spielen zweitbester Scorer und Torschütze der gesamten DEL2. MacQueen ist 27 Jahre alt und kam vor der Saison 2014/15 nach vier College-Jahren und verschiedenen AHL- und ECHL-Aufenthalten zu den Eispiraten nach Crimmitschau. "Jamie MacQueen hat in den vergangenen beiden Jahren in der zweiten Liga seine Torjägerqualitäten gezeigt", sagt der Sportliche Leiter der Eisbären, Stefan Ustorf. "Er ist einer, der sich auch in den Playoffs noch einmal steigern kann."

Daniel Fischbuch spielte im Nachwuchs für Heilbronn, Bietigheim, Mannheim und Bad Nauheim, ehe er 2009 ins DNL-Team der Düsseldorfer EG wechselte. Nach einer starken U18-WM mit der Nationalmannschaft, hatte der 22-Jährige 2011/12 bereits erste Einsätze im Düsseldorfer DEL-Team. Insgesamt kommt er in der DEL auf 162 Spiele und 38 Punkte. "Daniel Fischbuch ist ein harter Arbeiter, der uns als Rechtsschütze mehr Tiefe auf der rechten Flügelstürmer-Position geben wird", sagt Ustorf. "Zudem hat er sich in der DEL etabliert und schon einige Erfahrung in den vergangenen Jahren gesammelt. Beide Spieler haben zusätzlich zur Flügelstürmer-Position auch schon Mittelstürmer gespielt, sind also vielseitig einsetzbar."

Jamie MacQueen erhält bei den Eisbären einen Ein-Jahres-Vertrag und die Rückennummer 17, Daniel Fischbuch wird für mindestens zwei Jahre mit der Nummer 77 auflaufen.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 14 Stunden
  • Die Straubing Tigers müssen in den kommenden Wochen auf Stürmer Tyler Madden verzichten. Der 25-Jährige fällt aufgrund einer Unterkörperverletzung voraussichtlich rund vier Wochen aus. Der 25-Jährige war mit vier Toren und drei Vorlagen in acht Spielen gut in seine erste DEL-Saison gestartet.
  • gestern
  • Bad Nauheims Co-Trainer Marc Vorderbrüggen wird aus gesundheitlichen Gründen bis auf Weiteres pausieren müssen. Peter Russell, Head Coach des DEL2-Clubs, wird am kommenden Wochenende von Ex-Trainer Adam Mitchell, der aktuell als Head of Development im Rote-Teufel-Nachwuchs tätig ist, unterstützt.
  • vor 2 Tagen
  • Die Nürnberg Ice Tigers (PENNY DEL) müssen voraussichtlich bis zur Deutschland-Cup-Pause auf Stürmer Josef Eham verzichten. Der 23-Jährige hat sich am Sonntag beim Auswärtsspiel in Straubing eine Schulterverletzung zugezogen.
  • vor 2 Tagen
  • Angreifer Andreé Hult steht den Tölzer Löwen (Oberliga Süd) für rund sechs Wochen nicht zur Verfügung. Beim Spiel gegen Selb verletzte sich der Schwede am Unterkörper. Der 37-Jährige kam in den ersten fünf Saisonspielen auf vier Tore und fünf Vorlagen.
  • vor 2 Tagen
  • Da sich die Einbürgerung bei Freiburgs Stürmer Shawn O'Donnell weiterhin hinzieht, wird der Kanadier nun doch als Kontingentspieler für den Spielbetrieb der DEL2 lizenziert.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.